Schlagzeilen |
Freitag, 18. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der in einem aufsehenerregenden Prozess schuldig gesprochene und als "Hollywood Ripper" bekannte Mörder Michael Gargiulo ist von Geschworenen zum Tode verurteilt worden. Die zwölfköpfige Jury entschied sich am Freitag nach mehrtägigen Beratungen für die Höchststrafe.

Der Einwohnerrat Brugg hat am Freitagabend beim Budget 2020 den Rotstift angesetzt – und zwar auf der Ausgaben- und Einnahmenseite.

Genf um Skip Peter De Cruz oder Bern um Skip Yannick Schwaller. Die besten Schweizer Curling-Männerteams machen am Wochenende untereinander aus, wer die Schweiz an der EM ab Mitte November vertritt.

Einen Tag nach der Rückzugsankündigung von US-Energieminister Rick Perry hat US-Präsident Donald Trump einen Nachfolger benannt. Er nominiere den bisherigen stellvertretenden Energieminister Dan Brouillette für die künftige Leitung des Ressorts.

Die Probleme bei der Boeing 737 MAX waren dem Flugzeugbauer offenbar schon vor der Zulassung der Maschine intern bekannt. Dies geht aus Kurzbotschaften eines technischen Chefpiloten bei Boeing hervor.

CH Media kauft 3 plus und wird zum grössten privaten TV-Anbieter der Schweiz. Kolportiert wird ein Preis von 100 Millionen Franken. Es flossen Tränen.

Ein absoluter Horrorstart – drei Lausanner Treffer in den ersten elf Minuten – sorgt dafür, dass der FC Aarau nun mit einem 10-Punkte-Rückstand auf die Tabellenspitze dasteht. Auch wenn sich die Aarauer in der zweiten Halbzeit steigerten, kann ein solch desolates Abwehrverhalten in der Startphase nicht akzeptiert werden. Dementsprechend holen sich nur 7 von 15 eingesetzten Spielern eine genügende Note ab.

Bayer Leverkusen verpasst den vorübergehenden Sprung an die Tabellenspitze der Bundesliga.

Nico Hischier erhält von den New Jersey Devils einen neuen, mit 50,75 Millionen Dollar dotierten Vertrag über sieben Jahre.

In der Swiss League gelingt den GCK Lions die Überraschung der Runde. Die Jung-Lions besiegen Leader Ajoie dank einem starken Finish mit 5:4 nach Verlängerung.

Trotz eines Demonstrationsverbotes hat die Klima- und Umweltschutzgruppe Extinction Rebellion (XR) einen zentralen Platz in London lahmgelegt. Aktivisten der Bewegung blockierten am Freitag mit Hilfe von meterhohen Holzstangen den Oxford Circus.

Für die SCL Tigers bringt das Heimspiel gegen Ambri-Piotta eine weitere Enttäuschung. Sie verlieren 3:4 nach Penaltyschiessen. Schon der eine Punktgewinn der Emmentaler kommt glückhaft zustande.

Claudio Imhof verfehlt an den Bahn-Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn im Omnium als Zwölfter den Vorstoss in die Top 10 verfehlt.

Die Rapperswil-Jona Lakers feiern mit einem 3:2 in Zug überraschend ihren zweiten Auswärtssieg der Saison. Zug wird für einen verschlafenen Start hart bestraft.

Der 20-Jährige Walliser verpflichtet sich für weitere sieben Jahre bei den New Jersey Devils.

Der HC Davos gewann in seinem ersten Heimspiel der Saison 5:2 gegen den bisherigen Leader Biel. Vor allem die Nordländer-Fraktion überzeugte mit ihrer Kaltblütigkeit.

Der HC Davos gewinnt seine Heim-Premiere in dieser Saison mit 5:2 gegen Biel und stürzt damit den bisherigen Leader. Neu stehen dank eines 4:2-Sieges in Freiburg die ZSC Lions an der Spitze.

Meister Schlittschuhclub Bern schlittert langsam, aber sicher in eine Krise. Im Heimspiel gegen Lugano resultiert eine 2:5-Niederlage.

Nach zuletzt zwei Unentschieden gewinnt Leader Lausanne-Sport in der 11. Runde der Challenge League auswärts gegen Aarau 3:1.

Dem Genève-Servette Hockey Club gelingt im Derby gegen Lausanne vor 6904 Zuschauern ein Befreiungsschlag. Die Servettiens setzen sich mit 2:1 durch.

Der in einem aufsehenerregenden Prozess schuldig gesprochene und als "Hollywood Ripper" bekannte Mörder Michael Gargiulo ist von Geschworenen zum Tode verurteilt worden. Die zwölfköpfige Jury entschied sich am Freitag...

Einen Tag nach der Rückzugsankündigung von US-Energieminister Rick Perry hat US-Präsident Donald Trump einen Nachfolger benannt. Er nominiere den bisherigen stellvertretenden Energieminister Dan Brouillette für die kü...

Die Probleme bei der Boeing 737 MAX waren dem Flugzeugbauer offenbar schon vor der Zulassung der Maschine intern bekannt. Dies geht aus Kurzbotschaften eines technischen Chefpiloten bei Boeing hervor.

Trotz eines Demonstrationsverbotes hat die Klima- und Umweltschutzgruppe Extinction Rebellion (XR) einen zentralen Platz in London lahmgelegt. Aktivisten der Bewegung blockierten am Freitag mit Hilfe von meterhohen Ho...

Kurseinbrüche bei Boeing und bei Johnson & Johnson sowie schwache Konjunkturdaten aus China haben den US-Anlegern zum Wochenende die Stimmung vermiest. Die wichtigsten Aktienindizes schlossen am Freitag teils recht d...

Nachlassendes Wirtschaftswachstum, hohe Aktienbewertungen und negativ verzinsliche Anleihen machen es aktuell schwierig, auch nur irgendeine grosse Assetklasse positiv einzuschätzen. Entsprechend pessimistisch be...

Einen Tag nach der Rückzugsankündigung von US-Energieminister Rick Perry hat US-Präsident Donald Trump einen Nachfolger benannt. Er nominiere den bisherigen stellvertretenden Energieminister Dan Brouillette für die k...

Die tschechische Invetmentfirma Czech Media Invest (CMI) hat sich einen kleinen Anteil am Medienkonzern ProSiebenSat.1 gesichert. Durch Aktienkäufe an den Wertpapierbörsen sei man nun mit 4,07 Prozent an dem deutsche...

Mexikanische Sicherheitskräfte haben wegen massiver Gegenwehr die Verhaftung eines Sohns des früheren Drogenbosses Joaquín "El Chapo" Guzmán abgebrochen. Es gab mindestens acht Tote.

(Ausführliche Fassung) - Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat wegen angeblicher Versäumnisse im Zusammenhang mit Ermittlungen zur Zulassung des Krisenjets 737 Max Vorwürfe gegen Boeing erhoben. FAA-Chef Steve Dickson forde...