Schlagzeilen |
Sonntag, 03. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Lewis Hamilton macht seinen sechsten WM-Titel in der Formel 1 perfekt. Dem Briten reicht dazu im Grand Prix der USA in Austin Platz 2 hinter seinem finnischen Teamkollegen Valtteri Bottas.

Das Norwegische Frachtschiff "MV Bonita" der Reederei J.J. Ugland ist vor der Küste Westafrikas von Piraten gekapert worden. Das Schiff lag vor der Küste Benins vor Anker, als neun Besatzungsmitglieder entführt wurden, teilte das Unternehmen am Sonntag mit.

Nach dem äusserst überzeugenden 7:2-Sieg des EHC Olten auswärts gegen Kloten erklärt Trainer Fredrik Söderström die Gründe für den Erfolg, spricht mit Stolz über die Charakterstärke seines Teams und er sagt, warum Demut gefragt ist und weshalb die Pause nun trotz aktuellem Höhenflug guttut.

Atalanta Bergamo schiesst erstmals in dieser Serie-A-Saison kein Tor und wird vom Überraschungsteam Cagliari gebremst. Der Champions-League-Teilnehmer verliert zu Hause 0:2.

Bei einem Busunglück in Nordfrankreich sind am Sonntag 33 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Nach Angaben der Behörden waren unter den Opfern 20 Ausländer, die meisten von ihnen Briten.

Der Schauspieler Brian Tarantina ist tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden worden. Ein Polizeisprecher bestätigte der Nachrichtenagentur DPA Deutschen Presse-Agentur am Sonntag einen entsprechenden Einsatz im Stadtteil Manhattan.

Die wichtigsten Geschichten dieses Fussballwochenendes: Knall beim FC Bayern München nach 1:5 in Frankfurt, Arsenal und die Zeit nach dem Xhaka-Eklat – und auch der FC Sion sucht wieder einmal einen Trainer.

Knall beim FC Bayern München nach der 1:5-Niederlage in Frankfurt, Arsenal und die Zeit nach dem Xhaka-Eklat – und: Auch der FC Sion sucht wieder einmal einen Trainer, weil der aktuelle demissioniert hat.

Die Krienser Rollstuhlsportlerin Manuela Schär spielt am New York Marathon eine einzigartige Überlegenheit aus. Marcel Hug aus Nottwil belegt Rang 2 bei den Männern.

Der HC Kriens-Luzern gibt alles – es ist deutlich zu wenig: 21:31-Niederlage gegen St.Otmar St.Gallen.

Wie in den beiden Vorjahren gingen alle drei Titel an Mannschaften von Vereinen aus dem Bezirk Gäu. So konnten am Final in Balsthal der Schützenverein Niederbuchsiten im Gewehrbereich sowohl bei den Junioren als auch bei der Elite erneut Siege feiern. Und ebenfalls konnten die Pistolenschützen des Schützenvereins Oberbuchsiten über den knappen Sieg in der Kategorie Pistole jubeln.

Bayern München trennt sich einen Tag nach der 1:5-Klatsche bei der Eintracht Frankfurt von Trainer Niko Kovac.

Die Schweizer Freeskier zeigen beim Big-Air-Weltcup in Modena einen überzeugenden Einstand. Bei den Frauen feiert die Schweiz einen Doppelsieg, bei den Männern landet Andri Ragettli auf dem Podest.

Torschütze Kemal Ademi spricht nach dem Unentschieden gegen das Kellerkind über die Probleme des FCB im Herbst 2019, den Dreikampf um die Tabellenspitze und den nächsten Gegner Getafe.

Der FC Basel spielt gegen Xamax Neuchâtel nur 1:1 und verpasst es somit, den Patzer von YB besser zu nutzen. Am Donnerstag hat Trainer Marcel Koller zudem ein Offensivproblem.

Das Damenteam des BC Alte Kanti Aarau (BC AKA) stand dieses Wochenende gleich zwei Mal auswärts auf dem Basketballcourt und holte sich zwei wichtige Siege (gegen Nyon und gegen Nati B-Team Blonay).

Das Norwegische Frachtschiff "MV Bonita" der Reederei J.J. Ugland ist vor der Küste Westafrikas von Piraten gekapert worden. Das Schiff lag vor der Küste Benins vor Anker, als neun Besatzungsmitglieder entführt wurden...

Bei einem Busunglück in Nordfrankreich sind am Sonntag 33 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer. Nach Angaben der Behörden waren unter den Opfern 20 Ausländer, die meisten von ihnen Briten.

Die US-Regierung hat einen möglichen Verzicht auf Strafzölle für Importwagen angedeutet.

Wenn es um Chinas Souveränität geht, setzt Peking klare Grenzen. Ausländische Unternehmen bekommen das schmerzlich zu spüren. Jetzt hat es auch eine amerikanische Sportgrossmacht getroffen.

Christian Zogg, stellvertretender Geschäftsführer von LLB Asset Management, sieht dunkle Wolken über den Aktienmärkten aufziehen. Er rät zudem von einem Engagement bei Tesla ab.

30 Jahre nach der friedlichen Revolution in der DDR hat der frühere sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow vor neuen Mauern zwischen Ost und West gewarnt. Und er fällt ein hartes Urteil über Donald Trump.

(Zusammenfassung) - Saudi-Arabien peilt mit dem weltweit führenden Ölkonzern Aramco den grössten Börsengang aller Zeiten an. Nach mehrfacher Verzögerung erhielt der Staatskonzern am Sonntag die Genehmigung für den sei...

Blockierte Strassen, leere Schulen, verwaiste Behörden: Die anhaltenden Proteste im Irak haben das öffentliche Leben am Sonntag weitgehend zum Erliegen gebracht.

Das in der Sparte Digital Industries (DI) zusammengefasste Geschäft mit Automatisierungs- und Prozesstechnik des Siemens-Konzerns hat sich nach einem Gewinneinbruch im dritten Geschäftsquartal offenbar erholt. Das de...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende: