Hunderte haben in Kuwait gegen Korruption in den Behörden und staatlichen Institutionen protestiert. Die Demonstranten forderten am Mittwochabend vor dem Sitz des Parlaments in Kuwait-Stadt unter anderem den Rücktritt von Parlamentspräsident Marsuk al-Ghanim.
Der Einstand von Hansi Flick als Trainer der Bayern glückt. In der 4. Runde der Champions League sichert sich München gegen Olympiakos Piräus (2:0) das Achtelfinal-Ticket wie Juventus und PSG.
Angesichts einer Untersuchung zu möglichem Missmanagement ist der Generalsekretär des Uno-Palästinenserhilfswerks UNRWA, der Schweizer Pierre Krähenbühl, mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Allerdings bestreitet er alle Vorwürfe.
Mit einem versehentlichen Knopfdruck hat ein Pilot einen Grosseinsatz am Amsterdamer Flughafen Schiphol ausgelöst. Der Pilot des Fluges Amsterdam-Madrid habe diesen Knopf gedrückt, erklärte die spanische Fluggesellschaft Air Europa am Mittwochabend.
Claudia Furrer, Zugchefin bei den SBB, steht in der ersten Klasse eines Zuges und hält einen pinken Zauberstab in der Hand. Sie ist die gute Fee der SBB. Zumindest im Musikvideo zu dem Song «Stop Bashing SBB».
Der Richter erklärt, weshalb nicht der «Justizapparat» schuld ist. Die Belege findet er in der Kindheit des Täters.
Für die Diamond League im kommenden Jahr wird die Anzahl Disziplinen von 16 auf 12 reduziert.
Die Kadetten Schaffhausen verlieren in der Champions League beim Tabellenführer Dinamo Bukarest knapp mit 26:27 und erleiden einen Rückschlag im Rennen um die zwei Topplätze in der Gruppe D.
Flattern, Kopf einziehen, zur Seite gleiten: Ein Vogel-ähnlicher Mikroroboter kann mit Magnetsteuerung verschiedene Bewegungen ausführen. Was wie Spielerei klingt, ist ein wichtiger Schritt hin zu Mikrorobotern, die medizinische Aufgaben erfüllen könnten.
Die AZ hat eine ganz besondere Reiseschar am Aarauer Markt begleitet: die 12-köpfige Frauenreisegruppe von Fleur Frey (91) aus dem Emmental. Seit 37 Jahren sind die Freundinnen gemeinsam unterwegs.
Arsenal kann nach der 4. Runde der Europa League nicht definitv die Teilnahme an der K.o.-Phase planen. Ohne Granit Xhaka kommen die Gunners bei Schlusslicht Guimarães nicht über ein 1:1 hinaus.
Mehr Sport-Rekruten, mehr Frauen, mehr Jugend + Sport, mehr Integration: Zum 75-Jahr-Jubiläum der Schweizer Sportförderung hat Bundesrätin Viola Amherd am Mittwochabend sportliche Ziele für die Zukunft definiert.
Kurz nach Ende seiner Amtszeit hat der frühere britische Parlamentspräsident John Bercow seine Neutralität aufgegeben und den geplanten EU-Ausstieg scharf verurteilt. «Ich denke, dass der Brexit der grösste aussenpolitische Fehler in der Nachkriegszeit ist», sagte er.
Die Einschätzung unseres Gerichtsreporters zur Massnahme im Fall «Carlos». Das Gericht verfügte neben der Freiheitsstrafe eine «kleine Verwahrung», aber keine ordentliche, wie von der Anklage gefordert. Das lässt der Justiz eine Hintertüre offen.
Die Grünen fordern eine neue Zauberformel und keine vorzeitigen Bundesratsrücktritte: Die politische Konkurrenz winkt mehrheitlich ab.
Im Kanton Uri erinnert eine Gedenkstätte an die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen wie Verdingung, Zwangssterilisation oder Entmündigung. Die Urner Regierung weihte das Mahnmal an der Reuss in Erstfeld am Mittwoch ein und will mehr über Betroffene herausfinden.
Am Mittwoch fand zum 38. Mal der Aarauer Rüeblimärt statt – offiziell dauerte er bis 18 Uhr. Seit den frühen Morgenstunden verwandelten rund 140 Marktstände die Kantonshauptstadt in die Rüebli-Metropole der Schweiz – lesen Sie das gluschtige Treiben in unserem Blog nochmals nach.
Hunderte haben in Kuwait gegen Korruption in den Behörden und staatlichen Institutionen protestiert. Die Demonstranten forderten am Mittwochabend vor dem Sitz des Parlaments in Kuwait-Stadt unter anderem den Rücktritt...
An der Börse ist die HBM Healthcare äusserst erfolgreich. Im Interview spricht CEO Andreas Wicki über die Suche nach passenden Biotech- und Privatmarkt-Investments wie auch die Anlagepolitik der Beteiligungsgesellschaft.
Die betreuten Kundengelder von Vontobel erreichten im dritten Quartal 2019 einen neuen Höchststand. Das Asset Management war dabei der Wachstumsmotor.
Swiss Life ist in den ersten neun Monaten des Jahres zweistellig gewachsen. Ein Treiber war das Geschäft mit der Vollversicherung in der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Doch auch die gebührenbasierten Segmen...
Angesichts einer Flut widersprüchlicher Nachrichten scheint an den Finanzmärkten ein neuer Investmentstil entstanden zu sein: der "Flipper-Stil". Es zeichnet sich ab, dass die Märkte auf die nächsten Tweets und N...
Die Stagnation auf hohem Niveau am US-Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte fortgesetzt. Der Dow Jones Industrial zeigte sich am Mittwoch mit 27 492,56 Punkten letztlich unbewegt. Am Vortag war der US-Leitindex zunäch...
Der Eurokurs hat sich am Mittwoch im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt. Zuletzt kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1069 US-Dollar, etwa soviel wie im frühen europäischen Währungsgeschäft....
Nach einem Zwischenfall in einem Flugzeug am Amsterdamer Flughafen Schiphol sind Passagiere und Besatzung nach Angaben der Polizei in Sicherheit. Das teilte die Behörde am Mittwochabend via Twitter mit. Auch der Flugh...
Florierende Geschäfte mit SUVs lassen die Gewinne bei BMW um ein Drittel steigen.
Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Mittwoch die Gewinne aus dem frühen Handel noch etwas ausgebaut. In allen Laufzeitbereichen gaben die Renditen nach. Nach den zuletzt deutlichen Kursverlusten habe eine leicht...