Schlagzeilen |
Mittwoch, 16. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Streaming-Riese Netflix hat im dritten Quartal dank Hitserien wie "Stranger Things" wieder kräftig neue Kunden hinzugewonnen. Unter dem Strich stieg die Anzahl der Bezahlabos in den drei Monaten bis Ende September weltweit um 6,8 Millionen.

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe ist es am Mittwochabend zu Behinderungen am Hamburger Flughafen gekommen. Nach dem Fund des Blindgängers im Norden der Stadt wurde der Luftraum über dem Airport zwischenzeitlich gesperrt.

Stan Wawrinka glückt die Rückkehr auf die ATP-Tour. Der Waadtländer gewinnt in den Achtelfinals des European Open in Antwerpen gegen den Spanier Feliciano Lopez 6:7 (4:7), 6:4, 7:6 (7:4).

In Barcelona ist es am Mittwochabend erneut zu schweren Ausschreitungen von katalanischen Unabhängigkeitsbefürwortern gekommen. Mehrere Autos sowie Barrikaden und Blumenkästen seien in Brand gesetzt worden, berichtete das spanische Fernsehen.

Eine in Marokko wegen "illegaler Abtreibung" verurteilte Journalistin ist am Mittwoch aus dem Gefängnis entlassen worden. Nur wenige Stunden nach der Begnadigung durch König Mohammed VI. wurde sie auf freien Fuss gesetzt, wie Marokkos Justizministerium mitteilte.

Langenthal kommt in der Swiss League nach einem schlechten Saisonstart immer besser in Fahrt. Der B-Meister der letzten Saison feiert beim 4:3 gegen Winterthur den siebten Sieg in Folge.

Ambri-Piotta verabschiedet sich versöhnlich von seiner ersten Champions-League-Saison. Die Tessiner setzen sich im letzten Gruppenspiel gegen den slowakischen Vertreter Banska Bystrica 4:3 durch

Ob Annäherung an den Westen, Internet oder Stadionverbote für Frauen: Im Iran streiten Reformer und Hardliner fast über jedes Thema. Nun werden Rufe nach einem Referendum für einen politischen Kurswechsel lauter.

Der Schweizer Bahnvierer stellt an den Europameisterschaften im niederländischen Apeldoorn einen Schweizer Rekord auf. Zur Belohnung fährt das Quartett am Donnerstag gegen Grossbritannien um Bronze.

Kurz vor dem EU-Gipfel haben Experten der EU und Grossbritanniens am Mittwoch die wichtigsten Brexit-Fragen geklärt. Darunter war auch die lange sehr umstrittene Zollregelung für Irland.

Die britische Regierung sagt, es habe trotz grosser Hoffnung und positiver Signale aus London und Brüssel keine Einigung gegeben.

Eine 28-jährige Ungarin steht in Bern wegen vorsätzlicher Tötung ihres Freundes vor Gericht. Die Verteidigung fordert einen Freispruch, die Staatsanwaltschaft eine neunjährige Freiheitsstrafe.

In der Türkei unterstützen viele Menschen den Einmarsch in Nordsyrien. Und falls nicht, werden sie verfolgt.

Unser Kommentar zur Medienkonferenz der Islamischen Gemeinde Luzern (IGL) im Zusammenhang mit den Vorwürfen an eine Moschee in Kriens.

Die Dar-Assalam-Moschee trennt sich offenbar von ihrem umstrittenen Prediger Abdulrahman O. Doch die Verantwortlichen scheuen weiter das Licht der Öffentlichkeit. Hingegen schlägt jetzt die Stunde der Islamischen Gemeinde Luzern (IGL). Der Verein will seinen Einfluss als Sprachrohr aller Luzerner Muslime deutlich ausbauen.

Der Streaming-Riese Netflix hat im dritten Quartal dank Hitserien wie "Stranger Things" wieder kräftig neue Kunden hinzugewonnen. Unter dem Strich stieg die Anzahl der Bezahlabos in den drei Monaten bis Ende September...

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe ist es am Mittwochabend zu Behinderungen am Hamburger Flughafen gekommen. Nach dem Fund des Blindgängers im Norden der Stadt wurde der Luftraum über dem Airport zwischenzeitli...

In Barcelona ist es am Mittwochabend erneut zu schweren Ausschreitungen von katalanischen Unabhängigkeitsbefürwortern gekommen. Mehrere Autos sowie Barrikaden und Blumenkästen seien in Brand gesetzt worden, berichtete...

Eine in Marokko wegen "illegaler Abtreibung" verurteilte Journalistin ist am Mittwoch aus dem Gefängnis entlassen worden. Nur wenige Stunden nach der Begnadigung durch König Mohammed VI. wurde sie auf freien Fuss gese...

Der Streaming-Riese Netflix hat im dritten Quartal dank Hitserien wie "Stranger Things" wieder kräftig neue Kunden hinzugewonnen. Unter dem Strich stieg die Anzahl der Bezahlabos in den drei Monaten bis Ende Septembe...

Ob Annäherung an den Westen, Internet oder Stadionverbote für Frauen: Im Iran streiten Reformer und Hardliner fast über jedes Thema. Nun werden Rufe nach einem Referendum für einen politischen Kurswechsel lauter.

Investec Asset Management ernennt Lucia Pino-Garcia zum Chief Technology Officer. Sie wird die Technologieplattform des Unternehmens für die nächste Entwicklungsphase vorbereiten.

Alles, was einem geordneten Brexit nahekommt, wäre ein wichtiges Argument dafür, warum ausländische Investoren die europäische Region wieder für investierbar halten könnten. Dies schreibt Koen Bosquet von Degroof...

Gemäss einer Studie von Brand Finance ist die Schweiz die zweitstärkste Ländermarke weltweit. Sie reiht sich damit hinter Singapur und vor den Niederlanden ein. China hat bei den wertvollsten Marken kräftig zugel...

Die UBS hat die Gewinne der Schweizerische Nationalbank im dritten Quartal geschätzt. So dürfte die Zentralbank einen Gewinn von rund 11 Mrd. Franken erzielt haben.