Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An der Einwohnerratssitzung in Wettingen standen die Teiländerung der Nutzungsplanung für Schutzobjekte und das angepasste Personalreglement besonders im Fokus. Letzteres erfuhr dabei einige Änderungen.

Das 1000. Länderspiel der englischen Nationalmannschaft endet in London im Freudentaumel. Dank einer 7:0-Gala gegen Montenegro lösen die "Three Lions" das Ticket zur EM-Endrunde 2020 vorzeitig.

Die US-Regierung hat die Europäer erneut und eindringlich aufgerufen, festgenommene IS-Kämpfer aus dem Irak und Syrien wieder aufzunehmen. Am Donnerstag traf sich die internationale Koalition gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Washington.

Roger Federer gewinnt erstmals seit vier Jahren wieder gegen Novak Djokovic und steht bei den ATP Finals in London zum 16. Mal im Halbfinal. Beim 6:4, 6:3 gelingt ihm eine fast perfekte Leistung.

Ein Schütze hat an einer Schule im kalifornischen Santa Clarita das Feuer eröffnet und zwei Schüler erschossen. Bei den Toten handelt es sich um eine 16-Jährige und einen 14-Jährigen, wie die Polizei in Santa Clarita nördlich von Los Angeles mitteilte.

St. Otmar St. Gallen hält sich im NLA-Handball weiterhin in den Top 3 der Tabelle. Die Ostschweizer setzen sich beim Achten GC Amicitia Zürich mit 30:26 (14:9) durch.

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Venedig hat die italienische Regierung am Donnerstag den Notstand für die Lagunenstadt beschlossen. Dies teilte der Ministerrat nach einer Sitzung am Donnerstag mit. Damit werden 20 Millionen Euro an Soforthilfen freigegeben.

Die Gemeindeversammlung genehmigt die Teilrevision der Bau- und Nutzungsordnung mit grossem Mehr. Für den Kiesabbau im Gebiet Hard-Härdli war das unerlässlich.

Von den Schweizer Golfprofis hat nur noch Mathias Eggenberger die Chance, sich für die Europa-PGA-Tour 2020 zu qualifizieren.

Ein italienisches Ehepaar im Tessin hat seine beiden Kinder während Jahren sexuell missbraucht. Dafür verurteilte es das Kriminalgericht in Lugano am Donnerstag zu Freiheitsstrafen von 15 und 13 Jahren.

Vier Punkte aus den letzten zwei Spielen reichen, damit sich die Schweiz für die EM qualifiziert. Von Euphorie ist bei Trainer und Spielern vor dem Spiel gegen Georgien aber nichts zu spüren.

Georgiens slowakischer Nationaltrainer Vladimir Weiss ist nicht zu beneiden. Wie der Schweizer Coach Vladimir Petkovic muss auch er in St. Gallen auf einige Spieler wegen Verletzungen verzichten.

Die künftige Chefin der EU-Kommission Ursula von der Leyen verfügt nur über eine fragile Mehrheit im EU-Parlament. Das macht sie schwach und abhängig von den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsländer.

Marcello Lippi ist nicht mehr chinesischer Nationaltrainer. Nach nur vier Pflichtspielen tritt der Italiener von seinem Amt zurück.

Lukas und Ramon haben den nationalen Zukunftstag im Aargau-Ressort der AZ verbracht.

Vor dem Bezirksgericht Kulm musste sich ein Mann aus Dürrenäsch wegen Tierquälerei verantworten. Die Richter sprachen ihn von diesem Vorwurf frei.

Papst Franziskus forderte an einer Konferenz Internet-Giganten wie Google und Facebook dazu auf, härter gegen die Verbreitung von Pornos vorzugehen.

Am Donnerstag haben tausende Kinder ihre Eltern, einen Onkel, eine Tante, oder ihren Götti oder ihre Gotte am Arbeitsplatz besucht. Dabei sollten die Kinder möglichst eine Person begleiten, die einen für ihr Geschlecht untypischen Beruf ausübt.

Mit einem 6:4, 6:3 zieht er am ATP-Finale auf Kosten des Serben in den Halbfinal ein. Dabei dominiert er mit seinem Aufschlag und konsequentem Offensivspiel.

Roger Federer zeigt sich nach seinem grossen Sieg gegen seinen ewigen Widersacher Novak Djokovic bestens gelaunt.

Am Samstag starten einige Oberländer Skigebiete bereits in die Wintersaison. Tourismusexpertin Monika Bandi sieht im immer früheren Saisonstart eine Notwendigkeit, weil sich das Gästebedürfnis verändert hat.

Beim Besuch des türkischen Präsidenten in Washington soll es im Oval Office zu einem Streit zwischen Erdogan und einem US-Senator gekommen sein.

Rom spricht 20 Millionen Euro für Soforthilfe. Die Bürger beklagen ein milliardenschweres Versagen.

Die Astronautikprofessorin Dava Newman über den Nutzen der Raumfahrt zur Lösung irdischer Probleme.

Am Donnerstagabend fand in Bern erneut eine Soli-Demo für Rojava statt. Rund 200 Demonstranten fuhren auf Velos quer durch die Stadt bis zur türkischen Botschaft. Dort musste die Polizei Wasserwerfer einsetzen, um sie auf Abstand zu halten.

Die Verteidiger lassen kein gutes Haar an der Beweisführung der Staatsanwaltschaft im Kokainschmuggel-Prozess.

Ab 2021 soll in Bern die Monbijoustrasse zwischen Eiger- und Seftigenstrasse umfassend saniert werden. Der Stadtrat hat am Donnerstag einen Kredit von 18,8 Millionen Franken bewilligt. Das Stimmvolk entscheidet am 9. Februar 2020.

Das Kollegialgericht in Thun verurteilt einen Hotelier aus der Region Thunersee zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 24 Monaten.

Die Mitglieder des Berner Stadtrats erhalten ab dem 1. Dezember 130 statt 80 Franken für jede Sitzung mit einer Dauer von bis zu drei Stunden. Die Präsidien des Rates und der Kommissionen erhalten das Doppelte.

Die Organisatoren Ernie Soller und Maria Altstätter laden zur Finissage am 29. November im Victoria-Jungfrau ein.

16 Jahre führte TV-Koch René Schudel das Benacus in Unterseen. Nun ist vorerst Schluss. Der Grund ist ein Rechtsstreit mit einer Anwohnerin.

Am Donnerstag war wieder Briensermärt. Die Einheimischen waren auf den Beinen, die Heimwehbrienzer und viele andere angereist.

In der SP-Fraktion im Nationalrat haben die Frauen nun fast eine Zweidrittelmehrheit inne. Das frustriert einen Teil der SP-Männer. 

Ein schwules Paar konnte seine Zwillinge nicht in einer Lenzburger Spielgruppe anmelden. Jetzt nimmt die Leiterin erstmals Stellung.

Bei der ersten öffentlichen Impeachment-Anhörung trat William Taylor auf. Er bestach mit allem, was dem Präsidenten fehlt.

Abgehörte Telefongespräche legen nahe, dass Russland immer die Kontrolle über die Separatistengebiete in der Ostukraine hatte.

Das Museum eröffnet am 16. November im hippen Viertel Camden Market und richtet sich explizit auch an Männer.

Forschende haben die Vielfalt des Planktons unter die Lupe genommen. Und sehen eine grosse Umverteilung im Zuge des Klimawandels voraus.

«Mann 2020» heisst das Buch von Urologe Markus Margreiter. Im Gespräch erklärt er, wieso Männer heute weniger Testosteron haben und was Tinder mit dem besten Stück anstellt.

Wie viele Stunden Schlaf sind optimal? Wie lange schlafen Schweizer? Und wie träumen eigentlich Blinde? Wir haben die 77 wichtigsten Fragen zum Thema Schlaf für Sie beantwortet.

Die Oberaufsicht des Ständerats kommt im Nachgang zur Postauto-Affäre zum Schluss, dass die zuständigen Bundesbehörden ihre Aufsicht mangelhaft ausgeübt haben.

Swiss-Passagiere können ihren Flug neu direkt bei der Buchung kompensieren. Was das kostet.

Roger Federer brilliert gegen den Serben und steht im Halbfinal. Dieser Sieg wird ihm in den nächsten Duellen helfen.

Vier Mannschaften haben am Donnerstag das Ticket für die Euro gelöst. Portugal muss noch warten.

Im Hause Maradona tobt ein Familienkrach: Seine Töchter sorgen sich um die Gesundheit des angeschlagenen Fussballhelden – der ist alles andere als amüsiert.

Ein Schütze hat an einer Schule im kalifornischen Santa Clarita das Feuer eröffnet und zwei Schüler erschossen. Der Täter ist verhaftet.

Einer Politikerin «… die Fresse polieren» sieht ein deutsches Gericht als sachbezogene Kritik. Das ist absurd – und ein Freipass für Hetzer.

Dreimal schon rollte die Pest über die Welt hinweg. Die Letzte kostete Millionen Menschenleben – nur nicht in Europa.