Schlagzeilen |
Montag, 25. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Bürgerkriegsland Jemen ist nach Angaben des Roten Kreuzes eine Dengue-Fieber-Epidemie ausgebrochen. Mehr als 3500 Menschen sind demnach an dem Virus erkrankt.

In Österreich hat ein Volksbegehren für das bedingungslose Grundeinkommen die Hürde für die Behandlung im Parlament verfehlt. Bis Montag habe der Initiator nur knapp 70'000 Unterschriften für sein Anliegen gesammelt, berichtete die Nachrichtenagentur APA.

Die bereits für die Viertelfinals qualifizierten Schweizer verpassen an der Beachsoccer-WM in Paraguay den Gruppensieg.

Der Luganeser Gemeinderat ist am Montagabend dem Stadtrat gefolgt und hat drei Kredite zur einstweiligen Rettung des Flughafens Lugano-Agno bewilligt. Damit kann der Flughafen zumindest für ein Jahr den Betrieb aufrechterhalten.

Cagliari, das Team der Stunde in Italien, kommt in Lecce nur zu einem 2:2. In einer irren Schlussphase mit drei Platzverweisen verspielen die Sarden ein 2:0. Trotzdem belegen sie den 4. Platz.

Bei einer Kundgebung gegen Gewalt an Frauen in Istanbul hat die türkische Polizei Tränengas gegen Demonstrantinnen eingesetzt. Die Polizei löste den Protest auf der zentralen Einkaufstrasse Istiklal damit am Montag auf.

US-Präsident Donald Trump hat den Militärhund Conan, der beim Angriff auf den Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) verletzt worden war, als "ultimativen Kämpfer" gelobt.

Russland soll gemäss einem Bericht der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA für vier Jahre von sportlichen Grossereignissen ausgeschlossen werden.

Biel steht im Schweizer Cup als erster Halbfinalist fest. Die Seeländer setzen sich trotz langer Absenzenliste zuhause gegen die SCL Tigers 4:3 durch.

Damit nimmt Neuenhof im Kanton eine Pionierrolle ein und hoffe auf jährliche Mittel von 650000 Franken, die zum Schuldenabbau beitragen sollen.

Die Gewerkschaft Unia hat in Genf erfolgreich auf ein Verbot des US-Konzerns Uber gedrängt. Nun fordert sie ein Nachziehen der Kantone Basel, Waadt und Zürich.

Der Basler Filmpreis 2019 geht an den Dokumentarfilm "Volunteer" über Freiwilligenhilfe für Bootsflüchtlinge in Griechenland. Das Regie-Team Anna Thommen und Lorenz Nufer hatte dafür am diesjährigen Zurich Film Festival schon den Publikumspreis erhalten.

Der Basler Filmpreis 2019 geht an den Dokumentarfilm «Volunteer» über Freiwilligenhilfe für Bootsflüchtlinge in Griechenland. Das Regie-Team Anna Thommen und Lorenz Nufer hatte dafür am diesjährigen Zurich Film Festival schon den Publikumspreis erhalten.

Wegen einer Helm-Attacke auf Pittsburgh-Quarterback Mason Rudolph wurde Cleveland-Spieler Myles Garrett praktisch über Nacht in der gesamten Sportwelt bekannt. Der Defensive End wurde inzwischen von der Liga auf unbestimmte Zeit gesperrt. Nun stärken ihm die Browns-Fans den Rücken mit einer speziellen Geste den Rücken.

In Argentinien sind zwei katholische Priester wegen sexuellen Missbrauchs gehörloser Kinder zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Gegen einen 59-jährigen Argentinier verhängte das Gericht eine Haftstrafe von 45 Jahren, gegen einen 83-jährigen Italiener 42 Jahre.

Ausgerechnet im Auswärtsspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona spielt Dortmunds Trainer Lucien Favre um seinen Job.

Die Rede ist vom grössten Kunstraub der deutschen Nachkriegszeit: Aus der Dresdner Schatzkammer wurden historische Juwelengarnituren im Wert von über einer Milliarde Euro entwendet. Dass die Täter das Raubgut verkaufen, ist nicht mal sicher, sagt ein Makler.

Die Badener Stadträtin spricht über ihre Kandidatur für den Ständerat,. die verpasste Wahl und ihre nächsten politischen Ziele.

Die Badener SVP-Politikerin wurde am Sonntag quasi still und heimlich in den Nationalrat gewählt.

Im Bürgerkriegsland Jemen ist nach Angaben des Roten Kreuzes eine Dengue-Fieber-Epidemie ausgebrochen. Mehr als 3500 Menschen sind demnach an dem Virus erkrankt.

In Österreich hat ein Volksbegehren für das bedingungslose Grundeinkommen die Hürde für die Behandlung im Parlament verfehlt. Bis Montag habe der Initiator nur knapp 70'000 Unterschriften für sein Anliegen gesammelt, ...

Im Ausblick auf das kommende Jahr rät Aberdeen Standard Investments Anlegern angesichts eines von globaler wirtschaftlicher Stagnation geprägten Niedrigzinsumfelds, sich mit einem vorsichtigen und diversifizierte...

Der neue Leiter für den Markt Zürich kommt von Lombard Odier. Er tritt die Nachfolge von Andreas Feller an, der die neu geschaffene Position des Marktgebietsleiters Deutschschweiz bei der Bank Julius Bär übernimmt.

Früher deckten die Renten aus der AHV sowie der Pensionskasse bei den meisten Versicherten 50 bis 60% des zuletzt erzielten Einkommens. Diese sogenannte Ersatzquote ist jedoch am Sinken, vor allem bei höheren Ein...

Weitere Meldungen im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit haben am Montag an den US-Börsen einen erneuten Rekordlauf ausgelöst. "Es scheint, als gebe es neuen Grund zum Optimismus", sagte Marktbeobachter Craig Erl...

Zahlen Sie bei Ihrer Bank bereits Strafzinsen oder werden Sie das bald müssen? Hier einige Vorschläge, wie Sie Ihre Ersparnisse konservativ investieren können.

Bei einer Kundgebung gegen Gewalt an Frauen in Istanbul hat die türkische Polizei Tränengas gegen Demonstrantinnen eingesetzt. Die Polizei löste den Protest auf der zentralen Einkaufstrasse Istiklal damit am Montag au...

US-Staatsanleihen haben sich am Montag auch im Handelsverlauf kaum bewegt. Nach zum Teil deutlichen Kursgewinnen in der vergangenen Woche wurden die Festverzinslichen durch die Hoffnung auf eine Einigung im Handelsko...

Der Kurs des Euro hat sich am Montag im späten US-Handel wenig bewegt. Rund eine Stunde vor dem Handelsschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1005 US-Dollar. Marktbeobachter sprachen von einem ...