Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Global Wealth Report 2019 der Credit Suisse belegt die Schweiz beim Vermögen pro erwachsener Person den ersten Platz. Das weltweite Vermögen ist im vergangenen Jahr um 2,6% auf 360 Bio. US-Dollar gestiegen.

Die UBS hat im dritten Quartal 2019 weniger verdient als im Vorjahr, aber die Erwartungen des Marktes trotzdem übertroffen. Ein Lichtblick ist der deutliche Anstieg der Neugelder. Für die nähere Zukunft gibt sich...

Nach rund zwei Jahren auf dem Markt verstärkt sich die Kreditfabrik mit Emil Meier als neuem CEO. Nachdem die Zertifizierung der Prozesse erfolgreich umgesetzt werden konnte, rückt nun der Markt stärker in den Fo...

"investerest" bietet einer breiten Anlegerschaft Zugang zu professionell verwalteten Anlagestrategien sowie zu einer breiten Palette von Anlagelösungen.

China plant einem Medienbericht zufolge, Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam auszutauschen. Die "Financial Times" berichtete am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, China erwäge, Lam...

Der US-Aktienmarkt ist am Dienstag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Unsicherheit über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union habe belastet, hiess es. Nach einer heftigen Abstimm...

Anleger an der Schweizer Börse müssen kurzfristig mit abrupten Bewegungen leben, sagt Christoph Schenk, Anlagechef der Zürcher Kantonalbank, im Interview. Das Anlageumfeld ist längerfristig aber günstig.

(erweiterte Fassung) - Für Grossbritannien dürfte ein Brexit mit einem Abkommen bis zum 31. Oktober wohl nicht mehr möglich sein. Nach einem nervenaufreibenden Auf und Ab bei Abstimmungen im Unterhaus liessen die Abge...

(Zusammenfassung) - Russland und die Türkei haben für den Norden Syriens in mehr als sechsstündigen Verhandlungen eine längere Waffenruhe und einen weiteren Abzug der Kurdenmiliz YPG ausgehandelt. Sie vereinbarten zud...

Kanadas Premierminister Justin Trudeau darf weiter regieren. Laut amtlichen Angaben vom Dienstag sicherte sich der 47-Jährige bei der Parlamentswahl am Montag eine zweite Amtszeit.

China plant einem Medienbericht zufolge, Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam auszutauschen. Die "Financial Times" berichtete am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, China erwäge, Lam durch einen temporären Regierungschef zu ersetzen.

Die Rapperswil-Jona Lakers müssen vorerst ohne ihren Cheftrainer Jeff Tomlinson auskommen. Der 49-jährige Kanadier muss sich in den nächsten Tagen einer Nierentransplantation unterziehen.

Die ZSC Lions bauen ihren Vorsprung an der Spitze dank einem 2:0-Heimsieg gegen Genève-Servette aus. Der erste Verfolger Biel gab beim 3:5 in Rapperswil-Jona eine Dreitore-Führung aus der Hand.

Vor der Umfahrungsstrasse in Döttingen staute sich am Feierabend der Verkehr in Richtung Würenlingen.

Real Madrid kommt in der 3. Runde der Champions League bei Galatasaray Istanbul dank Jubilar Toni Kroos zum wichtigen 1:0-Erfolg. Paris Saint-Germain, Tottenham und Manchester City feiern Kantersiege.

Langenthal löst mit einem 5:0-Heimsieg über die EVZ Academy das spielfrei gewesene Ajoie als Leader der Swiss League ab.

Lausanne unterstreicht seine Ambitionen, auch in dieser Saison ein Spitzenteam zu sein, mit einem 2:1-Erfolg zuhause gegen Zug. Für die Waadtländer ist es bereits der vierte Heimsieg in Folge.

Nach einem Fehlstart gehen die heimstarken Rapperswil-Jona Lakers in einer verrückten Partie gegen Biel doch noch als Sieger vom Eis. Sie drehen ein 0:3 dank vier Toren im Schlussdrittel in ein 5:3.

Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.

Badener Parlament genehmigt Budget 2020 mit gleichbleibendem Steuerfuss von 92 Prozent. Jedoch wird mehr Budgetdisziplin gefordert.

Der britische Premierminister droht mit Rücknahme des EU-Austrittsgesetzes und Neuwahlen.

Der SC Bern kommt bei Ambri-Piotta zu einem ungefährdeten 5:2-Sieg. Tristan Scherwey ist für den SCB im Schlussdrittel doppelt erfolgreich.

Die ZSC Lions festigen ihre Position als bestes Heimteam der Liga mit einem 2:0-Sieg über Genève-Servette, das die vierte Auswärtsniederlage in Folge kassiert.

Die Rückkehr des einstigen Nationaltrainers Sean Simpson in die Schweizer Liga missrät. Trotz "Berater" Sean Simpson an der Bande verliert Fribourg-Gottéron das Heimspiel gegen die SCL Tigers 0:1.

Das rot-grüne Lager zieht gemeinsam in den entscheidenden zweiten Wahlgang für den Stände- und Regierungsrat. Die linken Parteien setzen auf Ruth Müri (Grüne) und Yvonne Feri (SP) – ihr Parteikollege Cédric Wermuth verzichtet.

Kanadas Premierminister Justin Trudeau darf weiter regieren. Laut amtlichen Angaben vom Dienstag sicherte sich der 47-Jährige bei der Parlamentswahl am Montag eine zweite Amtszeit.

Die Aargauer CVP-Präsidentin Marianne Binder will im Ständeratswahlkampf als Mitte-Kandidatin auftrumpfen.

Im Kanton Luzern zeichnet sich bei der Vergabe des zweiten Ständeratssitzes eine stille Wahl ab. SVP und SP nahmen ihre Kandidaten aus dem Rennen und ebnen damit den Weg für CVP-Kandidatin Andrea Gmür, der die FDP ihre Unterstützung zusicherte.

Nach einer heftigen Abstimmungsniederlage im britischen Parlament hat Premier Boris Johnson seine Gesetzgebung zum Brexit-Deal auf Eis gelegt. Er wolle mit der Europäischen Union über eine weitere Verlängerung der Frist verhandeln.