Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Dezember 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kylian Mbappé und Neymar schiessen Paris Saint-Germain in der 16. Runde der Ligue 1 zum 2:0-Sieg gegen Nantes.

Xherdan Shaqiri steht zum ersten Mal in dieser Saison in der Startformation von Liverpool und erzielt beim 5:2 im Derby gegen Everton nach 17 Minuten seinen ersten Treffer in diesem Kalenderjahr.

Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist nach einer Harnwegsinfektion wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der 95-Jährige wolle sich jetzt in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia weiter ausruhen und erholen.

Olten bleibt in der Swiss League dem Leader Kloten auf den Fersen. Die Solothurner unterstreichen mit einem 7:1 in La Chaux-de-Fonds ihre Ambitionen, auch in dieser Saison ein Spitzenteam zu sein.

Sm’Aesch Pfeffingen besiegt Levski Sofia im CEV Challenge Cup mit 3:1, muss aber fürs Weiterkommen auch in Bulgarien mindestens zwei Sätze gewinnen.

In Abwesenheit von Klimaaktivistin Greta Thunberg und einer weiteren Preisträgerin sind in Stockholm die vier Gewinner der diesjährigen Alternativen Nobelpreise ausgezeichnet worden.

Die Kadetten Schaffhausen zementierten ihre Leader-Position in der NLA.

Jasmine Flury kann an den ersten Speedrennen der Saison in Lake Louise nicht starten. Die 26-jährige Bündnerin muss wegen einer Knieverletzung vorzeitig aus Kanada abreisen.

In Lake Louise starten die Frauen am Freitag in die Speedsaison. Im Vorfeld erklärt sich Lara Gut-Behrami zum Vorwurf, sie habe im letzten Sommer zu wenig trainiert.

Maria Ugolkova und Lisa Mamié sorgen in Glasgow mit ihren Finalteilnahmen für einen erfolgreichen Auftakt der Swiss-Swimming-Delegation an den Kurzbahn-Europameisterschaften.

Die Schweizer gehören im ersten Training für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Beaver Creek, Colorado, nicht zu den Schnellsten. Bestklassierter Fahrer von Swiss-Ski ist Mauro Caviezel als Elfter.

Ein religiöser Nachbarschaftsverein aus der spanischen Gemeinde Talavera de la Reina nahe Toledo hat der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg einen Esel zur Weiterreise von Lissabon nach Madrid angeboten. Sie nimmt aber den Zug zur Klimakonferenz.

Die Brugger Ortsbürger diskutierten hauptsächlich über das Stadtmuseum. Für die Anwesenden gab es zum Schluss 20 kg Holz aus dem eigenen Wald.

Die besten vier Schweizer Curlingteams qualifizieren sich alle für das World-Tour-Turnier im kanadischen Conception Bay South. Die Felder sind bei den Frauen und den Männern die besten der Saison.

Die UEFA gibt die Töpfe für die Auslosung der Nations-League-Gruppen bekannt. Die Schweiz ist 2020/2021 einer der Gruppenköpfe der Liga A.

Dank einem überragendem letzten Drittel und drei Treffern von Horansky gewinnt der EHC Olten in La Chaux-de-Fonds deutlich mit 7:1. Nach 40 Minuten Magerkost, abgesehen vom Doppelpack von Rexha, drehten die Oltner in Neuenburg auf und zeigten ein unglaubliches Schlussdrittel. Damit grüssen die Powermäuse neu in der Tabelle vom zweiten Platz – drei Punkte hinter Kloten.

Die Champions League der Frauen erfährt auf die Saison 2021/22 eine Modusänderung. Anstelle der bisherigen K.o.-Phase mit den letzten 16 Teams führt die UEFA eine Gruppenphase ein.

Das Projekt «Zurlinden» gewinnt den Wettbewerb für den Aare-Übergang in Wildegg. Es basiert auf der Technik des ultrahochfesten Faserbeton.

Der frühere US-Präsident Jimmy Carter ist nach einer Harnwegsinfektion wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der 95-Jährige wolle sich jetzt in seinem Haus in Plains im Bundesstaat Georgia weiter ausruhen und e...

Neben dem optimistischen Basisszenario für den Ausblick ins Jahr 2020 zeichnet UBS Asset Management fünf Szenarien, welche die Kapitalmärkte beeinflussen könnten und die Anleger möglicherweise noch nicht beachtet...

SIX Exchange Regulation stellt der Sanktionskommission der SIX Group einen Sanktionsantrag gegen GAM Holding wegen mutmasslicher Verstösse im Jahresabschluss 2017 gegen den angewandten Rechnungslegungsstandard IF...

Die Finanzmarktaufsicht muss sich nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts erneut mit dem milliardenschweren Geldwäschereifall der Banca della Svizzera Italiana (BSI) im Zusammenhang mit dem 1MDB-Korruptio...

Am 21. und 22. Januar 2020 trifft sich in Zürich die Fachwelt zur 22. Ausgabe der grössten Schweizer Finanzmesse. Unter dem Messemotto "Traditional values in a digital world" setzt die Finanz’20 thematische Schwe...

Zwei Drittel der Schweizer Arbeitgeber glauben, dass die Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse einer generationenübergreifenden Belegschaft ihre wichtigste Herausforderung in den nächsten drei Jahren sein wird, ...

Das Auf und Ab an den US-Börsen ist zur Wochenmitte weitergegangen. Immer wieder ändert sich rasant die Grosswetterlage in Sachen Handelskonflikt zwischen den USA und China. Nach einem Rekordhoch des Dow Jones Indust...

Der Visa-Dienstleister VFS Global bereitet Insidern zufolge einen Börsengang an der Schweizer SIX vor.

In Abwesenheit von Klimaaktivistin Greta Thunberg und einer weiteren Preisträgerin sind in Stockholm die vier Gewinner der diesjährigen Alternativen Nobelpreise ausgezeichnet worden.

Die Aktien der Schweizer Grossbanken schneiden teils klar schlechter ab als die anderer europäischer Banken. Besonders im Vergleich mit Banken Italiens fallen UBS und CS zurück. Was ist passiert? Die Analyse von cash.