Schlagzeilen |
Samstag, 09. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einen Tag nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis ist Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva von seinen Anhängern als Held gefeiert worden. In einer Rede griff Lula den rechtsradikalen Staatschef Jair Bolsonaro scharf an.

Inter Mailand setzt sich zumindest für 24 Stunden wieder an die Spitze der Serie A. Die Mailänder siegen daheim gegen Hellas Verona knapp, aber verdient mit 2:1.

Dank einem Hattrick von Lionel Messi kommt Barcelona zum sechsten Sieg im sechsten Heimspiel. Die Katalanen führen nach dem 4:1 gegen Celta Vigo die Tabelle zusammen mit Real Madrid an.

Erstmals seit Jahrzehnten sind Sikhs aus Indien über die Grenze nach Pakistan gepilgert und haben dort den Schrein ihres Religionsgründers besucht. Indien und Pakistan haben am Samstag eigens dafür einen Grenzkorridor eröffnet.

Bayern München entscheidet das Bundesliga-Spitzenspiel gegen Dortmund souverän für sich. Der Meister setzt sich gegen harmlose Gäste daheim mit 4:0 durch. Hansi Flick darf Trainer bleiben.

In der 14. Runde der Challenge League muss der FC Wil seine zweite Heimniederlage hinnehmen. Die St. Galler unterliegen dem erwachten Schlusslicht Chiasso 1:4.

Nach zuletzt acht Niederlagen und einem Remis meldet sich der FC Thun in der Super League zurück. Dank einem Doppelschlag von Miguel Castroman siegt das Schlusslicht beim Vorletzten Xamax 3:2.

Die Erfolglosigkeit des FC Luzern hält an. Die Luzerner beziehen trotz einer Steigerung nach der Pause mit einem 1:2 daheim gegen Servette die dritte Niederlage am Stück.

Der russische Präsident Wladimir Putin fordert neue Regeln zur Entwicklung künstlicher Intelligenz. Die Fachwelt und Unternehmen sollten über einen Ethik-Kodex nachdenken, sagte der Putin am Samstag bei einer Konferenz in Moskau der Agentur Interfax zufolge.

Arsenal bleibt in der Premier League zum vierten Mal in Folge sieglos. Nach dem 0:2 in Leicester haben die Londoner schon acht Punkte Rückstand auf einen Champions-League-Platz.

9. November 2014: Es läuft nicht für den FC Aarau in diesem Spiel der 15. Runde gegen den FCZ. Auf dem Brügglifeld gerät man schon in der 15. Minute mit 0:1 in Rückstand und vier Minuten später sieht Sandro Wieser nach seiner Brutalo-Attacke auf Gilles Yapi Rot. Doch dann kommt das einsame Aarauer Highlight.

Kadetten Schaffhausen und St. Otmar St. Gallen sind in der NLA mit einem Punkt Rückstand auf Pfadi Winterthur weiterhin die ersten Verfolger des Leaders.

Beatrice Stirnimann, CEO der Baloise Session, plaudert aus dem Nähkästchen. Über Discos im Schullager, Selbstzweifel und den Tod.

Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen, die 1989 errungene Freiheit gegen neue Anfeindungen zu verteidigen.

Paris Saint-Germain führt die Tabelle der Ligue 1 souverän an, aber mehr mangels Konkurrenz als dank souveräner Auftritte. In der 13. Runde, eine Woche nach dem 1:2 in Dijon, gelingt ein 2:1 in Brest.

Nach der Einigung der politisch führenden Kräfte im Irak auf ein entschiedenes Vorgehen gegen die Protestbewegung sind bei neuen Zusammenstössen mit Sicherheitskräften mindestens sieben Demonstranten getötet worden.

Die Schweiz gewinnt am Deutschland Cup in Krefeld auch das zweite Spiel. Gegen den Gastgeber trifft Pius Suter in der letzten Sekunde der Verlängerung zum 4:3.

Zum Auftakt des zweiten Drittels in der NLA-Hauptrunde trifft der TV Endingen auswärts im Luzerner Maihof auf den HC Kriens-Luzern. Den ersten Saisonvergleich hatten die Surbtaler verloren, auch in dieser Begegnung gehen die Aargauer mit 23:32 als Verlierer vom Platz.

Am 24. November stimmt Aarau über ein neues Stadion samt vier Hochhäusern im Torfeld Süd ab. Weil die Bauherrin HRS nicht vorher schon teure Hochhaus-Bauprofile aufstellen wollte (die fürs Stadion stehen bereits), hat sie ein Drohnen-Team damit beauftragt, die Silouhetten der Wohntürme abzufliegen.

Am Samstag haben zwei Unbekannte an der Hübelistrasse in Olten eine Bijouterie überfallen. Die Polizei hatte sofort eine Fahndung eingeleitet. Ein mutmasslicher Räuber konnte angehalten werden. Der zweite Täter ist noch flüchtig.

Einen Tag nach seiner Freilassung aus dem Gefängnis ist Brasiliens früherer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva von seinen Anhängern als Held gefeiert worden.

Erstmals seit Jahrzehnten sind Sikhs aus Indien über die Grenze nach Pakistan gepilgert und haben dort den Schrein ihres Religionsgründers besucht. Indien und Pakistan haben am Samstag eigens dafür einen Grenzkorridor...

Der russische Präsident Wladimir Putin fordert neue Regeln zur Entwicklung künstlicher Intelligenz. Die Fachwelt und Unternehmen sollten über einen Ethik-Kodex nachdenken, sagte der Putin am Samstag bei einer Konferen...

In China oder Südkorea ist bargeldloses Zahlen beliebt - in Japan dagegen gar nicht. Nun unternimmt die Regierung Schritte, damit sich die Zahlungsgewohnheiten zu ändern beginnen.

Nach der Einigung der politisch führenden Kräfte im Irak auf ein entschiedenes Vorgehen gegen die Protestbewegung sind bei neuen Zusammenstössen mit Sicherheitskräften mindestens sieben Demonstranten getötet worden.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen härteren Kurs der Europäischen Union gegenüber China und massive Investitionen in den Klimaschutz angekündigt. Zudem übt sich Kritik an Emmanuel Macron.

Der frühere New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg erwägt, für die Demokraten in den Präsidentschaftswahlkampf einzusteigen. Trumps Sprecherin gibt sich indes siegessicher.

An einer Kundgebung mit dem Titel "Asylcamps sind keine Lösung" haben am Samstag in Bern schätzungsweise 700 Personen teilgenommen. Die Organisatoren sprachen von 2000.

Die US-Agentur Moody's hat angesichts der Brexit-Unsicherheit den Rating-Ausblick für Grossbritannien auf «negativ» von zuvor «stabil» gesenkt. Eine Abstufung ist demnächst also möglich.

Bei den verheerenden Buschfeuern im Osten Australiens sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Mehrere weitere Menschen galten am Samstag nach Angaben der Behörden als vermisst.