In Wien ist ein Mann am Sonntagabend auf offener Strasse mit einem Messer herumgelaufen und hat dabei einen Passanten bedroht. Die Polizei setzte Pfefferspray ein und gab einen Schuss ab. Der Mann wurde dabei verletzt.
Der konservative Juraprofessor Kaïs Saïed hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Tunesien am Sonntag den Staatsmedien zufolge haushoch gewonnen. Saïed habe sich fast 77 Prozent der Stimmen gesichert, meldete der staatliche Fernsehsender Wataniya.
Wenige Tage nach Beginn der Kampfhandlungen in Nordsyrien geraten die Kurdenmilizen zunehmend unter Druck. Als Reaktion auf den türkischen Einmarsch schickt die Regierung in Damaskus eigene Truppen in die Region.
Nach Belgien und Italien sichern sich am Sonntag auch Russland und Polen die EM-Qualifikation vorzeitig. Deutschland gewinnt trotz einer frühen Roten Karte in Estland souverän.
In der Westschweiz treffen die Frauen des BC Alte Kanti Aarau auf Troistorrents. Über lange Zeit der Spieldauer hinweg sind sich die beiden Teams ebenbürtig, bis Aarau in der Schlussphase einbricht und eine nachlässige Defense zu einem 48:61-Schlussresultat führen.
In Ungarn zeichnet sich ein Sieg der Opposition bei der Wahl des Oberbürgermeisters der Hauptstadt Budapest ab. Ihr Kandidat Gergely Karacsony kam bei einem Auszählungsstand von knapp 50 Prozent der Stimmen auf 49,9 Prozent.
Die Nationalkonservativen bleiben in Polen stärkste politische Kraft. Die Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki errang bei der Parlamentswahl ersten Prognosen zufolge einen klaren Sieg.
Der BSV Bern steht in der 3. Runde des Challenge Cups. Nach einem 28:24-Sieg im Hinspiel verlieren die Berner das Rückspiel gegen Dinamo Pancevo 25:28.
Die späte 0:1-Niederlage der Schweiz im EM-Qualifikationsspiel gegen Dänemark setzt die Tradition später Gegentore fort. Wir zeigen, gegen wen und wie es dazu gekommen ist.
St. Otmar St. Gallen gewinnt am Sonntag in der Handball-NLA das Heimspiel gegen Suhr Aarau 30:29, nachdem es lange Zeit im Rückstand gelegen hatte.
Einer der heftigsten Taifune seit Jahrzehnten hat in Japan schwere Überschwemmungen ausgelöst und mindestens 33 Menschen in den Tod gerissen. 19 weitere Menschen galten am Sonntag noch als vermisst.
Die Kenianerin Brigid Kosgei unterbietet beim Marathon in Chicago den 16 Jahre alten Weltrekord der Britin Paula Radcliffe um nicht weniger als 1 Minute und 21 Sekunde.
Die türkische Armee setzt ihre Offensive gegen die Kurden fort. An vorderster Front kämpft eine umstrittene syrische Söldnertruppe für Erdogan, die dem IS in Sachen Brutalität in nichts nachsteht.
Eine Mischung aus viel Sonnenschein, subtropischen Luftmassen und etwas Südwestwind hat am Sonntag in der Nordwestwschweiz und in Chur einen Sommertag gebracht. Das Thermometer stieg über die Sommertagsmarke von 25 Grad.
In Wien ist ein Mann am Sonntagabend auf offener Strasse mit einem Messer herumgelaufen und hat dabei einen Passanten bedroht. Die Polizei setzte Pfefferspray ein und gab einen Schuss ab. Der Mann wurde dabei verletzt...
«Stock Picking» heisst das Schlagwort in einem uneinheitlich tendierenden Gesamtmarkt. Doch welche Titel bringen Anlegern einen Mehrwert? Vier mögliche Einstiegskandidaten aus dem Mid-Caps-Segment.
Wer von der Schweiz ins Ausland auswandert beziehungsweise von hier zu seiner Heimat zurückkehrt wird sich die Frage stellen, ob er weiterhin bei seiner bisherigen Schweizer Krankenkasse versichert sein kann.
Im Brexit-Streit ringen die EU Union und Grossbritannien weiter um den entscheidenden Durchbruch. Zweitägige Gespräche am Wochenende seien konstruktiv gewesen, erklärte die EU-Kommission am Sonntagabend. Aber: "Es bl...
(aktualiserte Opferbilanz) - Einer der heftigsten Taifune seit Jahrzehnten hat in Japan schwere Überschwemmungen ausgelöst und mindestens 33 Menschen in den Tod gerissen. 19 weitere Menschen galten am Sonntag noch als...
Als die deutsche Berenberg Bank vergangenes Jahr ihre Schweizer Privatbank-Tochter zum Verkauf stellte, sah Peter Raskin seine grosse Chance gekommen.
Eine Mischung aus viel Sonnenschein, subtropischen Luftmassen und etwas Südwestwind hat am Sonntag in der Nordwestwschweiz und in Chur einen Sommertag gebracht. Das Thermometer stieg über die Sommertagsmarke von 25 Gr...
Die türkische Armee und verbündete syrische Rebellen liefern sich fünf Tage nach Beginn ihres Angriffs in Nordsyrien erbitterte Gefechte mit der Kurdenmiliz YPG.
Handelskonflikte und ein schwächeres Wirtschaftswachstum überschatten das am Montag beginnende Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank.
Die Brexit-Verhandlungen steuern auf die Zielgerade zu. In den nächsten Tagen muss Premierminister Boris Johnson eine Lösung mit der EU finden, um noch einen geregelten Austritt aus der Europäischen Union hinzubekommen.