Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das ist ein Novum: Kinowerbung kann neu im Onlinewarenhaus galaxus.ch gebucht werden. Der Kinovermarkter reagiert damit auf «ein offensichtliches Bedürfnis nach Einfachheit». Christof Kaufmann, CEO WerbeWeischer Schweiz, über eine völlig neue Art Werbung zu buchen.

Der Ruf nach Diversität habe der Chancengleichheit von Mann und Frau geschadet statt genützt, sagt Katja Rost. Die Soziologie-Professorin kritisiert, dass Diversity-Abteilungen «nur» von Frauen geleitet werden und sie macht Vorschläge für mehr Frauen in Führungspositionen.

Das Weltwirtschaftsforum bevorzuge jene Medien, mit denen es auch unter dem Jahr «zusammenarbeite».

Die älteste Radio-Partysendung der Schweiz wird 20 Jahre alt. Das Jubiläum von «Pea Weber’s Friday Night» wird am Freitag im Kaufleuten Zürich gefeiert – mit Lisa Stansfield auf der Bühne und Pea Weber an den Plattentellern. Ein Gespräch über den Wandel der Musik und der Fans.

Roger Harlacher bleibt Verwaltungsrat. Christoph Zweifel wird per Mitte 2020 CEO der Snack-Firma.

Die Kommission muss sich noch einmal mit der Frage befassen, ob Roger Federer und Xenia Tchoumitcheva auf ihren Social-Media-Accounts unlautere Werbung gemacht haben. Grund sind Rekurse der Stiftung für Konsumentenschutz.

In einem mehrmonatigen Pitch-Prozess konnte sich die Agentur gegen die internationale Konkurrenz behaupten.

Als Hosts und Produzenten für das neue Format sind Benedikt Hofer, Olga Scheer, Nadine Landert und David Vogel verpflichtet worden. Das Team wird eng mit den NZZ-Fachredaktoren und -Korrespondenten zusammenarbeiten.

Die Agentur konzipierte ein Kampagnenvideo, in dem ein Comedian als Snow-Dealer in Zürich für Aufsehen sorgte.

Für jedes Wetter ein Ausflugstipp: Auf Meteoseiten und Clear-Channel-Screens werden aktuelle Ads ausgespielt.

Die kleinen Pensionskassen mit verwalteten Vermögen von weniger als CHF 300 Mio. schnitten im Oktober mit einer Performance von 0,53% am besten ab. Die Anlagestruktur blieb im Oktober in allen Vergleichsgruppen w...

Das Vertrauen in eine Wachstumsbelebung im Jahr 2020 hat bei den Marktteilnehmern an Dynamik gewonnen, findet Marc-Antoine Collard von Rothschild & Co Asset Management. Die jüngsten wirtschaftlichen und weltpolit...

Im Jahresausblick für 2020 erwartet Robeco, dass das Wirtschaftswachstum noch eine Weile anhält und der Kursaufschwung bei Aktien nach fast zehn Jahren in seine letzte Phase eintritt. Andere mögliche Entwicklunge...

EFG legt die Bereiche Global Markets und Treasury & ALM zusammen. Leiter der neuen Division Global Markets & Treasury wird der bisherige Treasury-Chef, der gleichzeitig in die Geschäftsleitung aufsteigt.

Wohlhabende Anleger sind zurückhaltend in Bezug auf 2020, zeigen sich jedoch optimistisch für das kommende Jahrzehnt, wie die UBS Investor Watch-Umfrage zeigt. Die geopolitischen Auswirkungen beobachten viele mit...

Das Handelsabkommen zwischen China und den USA wird langsam vorangetrieben. Die chinesischen Indizes stiegen an dem Tag, an dem das Handelsabkommen angekündigt wurde. Dennoch bleibt gemäss GAM Investments ein gew...

Siamesische Zwillinge aus Kamerun sind in Frankreich in einer fünfstündigen Operation erfolgreich getrennt worden. Die Schwestern Bissie und Eyenga Merveille waren vor einem Jahr zur Welt gekommen und am Bauch zusamme...

Seit Anfang Jahr steigt der Goldpreis rasant an. Doch für Gold-Guru John Hathaway stehen wir erst am Anfang einer jahrelangen Rally. Im cash-Interview erklärt er, was die wichtigsten Treiber für den Goldpreis sind.

Der Dow Jones Industrial hat am Mittwoch die am Vortag erzielten Rekorde seiner Indexkollegen nachgeholt. Der Leitindex drehte nach schwächerem Start auf und schaffte es erstmals in seiner Geschichte über die Marke v...

Der Gendiagnostik- und Biotechkonzern Qiagen könnte bald in US-Hände fallen. Der Technologiekonzern Thermo Fisher Scientific habe das Unternehmen wegen einer möglichen Übernahme angesprochen, berichtete die Nachricht...