Schlagzeilen |
Dienstag, 05. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Monaten erfolgloser Verhandlungen hat der belgische König Philippe den Sozialisten Paul Magnette mit der Regierungsbildung beauftragt. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, nahm der Parteichef der wallonischen Sozialisten die Aufgabe an.

Nach einer Reihe guter Leistungen in der Bundesliga meldet sich Borussia Dortmund auch in der Champions League zurück. Der BVB besiegt Inter Mailand daheim nach einem 0:2-Rückstand 3:2.

In der Ukraine-Affäre nimmt der Druck auf US-Präsident Donald Trump weiter zu. Ein US-Botschafter bestätigte, dass seine Regierung die Auszahlung einer Militärhilfe für Kiew direkt von ukrainischen Ermittlungen gegen Joe Biden, und dessen Sohn abhängig gemacht hat.

Die Rugby-Helden von Südafrika werden bei ihrer Rückkehr in die Heimat euphorisch empfangen.

Die Siegesserie des HC Davos reisst auch im Waadtland nicht ab. Die Bündner feiern beim 4:3 nach Penaltyschiessen gegen das heimstarke Lausanne den sechsten Sieg hintereinander.

Ein Jahr vor der nächsten Wahl sieht sich US-Präsident Donald Trump mit drei Hindernissen auf dem Weg zur Wiederwahl konfrontiert. Die Ukraine-Affäre ist dabei nur die Spitze des Eisbergs.

Granit Xhaka ist nicht mehr Captain bei Arsenal.

Die Heavy-Metal-Band Metallica will den Opfern der Waldbrände in Kalifornien eine Spende von 100'000 Dollar zukommen lassen. Das kündigten die Altrocker aus dem US-Westküstenstaat am Dienstag in sozialen Medien an.

Während der Grosse Rat am Dienstag eine Motion behandelt, die feste Überwachungsanlagen im Aargau verbieten will, teilt die Stadt Baden mit: "Die Verkehrsüberwachungsanlage für die Gstühl-Kreuzung wird bestellt und im Februar in Betrieb genommen."

Die britische Opposition hat Premierminister Boris Johnson aufgefordert, sofort einen möglicherweise Sprengkraft bergenden Bericht über eine allfällige Einmischung Russlands in das Brexit-Referendum freizugeben. Im Unterhaus wurde über den Bericht heftig diskutiert.

Der Schweizer Nationaltrainer Patrick Fischer tätigt für den Deutschland Cup eine weitere Nachnominierung. Marco Miranda rückt für den verletzten Jérôme Bachofner nach.

Nach seinem öffentlichkeitswirksamen Abschied vom Kurzbotschaftendienst Twitter ist Tesla-Chef Elon Musk nach nur drei Tagen Abstinenz wieder in das Online-Netzwerk zurückgekehrt. Musk setzte am Montagabend einen Twitter-Post über sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ab.

Im Zuge der US-Kongressuntersuchung zu einem möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump hat die Opposition den Stabschef im Weissen Haus, Mick Mulvaney, zur Zeugenaussage vorgeladen. Dass er der Aufforderung nachkommt, ist unwahrscheinlich.

Der Grosse Rat verschob gestern einen Richtplan-Entscheid und die Bewilligung eines 22-Millionen-Kredits für die WSB-Sanierung und dem damit verbundenen Neubau des Böhlerknotens.

Der Regierungsrat passte die Spitallistenverordnung vor Kurzem an. Nun greift der Grosse Rat korrigierend ein. Die 50-Prozent-Klausel sei nicht wettbewerbstauglich.

Im Jemen nährt ein Friedensschluss mit einer Separatisten-Gruppe Hoffnungen auf ein Ende des seit Jahren andauernden Bürgerkriegs. Die international anerkannte Regierung des Jemen verständigte sich mit dem Südlichen Übergangsrat (STC) auf eine Vereinbarung.

Die finanzielle Situation ist herausfordernd aber stabiler als auch schon. Finanziell gut dazustehen hilft sicher bei einer Fusion, welche vom Gemeinderat angestrebt wird.

Der FC Liverpool greift aufgrund einer Terminkollision während der Klub-WM in Katar zu einer ungewöhnlichen Massnahme.

Nach Monaten erfolgloser Verhandlungen hat der belgische König Philippe den Sozialisten Paul Magnette mit der Regierungsbildung beauftragt. Wie der Königspalast am Dienstag mitteilte, nahm der Parteichef der wallonisc...

In den Untersuchungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren haben neue Angaben eines wichtigen Zeugen den Druck auf US-Präsident Donald Trump weiter erhöht.

Die Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat Adrian Eggenberger zum neuen Leiter Firmenkunden der SZKB ernannt.

Avobis Group hat ab März 2020 einen neuen Leiter Consulting, der gleichzeitig die Stellvertretung des Leiters Outsourcing übernehmen wird.

ODDO BHF AM setzt seine Serie von Laufzeitfonds fort und hat kürzlich mit dem ODDO BHF Global Target 2026 seinen elften Laufzeitfonds aufgelegt.

Die Kapitalmarktzinssätze sind im vergangenen Monat weiter angestiegen. Die Hypothekarzinsen verzeichneten entsprechend einen leichten Anstieg. Die in den vergangenen Monaten beobachtete Entkoppelung der Hypothek...

Trotz hohem Leerstand bei Mietwohnungen und sinkenden Renditen werden weiterhin Renditeliegenschaften realisiert. Im Umfeld von Anlagenotstand, Negativzinsen, Leerständen und sinkenden Einnahmen lohnt sich für Ve...

Bei EFG International kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates. Peter Fanconi soll John Williamson als Präsident ablösen. Ausserdem soll auch Amy Yip an der nächsten ordentlichen Generalversam...

Ungebrochene Hoffnungen auf einen Durchbruch im Handelsstreit haben am US-Aktienmarkt für Rekordstände gesorgt. Sowohl der Dow Jones Industrial als auch der Nasdaq 100 erreichten am Dienstag im frühen Handel Höchstma...

Der Versicherer Baloise probt in Berlin die Zukunft des Versicherungsgeschäftes. Mit einem Start-Up, das Policenabschlüsse schneller, billiger und digitaler machen soll. Wie geht das?