Schlagzeilen |
Montag, 02. Dezember 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In Malta haben am Montagabend erneut zahlreiche Menschen gegen die Regierung von Premierminister Joseph Muscat demonstriert. Zeitweise blockierten sie das Parlament in Valletta und hinderten Abgeordnete am Verlassen des Gebäudes.

Der Taifun "Kammuri" hat die Philippinen erreicht. Der Wirbelsturm traf am späten Montagabend in Sorsogon auf Land, der südlichsten Provinz der Insel Luzon, wie der Wetterdienst der Regierung mitteilte.

Achim Beierlorzer hat Abstiegskandidat Mainz 05 wiederbelebt. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt kommen die Mainzer trotz eines Halbzeit-Rückstandes zu einem 2:1-Sieg.

In der neusten Folge der Reality-Show auf 3+ wurde geknutscht und es gab intime Fragen. Mittendrin die Freiämterin Julia.

Die Aarauer Ortsbürger diskutierten intensiv über den 6-Millionen-Kredit für das Aarauer Stadion – und haben ihn nicht einfach durchgewunken.

Lionel Messi wird erstmals seit 2015 und zum insgesamt sechsten Mal mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet.

Die Hürdenläuferin Yasmin Giger wechselt vom Thurgau nach Zürich – wie einst Kariem Hussein.

Wegen des umstrittenen Kaufs des russischen Raketenabwehrsystems S-400 haben zwei einflussreiche US-Senatoren die Regierung zur Verhängung von Sanktionen gegen die Türkei aufgefordert.

Erneut ist im Kanton Waadt ein Geldtransport überfallen worden. Der Raubüberfall ereignete sich kurz vor 20 Uhr in der Nähe von Daillens VD. Drei Fahrzeuge wurden in Brand gesteckt, wie die Waadtländer Kantonspolizei der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

Der Serie-A-Aufsteiger Brescia trennt sich nach nur einem Monat bereits wieder von Trainer Fabio Grosso. Die Nachfolge tritt dessen Vorgänger Eugenio Corini an.

Gleich beim ersten Sachgeschäft der neuen Legislatur leitet die grosse Kammer einen Richtungswechsel ein.

Bei schweren Kämpfen in der Rebellenhochburg Idlib im Nordwesten Syriens sind von Samstag bis Montag nach Angaben von Aktivisten und Rettern mehr als 100 Menschen getötet worden, darunter auch 15 Zivilisten.

Am Montag wurde die 51. Legislatur eröffnet. Für fast 80 National- und Ständeräte war es der allererste Arbeitstag im Bundeshaus.

Der neu zusammengesetzte Nationalrat hat in seiner ersten Sitzung einen Schritt in Richtung mehr Transparenz gemacht: In Zukunft sollen Agenturlobbyisten mit Bundeshaus-Badge sämtliche Mandate offenlegen. Eine gute und unbürokratische Lösung.

In Malta haben am Montagabend erneut zahlreiche Menschen gegen die Regierung von Premierminister Joseph Muscat demonstriert. Zeitweise blockierten sie das Parlament in Valletta und hinderten Abgeordnete am Verlassen d...

(Im fünften Absatz wird die Kursbewegung von Boeing präzisiert) - Die wichtigsten Indizes am US-Aktienmarkt sind am Montag schwach in den letzten Börsenmonat des Jahres gestartet. Überraschend gute Konjunkturdaten aus...

Der Taifun "Kammuri" hat die Philippinen erreicht. Der Wirbelsturm traf am späten Montagabend in Sorsogon auf Land, der südlichsten Provinz der Insel Luzon, wie der Wetterdienst der Regierung mitteilte.

Die wichtigsten Indizes am US-Aktienmarkt sind am Montag schwach in den letzten Börsenmonat des Jahres gestartet. Überraschend gute Konjunkturdaten aus China rückten angesichts enttäuschender Daten aus der heimischen...

Obligationen-ETFs und damit auch börsengehandelte Indexfonds auf Hochzinsanleihen stossen bei Anlegern zunehmend auf Interesse. Laut Marc Leemans von Degroof Petercam AM fahren Investoren mit Hochzinsanleihen all...

Beat Infanger übernimmt ab kommendem Jahr die Leitung des Private Bankings bei der Obwaldner Kantonalbank von Manfred Iten. Dieser bleibt bis zu seiner ordentlichen Pensionierung Stellvertreter der Abteilung.

Die Bank Julius Bär Deutschland bekommt ein neues Vorstandsmitglied. Thomas Falk übernimmt die Aufgaben von Ursula Egli, die an den Hauptsitz in Zürich wechselt.

Aufgrund der erheblichen Konjunkturrisiken als Folge der geopolitischen Entwicklungen sowie des anhaltenden Kostendrucks ist von einem beschränkten Spielraum für Lohnerhöhungen auszugehen, schreibt "Arbeitgeber B...

Die sinkenden Börsenkurse haben im vergangenen Jahr zu Kapitalverlusten bei privaten Haushalten und Anlagefonds geführt. Unter dem Strich ging der Marktwert der von Anlagefonds emittierten Anteilscheine erstmals ...

In diesem Experten Talk sprechen Nick Maroutsos, Dan Siluk und Jason England, Portfoliomanager der Absolute Return Income Strategie, über Themen, die die Märkte und ihre Anlageentscheidungen beeinflussen.