Schlagzeilen |
Montag, 28. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat im vergangenen Quartal sein Geschäft deutlich ausgebaut. Die Gewinnerwartungen der Wall Street verfehlte das Unternehmen aber.

Die sterblichen Überreste des Anführers der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), Abu Bakr al-Bagdadi, sind auf hoher See bestattet worden. Dies verlautete am Montag aus dem Pentagon. Genauere Angaben zu Ort und Verlauf der Bestattung wurden aber nicht gemacht.

Ein Hund des amerikanischen Militärs ist auf dem besten Weg, in den USA ein Held im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus zu werden. Die US-Regierung veröffentlichte ein Foto des Tiers, das beim Einsatz gegen den IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi verletzt wurde.

Die SCL Tigers realisieren im einzigen National-League-Spiel vom Montag einen ihrer in dieser Saison noch raren Siege im Nachsitzen.

Die AZ-Redaktion Freiamt hat sich auch die zweite Folge «Bachelor» auf 3+ angeschaut. Warum, wissen wir noch immer nicht.

Wie weiter nach dem Ausraster von Granit Xhaka gegen die Fans von Arsenal London? Eine schnelle Entschuldigung wäre angebracht. Der Kommentar.

Auch die letzten Details der Aarauer Bau- und Nutzungsordnung sind nun entschieden. Ausserdem Thema im Einwohnerrat: Stadt und Stadion-Bauherrin greifen zu einer ungewöhnlichen Lösung, um den Stimmbürgern die Dimensionen der neuen Hochhäuser im Torfeld Süd zu zeigen.

Granit Xhaka, der Schweizer Nationalspieler und Captain vom FC Arsenal, legt sich mit dem Publikum an.

Fabio Celestini ist als Trainer von Lugano abgesetzt. Es ist die erste Entlassung eines Coaches in der laufenden Super-League-Saison.

Am Samstag wurde in Grenchen ein thailändisches Imbiss-Lokal überfallen. Nun erzählt die Betreiberin, wie sie den bewaffneten und maskierten Mann in die Flucht schlug – mit einer Pfanne und Geschrei.

Der britische Premierminister Boris Johnson ist am Montag mit seinem Antrag auf eine Neuwahl gescheitert. Es war bereits der dritte Versuch. Johnson wollte die Briten im Zuge des Brexit-Streits am 12. Dezember ein neues Parlament wählen lassen.

Das britische Unterhaus hat die Neuwahl-Pläne von Premierminister Boris Johnson am Montag abgelehnt. Johnson wollte mit einer Neuwahl am 12. Dezember eine Mehrheit im Parlament wiedererlangen und so den Brexit-Streit lösen.

Franck Ribéry wird in Italien nach seiner Roten Karte für drei Spiele gesperrt.

Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat im vergangenen Quartal sein Geschäft deutlich ausgebaut. Die Gewinnerwartungen der Wall Street verfehlte das Unternehmen aber.

Die sterblichen Überreste des Anführers der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS), Abu Bakr al-Bagdadi, sind auf hoher See bestattet worden. Dies verlautete am Montag aus dem Pentagon. Genauere Angaben zu Ort und ...

Ein Hund des amerikanischen Militärs ist auf dem besten Weg, in den USA ein Held im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus zu werden. Die US-Regierung veröffentlichte ein Foto des Tiers, das beim Einsatz gegen den...

Die UBS hat Martin Kesselring zum Chef der Investment Bank Switzerland ernannt. Sein Nachfolger als Head Global Banking für die Schweiz wird ein langjähriger UBS-Banker.

Das Private-Equity-Programm der Zurich Invest AG bekommt Zuwachs: "Private Equity IV".

Nordea Asset Management integriert ESG-Kriterien konsequent in ihrer STARS-Fondspalette. Wie das Unternehmen bei Staatsanleihen von Schwellenländern vorgeht, wurde am ESG-Event in Zürich erläutert.

Swisspartners nimmt an der Spitze ihrer Vermögensverwaltung eine Personalrochade vor. Christian Dietsche folgt auf Markus Wintsch.

Künstliche Intelligenz ist in vielen Sektoren auf dem Vormarsch. Brice Prunas, Fondsmanager globale Aktien bei ODDO BHF Asset Management, spricht im Interview über den "ODDO BHF Artificial Intelligence" Fonds und...

FE fundinfo, ein neuer Fondsdaten und -technologieanbieter, der aus der Fusion von FE, fundinfo und F2C hervorgeht, wurde offiziell unter der neuen Firmenmarke lanciert.

Allianz Global Investors hat neu ein globales Aktienteam für thematische Investments aufgestellt. Das Team besteht aus fünf Anlageexperten mit Sitz in Deutschland, Grossbritannien, den USA und Hongkong.