Schlagzeilen |
Samstag, 02. November 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die britischen Konservativen von Premierminister Boris Johnson führen in Umfragen teils deutlich vor der Labour-Partei. Eine am Samstag veröffentlichte Erhebung von Deltapoll sieht die Tories bei 40 Prozent, Labour von Oppositionsführer Jeremy Corbyn bei 28 Prozent.

Der EHC Olten führt auf fremdem Eis den EHC Kloten mit 7:2 vor und bestätigt mit dem siebten Sieg in Serie die Aufwärtstendenz der letzten Wochen. Es ist ein Sieg, der auf einer reifen, abgeklärten Teamleistung basiert.

Valtteri Bottas sichert sich für den Grand Prix der USA in Austin die Pole-Position. Neben dem Finnen im Mercedes steht Sebastian Vettel im Ferrari in der Frontreihe.

Zwei Wohnhäuser und ein Stall sind am Samstagabend in Mels SG ein Raub der Flammen geworden. Mensch und Tier kamen nicht zu Schaden. Beim Brand auf dem Bauernhof wurden indessen Maschinen beschädigt. Der Schaden dürfte die Millionengrenze überschreiten.

Der FC Barcelona bezieht in der Liga nach fünf Siegen wieder einen Dämpfer. Das Team von Trainer Ernesto Valverde unterliegt bei Levante 1:3. Auch Real Madrid und Atlético Madrid geben Punkte ab.

Die 21-jährige Genferin Albane Valenzuela setzt einen Meilenstein im Schweizer Golf. Sie qualifiziert sich mit einer hervorragenden Leistung für die nächstjährige Profi-Tour der Frauen in den USA.

Biel gewinnt nach drei Auswärtsniederlagen wieder einmal auf fremdem Eis. Die Seeländer siegen in Lugano 2:1.

Inter Mailand kann sich auf Romelu Lukaku verlassen. Der Belgier sichert beim 2:1 in Bologna weitere wichtige Punkte. Der Rückstand auf Juventus Turin beträgt weiterhin einen Zähler.

Die SCL Tigers besiegen die Rapperswil-Jona Lakers zu Hause 4:1. Während die Langnauer zum dritten Mal in Folge gewinnen, erleiden die Lakers die vierte Niederlage in Serie.

Den Biasca Ticino Rockets gelingt in der Swiss League mit einem 3:2-Sieg gegen den Leader Ajoie eine gewaltige Überraschung.

Beim SC Bern wird aus einer schwierigen Situation langsam eine Krise. Der Meister verliert beim 4:5 nach Penaltyschiessen gegen Zug zum dritten Mal in Folge - trotz einer 3:0-Führung nach elf Minuten.

Der EV Zug gewinnt das Duell der bisher so enttäuschenden Teams in Bern 5:4 nach Penaltyschiessen - nach einem 3:0-Rückstand. An der Spitze bauen die ZSC Lions und Biel ihren Vorsprung aus.

Der HC Davos ist derzeit nicht zu stoppen. Die Bündner feiern mit dem 4:3 gegen Lausanne den fünften Sieg in Serie.

Die ZSC Lions gewinnen in Ambri durch einen Treffer von Maxim Noreau 19 Sekunden vor Schluss 3:2. Die Leventiner kämpfen stark, vergeben ihre Chancen aber im Powerplay.

Das personell arg gebeutelte Thun findet auch im Heimspiel gegen den FC Zürich nicht aus dem Tief. Ein Konter besiegelt die 0:1-Niederlage.

Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände in Kalifornien hat die Feuerwehr am Samstag leichte Fortschritte gemacht. Bei einem erst am Donnerstag ausgebrochenen neuen grossen Feuer im Bezirk Ventura konnten die Einsatzkräften, den Brand leicht einzudämmen.

Der St. Galler Höhenflug hält an. Mit dem 3:0 gegen Sion festigen die erfrischend und attraktiv aufspielenden Ostschweizer den 3. Platz. Der Auftritt mutet an ein konstantes Spitzenteam an.

Bayern München kassiert bei der Eintracht Frankfurt die höchste Bundesliga-Niederlage seit über zehn Jahren. Der Meister erlebt ein 1:5-Debakel, zu dem Djibril Sow einen Treffer beiträgt.

Bei einem Überfall mutmasslicher Islamisten auf einen Armee-Stützpunkt im Süden Malis sind mindestens 53 Soldaten und ein Zivilist ums Leben gekommen. Das teilte ein Regierungssprecher am Samstag mit.

Tausende Israelis haben Medienberichten zufolge mit einer Massendemonstration in Tel Aviv an die Ermordung des früheren Ministerpräsidenten Izchak Rabin erinnert.

Die britischen Konservativen von Premierminister Boris Johnson führen in Umfragen teils deutlich vor der Labour-Partei. Eine am Samstag veröffentlichte Erhebung von Deltapoll sieht die Tories bei 40 Prozent, Labour vo...

Zwei Wohnhäuser und ein Stall sind am Samstagabend in Mels SG ein Raub der Flammen geworden. Mensch und Tier kamen nicht zu Schaden. Beim Brand auf dem Bauernhof wurden indessen Maschinen beschädigt. Der Schaden dürft...

Angesichts der weiter steigenden Lebenserwartung fordert die Schweizer Denkfabrik Avenir Suisse fordert eine dynamischere Definition des Schweizer Rentenalters und eine Abkoppelung der Pensionskassen vom Arbeitge...

Im Kampf gegen die verheerenden Waldbrände in Kalifornien hat die Feuerwehr am Samstag leichte Fortschritte gemacht. Bei einem erst am Donnerstag ausgebrochenen neuen grossen Feuer im Bezirk Ventura konnten die Einsat...

Die iranische Fluggesellschaft Mahan Air darf auch Italien künftig nicht mehr anfliegen. Die italienische Flugbehörde ENAC teilte mit, dass das Verbot für Flüge nach Rom und Mailand ab Mitte Dezember gelte. Der Verba...

Tausende Israelis haben Medienberichten zufolge mit einer Massendemonstration in Tel Aviv an die Ermordung des früheren Ministerpräsidenten Izchak Rabin erinnert.

Die Währung Norwegens gehört seit Jahresbeginn zu den Schlusslichtern unter den Industrienationen, derweil der Aktienmarkt des Landes steigt und steigt. Was ist los?

In Australien wächst angesichts von Buschbränden die Sorge um hunderte Koalas: Helfern gelang es am Samstag, zwei verletzte und dehydrierte Koalas aus einem von Feuer verwüsteten Gebiet an der Ostküste zu retten.

Der Schweizer Schriftsteller und Dramatiker Lukas Bärfuss hat am Samstag in Darmstadt den Georg-Büchner-Preis 2019 verliehen bekommen. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hatte ihn im Juli als Preisträger b...

Analysten und Edelmetall-Händlern rechnet mehrheitlich damit, dass Silber und Gold weiter gefragt bleiben dürfte.