Schlagzeilen |
Montag, 21. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zuger Linke gibt sich nicht zu Frieden mit dem Nationalratssitz, den die Alternative - die Grünen (ALG) zurückerobert hat. Sie will auch einen Ständeratssitz. SP und ALG schicken darum Tabea Zimmermann (ALG) als gemeinsame Kandidatin in den zweiten Wahlgang.

Vor dem zweiten Ständeratswahlgang im Kanton Bern herrscht Hochspannung: Mit Hans Stöckli und Regula Rytz stellt Rot-Grün die Spitzenkandidaten. Dicht auf den Fersen ist ihnen SVP-Mann Werner Salzmann. Doch BDP und FDP könnten ihnen die Suppe noch versalzen.

Die 21 Kandidatinnen haben sich alle in Patric Haziri verguckt. Wem das Herz des galanten Dietikers für immer gehört, ist aber jetzt schon klar: Seine Grossmutter Gertrud Loher gibt ihm die besten Tipps.

Arsenal mit Captain Granit Xhaka verliert im Montagsspiel der 9. Runde der Premier League auswärts gegen Sheffield United 0:1.

In der Sendung Bachelor sucht Julia aus Aristau ihren Bachelor. Die AZ Freiamt hat sich die erste Folge der neuen Staffel auf 3+ angeschaut. Warum, das wissen wir selber nicht.

Spielt Roger Federer in Basel, verwandelt sich die St. Jakobshalle in ein Tollhaus. Dies ist auch dem Fanklub «fans4roger» zu verdanken. Für die Mitglieder ist kein Aufwand zu gross.

Vom 19. bis zum 27. Oktober kämpfen die besten Tennisspieler der Welt in Basel um den Titel der Swiss Indoors. Alles zum Turnier erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Liveblog.

Nach Roger Federer zieht am Eröffnungstag der Swiss Indoors überraschend auch Henri Laaksonen (ATP 105) in die 2. Runde ein.

Mike Künzle vom EHC Biel wird vorsorglich für ein Spiel, am Dienstag auswärts gegen die Rapperswil-Jona Lakers, gesperrt.

Bei der Parlamentswahl in Kanada zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen den Liberalen von Ministerpräsident Justin Trudeau und dessen konservativem Herausforderer Andrew Scheer ab.

Roger Federer gewinnt sein Auftaktspiel an den Swiss Indoors souverän. Der neunfache Basel-Sieger schlägt den deutschen Qualifikanten Peter Gojowczyk (ATP 112) in 52 Minuten 6:2, 6:1.

Roger Federer meistert die erste Hürde auf dem Weg zur Titelverteidigung bei seinem Heimturnier in Basel bravourös. Der Lokalmatador bezwingt den Deutschen Peter Gojovczyk in unter einer Stunde - und kann so wichtige Kräfte sparen. Im Video sehen Sie, was Federer zum Spiel gegen den Deutschen und zum weiteren Turnierverlauf sagt.

Ein Musterprozess findet nicht statt, weil die angeschuldigten Pharma-Unternehmen in Vergleichszahlungen eingewilligt haben.

In nur 53 Minuten besiegt Roger Federer in der Auftaktpartie der Swiss Indoors den Deutschen Peter Gojowczyk mit 6:2 und 6:1. Für den weiteren Turnierverlauf hat der Schweizer einen Regenerationsvorteil.

Die Entscheidung des britischen Unterhauses über den neuen Brexit-Deal von Premierminister Boris Johnson verzögert sich weiter. Parlamentspräsident John Bercow liess eine Abstimmung im Unterhaus in London am Montag nicht zu.

Anträge von Aktionären eignen sich als Instrument zur Unterstützung des nachhaltigen Engagements auf Unternehmensebene. Gemäss Masja Zandbergen-Albers von Robeco können solche Anträge sehr wirksame Signale an die...

Europäische Start-ups haben im ersten Halbjahr so viel Geld erhalten wie nie zuvor: Der Gesamtwert der Start-up-Finanzierungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 62% auf 16,9 Mia. Euro. Die Schweiz belegt im europ...

Der Verwaltungsrat von Postfinance hat Sandra Lienhart zur neuen Leiterin Retail ernannt. Sie nimmt in dieser Funktion Einsitz in die Geschäftsleitung der Finanzdienstleisterin.

Faktorbasiertes Investieren wird immer gefragter. Gemäss einer Studie von Invesco wollen 59% der bestehenden Faktoranleger ihre Allokationen erhöhen. Während Anleihen-Faktoren längst die Marktreife erreicht haben...

Nach ihrem Rücksetzer vom Freitag haben die US-Aktienindizes am Montag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Händler sprachen von Zuversicht mit Blick auf den Zollstreit zwischen den USA und China. So hatte Chinas Chefu...

Bei der Parlamentswahl in Kanada zeichnet sich ein knappes Rennen zwischen den Liberalen von Ministerpräsident Justin Trudeau und dessen konservativem Herausforderer Andrew Scheer ab.

Facebook ergreift gut ein Jahr vor der US-Präsidentenwahl weitere Massnahmen, um die Verbreitung von Propaganda und gefälschter Nachrichten bei dem Online-Netzwerk einzudämmen. So sollen künftig staatlich kontrollier...

US-Staatsanleihen haben am Montag Kursverluste verbucht. Händler nannten die freundliche Stimmung an den internationalen Aktienmärkten als Grund. In den USA rückten die Aktienindizes ebenfalls vor....

Vier grosse Pharmakonzerne haben in letzter Minute einen richtungweisenden Schmerzmittel-Prozess in den USA durch einen Vergleich abgewendet. Die Arzneimittelhändler McKesson , AmerisourceBergen und Cardinal Health z...

Der Euro hat zu Wochenbeginn etwas nachgegeben. Im New Yorker Montagshandel kostete die Gemeinschaftswährung 1,1148 US-Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Das britische Pfund stieg hingegen erstmals seit Ma...