Boeing setzt die Produktion des Krisenjets 737 Max angesichts der hohen Ungewissheit um eine Wiederzulassung ab Januar vorübergehend aus. Das teilte der US-Luftfahrtkonzern am Montag (Ortszeit) in Chicago mit.
In seiner Budgetsitzung von Montagabend segnete das Schlieremer Parlament 19 von 22 eingereichten Änderungsanträgen zum Budget 2020 ab. Definitiv über das Budget und über den Steuerfuss entscheiden die Gemeinderäte erst am Mittwoch.
Lazio Rom kommt dank zwei Toren in der Nachspielzeit in der Serie A zum achten Sieg in Folge.
Der Senat in Italien hat dem umstrittenen Haushaltsgesetz zugestimmt. An die Abstimmung am Montag hatte die Regierung die Vertrauensfrage geknüpft.
In langatmigen Gesprächen ergründet Patric Haziri erneut die Gefühle der Kandidatinnen. Schliesslich erhält die 27-jährige Grace die letzte Rose.
Die liberal geführten Hauptstädte in den ost-mitteleuropäischen Ländern Ungarn, Polen, Slowakei und Tschechien wollen sich gemeinsam dafür stark machen, dass mehr EU-Förderungen direkt in kommunale Projekte fliessen.
Die Beschattung des ehemaligen Spitzenbankers Iqbal Khan endete in einer Tragödie. Nun wurde ein weiteres Konzernleitungsmitglied der Credit Suisse überwacht.
Die desaströse Saison ist um und es kommt zum Eklat hinter den Kulissen. Ausbeutung und Misswirtschaft sind nur Teil der Anklagen.
In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember hat die Regionalpolizei (Repol) Wohlen ihre Verkehrskontrollen koordiniert.
Mutter schickt Video weiter, auf dem Knabe zu sehen ist, der Geschlechtsverkehr mit einem Huhn hat.
Mila wurde in Menziken von zwei Pitbull-Terriern getötet. Ihre Besitzer fordern die Einschläferung der Hunde.
Das neue Primarschulhaus Egg konnte am Samstag erstmals öffentlich besichtigt werden. Diese Gelegenheit nutzten rund 250 Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür.
Spektakulärer Juwelendiebstahl in London: Die Tochter des ehemaligen Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone, Tamara, ist Opfer von Einbrechern geworden.
Die Regionalen Verkehrsbetriebe Baden-Wettingen RVBW haben den ersten vollständig elektrisch betriebenen Bus eingeweiht.
Erstmals seit sechs Jahren hat eine Herbstrunde der Super League eine Spannung unter den ersten drei Teams entfacht. Der Fan hat es bislang nicht gedankt.
Die Kleine Kammer bringt etwas Licht in die Parteienfinanzierung. Die Wortführer der Transparenzinitiative reagieren dennoch empört. Sie finden, ihr Anliegen werde ausgehöhlt.
Der US-Luftfahrtkonzern Boeing setzt die Produktion des nach zwei verheerenden Abstürzen mit Startverboten belegten Flugzeugmodells 737 Max ab Januar vorübergehend aus. Dies teilte das Unternehmen am Montag (Ortszeit)...
Der Senat in Italien hat dem umstrittenen Haushaltsgesetz zugestimmt. An die Abstimmung am Montag hatte die Regierung die Vertrauensfrage geknüpft.
In der Schweiz gibt es für Open Banking noch keine Richtlinien wie etwa in der EU. Nun hat sich ein Konsortium auf erste technologische Standards zur Öffnung des Bankgeschäfts für Drittanbieter geeinigt. Über die...
Gegenwärtig sind die Renditen kurzfristiger Anlageinstrumente in Europa ultraniedrig oder sogar negativ. Die Fondsmanager des Janus Henderson Absolute Return Income Fund (EUR) erläutern, wie Anleger mittelfristig...
Die schwelenden geopolitischen Krisen und sonstigen globalen Störfaktoren würden die Wirtschaft entgegen dem um sich greifenden Konjunkturpessimismus im kommenden Jahr nicht in die Rezession stürzen, zeigt sich J...
Hilde Jenssen, die auf eine langjährige Karriere im New Yorker Finanzsektor zurückblicken kann, hat die Leitung eines der grössten Investmentteams bei Nordea Asset Management übernommen. Neben Jenssen sind drei v...
Beim Schweizer Bankensoftware-Unternehmen Crealogix kommt es zu einem Führungswechsel. Der neue CEO soll den Transformationsprozess vorantreiben.
Nach den Gerüchten zu Übernahmegesprächen mit Julius Bär sind die Aktien von EFG International am Montag deutlich tiefer in die neue Börsenwoche gestartet.
In der Vermögensverwaltung wird das Abwägen von Risiko und Chance komplexer. Ein gutes Risikomanagement wird wichtiger.
Vor knapp 40 Jahren startete Hanspeter Frey seine Karriere als Finanzjournalist bei «Finanz und Wirtschaft». Trotz Pensionierung bleibt Frey seinem Genre treu und arbeitet als Freelancer weiter. "Die Finanzmärkte...