Schlagzeilen |
Freitag, 25. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Beim Wiederaufflammen der Proteste gegen die Regierung im Irak sind dutzende Menschen getötet worden. Bei Demonstrationen und Brandstiftungen an Regierungsgebäuden und Parteizentralen starben am Freitag mindestens 42 Demonstranten.

Der dritte Liga-Sieg in Serie ist Tatsache: Der EHC Olten setzt sich gegen die GCK Lions mit 3:2 in der Verlängerung durch. Dion Knelsen kann die enge Partie in der Overtime zugunsten der Powermäuse entscheiden. Die Oltner tun damit auch etwas für die Statistikbücher.

Kloten gewinnt in der Swiss League das Topspiel gegen Langenthal gleich mit 5:1. Ajoie verteidigt dank eines 4:1 bei der EVZ Academy die Tabellenführung.

Leicester City nutzt in der Premier League das Freitagabendspiel in Southampton, um vorübergehend auf den zweiten Platz vorzustossen. Gleich mit 9:0 fertigt der Meister von 2016 Southampton nieder.

Sebastian Vettel sichert sich im freien Training zum Formel-1-Rennen in Mexiko City die Tagesbestzeit gesichert.

Biel bezwingt den SC Bern auch im zweiten Saisonduell, diesmal mit 3:2. Den entscheidenden Treffer erzielt Doppeltorschütze Toni Rajala 17 Sekunden vor dem Ende.

Da Stan Wawrinkas Rücken streikt, fehlt den Swiss Indoors am Freitag auch Roger Federer. Das verursacht bei vielen Zuschauern Frust. Eine Entschädigung erhalten sie vom Turnier aber nicht.

Mainz 05 kommt ohne Edimilson Fernandes in der 9. Runde der Bundesliga zu einem wichtigen Sieg. Vor heimischem Publikum besiegen die Mainzer Aufsteiger Köln 3:1.

Das Staatsdefizit der USA ist im Haushaltsjahr 2019 auf fast eine Billion Dollar und damit den höchsten Stand seit zwölf Jahren angeschwollen. Es beträgt rund 984 Milliarden Dollar, wie das Finanzministerium in Washington am Freitag mitteilte.

Der Genève-Servette Hockey Club festigt mit dem 3:1-Erfolg über Ambri seinen Platz in der Spitzengruppe. Hingegen vergrössert sich Ambris Rückstand auf den Strich.

Roger Federer trifft an den Swiss Indoors in Basel im Halbfinal auf Stefanos Tsitsipas (ATP 7). Der Grieche setzt sich gegen den Serben Filip Krajinovic (ATP 46) 3:6, 6:4, 6:4 durch.

Die ZSC Lions ziehen der Konkurrenz in der Schweizer Eishockey-Meisterschaft davon. Die Zürcher gewinnen das Spitzenspiel in Lausanne mit 3:1.

Die ZSC Lions festigen mit einem 3:1 in Lausanne und dem vierten Sieg in Folge ihre Leaderposition. Die Zürcher erteilen dem Titel-Geheimfavoriten eine regelrechte Lektion.

GC kann auf das enttäuschende 1:1-Remis gegen Schaffhausen aus der Vorwoche nicht reagieren. Im Letzigrund mühen sich die Zürcher in der 12. Runde der Challenge League gegen Vaduz zum 3:3.

Der HC Davos gewinnt auch das dritte Heimspiel der Saison (inklusive Cup). Das Team von Trainer Christian Wohlwend setzt sich gegen Fribourg-Gottéron 3:1 durch.

Die russische Agentin Maria Butina ist nach anderthalb Jahren in US-Haft entlassen worden. Die 30-Jährige wurde am Freitag an Beamte der Einwanderungsbehörde ICE übergeben, wie die US-Bundesgefängnisverwaltung mitteilte.

Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.

Bei den Mordermittlungen zum Fund von 39 Leichen in einem Lastwagen-Auflieger bei London hat die britische Polizei am Freitag zwei weitere Menschen festgenommen. Bei ihnen handle es sich um einen 38 Jahre alten Mann und eine Frau gleichen Alters.

Die Krankenkassen stehen wegen willkürlicher Entscheide über die Vergütung teurer Behandlungen in der Kritik.

Roger Köppel schlägt neue Töne an: Die FDP soll auf die SVP zukommen, um Marionna Schlatter zu verhindern. Nur wie?

Bundespräsident Ueli Maurers Reise in die Golfregion mit Vertretern der Finanzbranche findet statt – trotz internationaler Kritik.

Die Türkei sperrte Deniz Yücel ein Jahr ein, um ausländische Medien einzuschüchtern. Bei ihm persönlich gelang das nicht.

Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Gefühl, dass er von den Medien systematisch kritisiert wird. Und er äussert sich zum Fall Shaqiri.

Was macht so ein Erfolg mit einer Partei? Wie geht man mit der Verantwortung um? Szenen einer historischen Woche.

Der Amerikaner führt die ZSC Lions zu einem souveränen 3:1 im Spitzenkampf gegen Lausanne – und übernimmt wieder die Führung in der Skorerwertung.

In Opfikon entsteht ein Aparthotel, das mehr Betten anbieten wird als jedes andere Gästehaus in Zürich.

Sandro V. und ein Bekannter pflegten laut Ermittlern engen Kontakt zu einem Schweizer Mädchen und ihrem Bruder, die nach Syrien reisten.

Wer ist die IG Freiräume, die den Neubau verhindern will? Die Gruppe hat einen Draht zur Klimajugend – und einen TV-Korrespondenten auf ihrer Seite.

Die Grünen bauen ihre Präsenz im Ständerat aus, trotz Politik weit abseits der Mitte. Vier Gründe, weshalb die SVP das nicht schafft.

Nach dem Tod eines Politaktivisten in einem kosovarischen Gefängnis hegen Experten aus Lausanne Zweifel an der offiziellen Todesursache.

Eklat in der Zürcher Kronenhalle: Der Schweiz-Chef der Bank und ein PR-Berater gerieten sich wegen Iqbal Khan in die Haare.

Der Bauboom herrscht auch in Gebieten mit vielen leer stehenden Wohnungen. Davon können Mieter profitieren.

Ein EVP-Kantonsrat bittet die Zürcher Regierung, auf den Abbruch eines Wahrzeichens der Flughafenstadt zu verzichten.

Wie bringt man die tragische Geschichte des Alpenmädchens für Vierjährige auf die Bühne? Andrew Bond setzt in seinem Märlimusical auf vorwitzige Geissen.

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit machten heute die Notrufnummern 117 und 112 in der Stadt Zürich Probleme.

In der Wohnung eines 56-Jährigen stellte die Polizei 5,5 Kilogramm Marihuana, über 250 Cannabispflanzen und 5000 Franken Bargeld sicher.

Im neuen Parlament sitzen mehr Digital Natives und IT-Leute. Sie wollen die Schweiz digitaler machen. Doch es warten Konflikte.

Das US-Justizministerium hat eine Niederlage vor dem Bundesgericht erlitten. Für die Demokraten ist es ein Etappensieg.

Je heftiger Donald Trump kritisiert wird, desto heftiger wird er von seiner Basis geliebt. Warum ist das so? Antworten in der neusten Folge des Tamedia-Podcasts «Entscheidung 2020».

Versicherte können sich freuen: Ihren Kassen für die 2. Säule geht es zurzeit exzellent. Doch Schwankungen an den Märkten könnten die Gewinne schnell wieder auffressen.

Der Leitindex SMI steigt am Freitag auf 10.197 Punkte. Und der Aufwärtstrend dürfte weitergehen.

GC lässt einmal mehr ein schwächeres Team punkten. Diesmal Vaduz beim 3:3.

Kloten lässt Langenthal beim 5:1 (2:1, 2:0, 1:0) keine Chance. Am Samstag folgt das Topspiel in Pruntrut.

Mit «Soldi» ist der Italiener Mahmood durchgestartet. Nun trat er im Zürcher Mascotte auf.

In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktorinnen und Redaktoren häufig gegoogelte Fragen.

Die Jimmy Mustafa Band aus Kosovo erfindet Roma-Musik neu. Das reisst mit und macht nachdenklich. Bald spielen die Musiker in Zürich.

Der Maler Wilhelm Leibl wurde von Van Gogh, Manet und Courbet bewundert. Nur nicht vom breiten Publikum.

Ist das Internet gefährlich? Der amerikanische Jurist und Politologe Nathaniel Persily sieht die Gesellschaft im «Panikmodus».

Der Techkonzern hat neue Surface-Geräte vorgestellt. Wir haben uns die Neuheiten schon einmal angeschaut und einen Favoriten ausgemacht.

Gabriel Heintjes ist der beste Pastakoch Europas. Gerade weil er sich nicht an Nonnas Rezepten vergriffen hat.

Eine Schweizer Unternehmerin erklärt, wie sie das Arbeitsklima verbessert.

Kleider zu flicken ist ein Statement gegen den Wegwerfkonsum. Und dieses darf durchaus auffällig sein!

Nie gab es so viele Elternratgeber wie heute. Und doch bleibt die Unsicherheit, das Falsche zu tun. Strengen wir uns einfach zu sehr an?

Hinter der Tragödie von Grays könnte die berüchtigte «Snakeheads»-Bande aus China stecken. Eine Insiderin erklärt, wie der Menschenschmuggel funktioniert.

Felicity Huffman ist wieder auf freiem Fuss. Sie muss aber noch gemeinnützige Arbeit leisten.

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 167 des Zahlendrehers.

Über die persönliche Bedeutung einer «Nicht-Leistung».

Die Ultra-Trail-Läuferin Anne-Marie Flammersfeld will die höchsten Vulkane aller sieben Kontinente bezwingen.

Eine florierende Beizenszene und neue Boutiquehotels – die Businessstadt befindet sich im Umbruch.

Folgende Karten zeigen eindrücklich: Die Grüne Partei konnte im Vergleich zu den Wahlen 2015 in 96% der Gemeinden ihren Wähleranteil vergrössern.

Die interaktive Karte zeigt detaillierte Ergebnisse der Nationalratswahl 2019 – für jede Partei in jeder Gemeinde.