Schlagzeilen |
Samstag, 16. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der deutsche Staat hat einer Allianz-Studie zufolge in den vergangenen Jahren im Euro-Länder-Vergleich am meisten von den Dauertiefzinsen profitiert.

Bei Protesten gegen die Erhöhung der Benzinpreise im Iran ist es am Samstag in Teheran und Dutzenden anderen Städten im Land zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen.

Haushohe Containerschiffe hatte Ferdinand de Lesseps wohl kaum im Sinn, als er in Ägypten eine gewaltige Wasserstrasse bauen liess. 150 Jahre später ist der Suezkanal eine der wichtigsten Arterien im Welthandel - und ...

Die gute Stimmung an den Aktienmärkten hält an: Die US-Indizes erreichten neue Höchststände. Haupttreiber der Entwicklung bleibt gemäss ODDO BHF die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China und d...

(Meldung mit Aussagen aus Medienkonferenz durchgehend ergänzt) - Die Raiffeisen-Gruppe gibt sich neue Strukturen. So schafft sie neue Gremien, mit denen sich die einzelnen Raiffeisenbanken bei der Zentralorganisation ...

Trägerraketen für Satelliten scheinen ein Geschäft der Zukunft zu sein. In Europa mischt auch der Schweizer Rüstungs- und Technologiekonzern Ruag mit.

Rund 100 Aktivisten der Klimabewegung Extinction Rebellion haben am Samstag während zweieinhalb Stunden friedlich das Flugzeugterminal für Privatjets am Flughafen Genf. Danach beendeten sie die Aktion auf Druck der P...

Nach Beschwerden über mögliche Einflussnahmeversuche der Konservativen Partei in Zusammenhang mit der Parlamentswahl im Dezember ermittelt nun die britische Polizei. Sie gehe zwei Anschuldigungen wegen Wahlbetrugs un...

Nicht nur bei der SP Schweiz, sondern auch bei den SP Frauen steht ein Führungswechsel an: Natascha Wey tritt Ende Jahr als Co-Präsidentin der SP Frauen zurück. Sie möchte sich auf ihr Amt als Zürcher Gemeinderätin k...

Unmittelbar vor dem 30. Jahrestag der Samtenen Revolution ist es in Prag zu Protesten gegen die Regierung gekommen. Hunderttausende Menschen nahmen am Samstag an einer Grosskundgebung auf der weitläufigen Letna-Ebene ...

Bei Protesten gegen die Erhöhung der Benzinpreise im Iran ist es am Samstag in Teheran und Dutzenden anderen Städten im Land zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften gekommen.

Der Gegner von Stefanos Tsitsipas im Final der ATP Finals heisst Dominic Thiem. Der Österreicher setzte sich gegen den Titelverteidiger Alexander Zverev 7:5, 6:3 durch.

Ambri-Piotta bleibt am Tabellenende kleben. Die Leventiner holen sich gegen Lausanne zwar einen Punkt, sind nach dem 1:2 nach Verlängerung aber mittlerweile seit über einem Monat ohne Heimsieg.

Deutschland ist nach dem 4:0-Heimsieg gegen Weissrussland das EM-Ticket nicht mehr zu nehmen. Auch die Niederlande, Österreich und Kroatien dürfen die Endrunde im kommenden Sommer planen.

Die SCL Tigers sind weiter im Hoch. Die Emmentaler gewinnen in Lugano 2:1 und feiern den fünften Sieg in Serie. Für Lugano dagegen ist es die fünfte Niederlage in Folge.

Haushohe Containerschiffe hatte Ferdinand de Lesseps wohl kaum im Sinn, als er in Ägypten eine gewaltige Wasserstrasse bauen liess. 150 Jahre später ist der Suezkanal eine der wichtigsten Arterien im Welthandel - und Prestigeobjekt für Ägyptens Präsident al-Sisi.

Die Schweizer Curler um Skip Yannick Schwaller starten mit einem Sieg und einer Niederlage in die EM im schwedischen Helsingborg.

Ausgerechnet gegen den Leader kehrt der taumelnde Meister zum Siegen zurück. Bern schlägt die ZSC Lions 2:1 und sichert sich vor seinem Heimpublikum erstmals seit dem 17. September drei Punkte.

Die Rapperswil-Jona Lakers erzielen gegen Fribourg-Gottéron im Mitteldrittel sechs Tore und gewinnen 9:4.

Der SC Bern hat das Gewinnen noch nicht verlernt. Ausgerechnet gegen die ZSC Lions kehrt der Meister beim 2:1 auf die Siegesstrasse zurück. Zu Ende gehen die Erfolgsserien von Davos und Fribourg.

Der EV Zug feiert mit dem 2:1 in Biel den dritten Auswärtssieg in Serie. Alle drei Tore fallen im ersten Drittel.

Nach sieben Siegen in Serie muss Davos wieder einmal als Verlierer vom Eis. Gegen Genève-Servette, das einen seltenen Auswärtssieg feiert, verlieren die Bündner nach einem misslungenen Start 2:3.

In Gibraltar sehen die Schweizer Spieler von der Landebahn aus das Stadion. Es liegt direkt neben dem Flugplatz. Nicht dabei ist Haris Seferovic. Er gibt wegen Schmerzen in der Wade Forfait.

Max Verstappen erobert sich im Qualifying zum GP von Brasilien seine zweite Pole-Position in der Formel 1. Der Niederländer teilt sich im zweitletzten Saisonrennen mit Sebastian Vettel die Frontreihe.

Stefania Cappuccio erfuhr vor kurzem, dass sie Krebs hat – und dies bereits zum dritten Mal in ihrem Leben. Die 47-jährige Badenerin begann vor ein paar Tagen ihre Chemo-Therapie. Sie möchte mit dem Gang an die Öffentlichkeit sensibilisieren und auch zum Spenden aufrufen.

Der neunte NAB-Award geht an den 27-Jährigen aus Lenzburg. Er hat ein Modelabel gegründet, das fair und nachhaltig produziert.

Mujinga Kambundji (ST Bern) und Julien Wanders (Stade Genève) sind die Schweizer Leichtathleten des Jahres 2019.

Aufsteiger Endingen und der Tabellenletzte RTV Basel sind auch nach der 11. NLA-Runde sieglos.

Nach dem verlorenen Halbfinal an den ATP Finals analysierte Roger Federer seine nicht erwartete 3:6, 4:6-Niederlage gegen Stefanos Tsitsipas, bei der er nur eine von zwölf Breakchancen nützen konnte. Am Boden zerstört war er aber nicht.

Nach dem Halbfinal der ATP-Finals analysiert Roger Federer seine nicht erwartete Niederlage gegen Stefanos Tsitsipas, bei der er nur eine von zwölf Breakchancen nützen kann.