Schlagzeilen |
Samstag, 12. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In der Kleinstadt Pelham im US-Bundesstaat New Hampshire hat ein bewaffneter Mann am Samstag während einer Hochzeit in einer Kirche das Feuer eröffnet. Zwei Menschen wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte. Hochzeitsgäste hätten den Schützen daraufhin überwältigt.

Nach der verpassten WM 2018 sichert sich Italien die Teilnahme an der EM 2020 souverän. Daheim gegen Griechenland kommt der vierfache Weltmeister zum siebten Sieg im siebten Spiel.

In der Swiss League verteidigt der HC Ajoie mit einem 4:3-Heimsieg über den EHC Olten die Tabellenführung erfolgreich. Ajoie führt drei Punkte vor Kloten die Tabelle an.

Nach dem 0:1 in der EM-Qualifikation in Dänemark schätzen die Schweizer ihre Leistung realistisch ein. Doch die Niederlage bringt sie in der Gruppe D gegen die Iren, den Gegner vom Dienstag, unter Druck. Und Granit Xhaka schreitet in der Mixed Zone wortlos an der Presse vorbei.

24 Stunden nach dem Debakel in Rapperswil (4:5-Niederlage nach 4:1-Führung) bringt der SC Bern auch gegen den Davos ein 3:1 nicht über die Zeit. Am Ende siegt Bern glückhaft im Penaltyschiessen.

Fribourg-Gottéron feiert in Lugano einen überraschenden 4:1-Sieg. Die eigentlich formstarken Tessiner enttäuschen auf der ganzen Linie.

Die SCL Tigers tun sich weiter schwer, obwohl bei der 1:3-Heimniederlage gegen Lausanne diesmal nicht ungenügende Abwehrarbeit den Weg in die Niederlage weist.

Ambri-Piotta gewinnt das wichtige Strich-Duell gegen die Rapperswil-Jona Lakers 4:2. Dominic Zwerger und zweimal Matt D'Agostini treffen dabei im Powerplay.

Der EHC Biel gewinnt beim 6:3 gegen Servette zum vierten Mal in Folge und baut die Führung an der Spitze der National League auf vier Punkte aus. Der erste Verfolger ZSC Lions verliert gegen Zug 3:4.

Im siebten Heimspiel müssen die ZSC Lions zum ersten Mal als Verlierer vom Eis gehen. Zugs Goalie Leonardo Genoni und Topskorer Grégory Hofmann sind beim 3:4 zu stark

Nationaltrainer Vladimir Petkovic wirkt nach dem 0:1 gegen Dänemark in Kopenhagen gefasst. Trotz des neuerlichen Gegentreffers in der Schlussphase sieht er kein mentales Problem bei seiner Mannschaft.

In Frankreich hat es erneut Zusammenstösse zwischen Anhängern der "Gelbwesten"-Bewegung und Sicherheitskräften gegeben. Zu Beginn der wöchentlichen "Gelbwesten"-Kundgebung mit tausenden Demonstranten in Toulouse setzte die Polizei am Samstag Tränengas ein.

Der EHC Biel verteidigt die am Freitag eroberte Tabellenführung mit Erfolg. Die Seeländer gewinnen das Spitzenspiel gegen Genf-Servette nach einem frühen Rückstand mit 6:3.

In Ecuadors Hauptstadt Quito haben vermummte Demonstranten am Samstag ein Regierungsgebäude verwüstet. Wie ein AFP-Fotograf berichtete, griff eine Gruppe von Demonstranten das Gebäude mit Molotowcocktails an, legte Feuer und drang dann ins Innere des Gebäudes ein.

Nach einer ordentlichen ersten Hälfte baut die Schweizer Nationalmannschaft im Qualifikationsspiel gegen Dänemark massiv ab und unterliegt am Ende mit 0:1. Klicken Sie sich durch die Bildergallerie, um herauszufinden, wie die Schweizer Spieler benotet wurden.

Die Schweizer hatten sich für das kapitale Qualifikationsspiel in Dänemark viel vorgenommen. Zum einen wollte man sich für das kuriose 3:3 im Hinspiel rehabilitieren, zum anderen wollte man mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Skandinavien einen entscheidenden Schritt in Richtung EM machen. Das ist beides fehlgeschlagen, denn die Schweiz muss sich mit 0:1 geschlagen geben.

Die Endinger müssen sich Titelverteidiger Schaffhausen mit 24:30 (13:15) geschlagen geben. Immer wieder konnten die Gäste zwar verkürzen, der Ausgleich fiel allerdings nie. Das Heimteam spielte die Partie letztlich souverän runter und feierte gegen den TVE den dritten Sieg in Serie.

So gerät die EM-Qualifikation in Gefahr! Die Schweiz zeigt in Dänemark lange einen soliden Auftritt. Verliert dann aber nach einem späten Gegentor 0:1. Damit ist ein Sieg am Dienstag gegen Irland Pflicht.

In der Kleinstadt Pelham im US-Bundesstaat New Hampshire hat ein bewaffneter Mann am Samstag während einer Hochzeit in einer Kirche das Feuer eröffnet. Zwei Menschen wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte. Hochzei...

Die Pensionsbilanzen von Schweizer Unternehmen mussten im 3. Quartal Einbussen hinnehmen, da die Diskontierungssätze einbrachen. Infolgedessen wies der Willis Towers Watson Pension Index zum ersten Mal seit dem 2...

In Frankreich hat es erneut Zusammenstösse zwischen Anhängern der "Gelbwesten"-Bewegung und Sicherheitskräften gegeben. Zu Beginn der wöchentlichen "Gelbwesten"-Kundgebung mit tausenden Demonstranten in Toulouse setzt...

Ein aussergewöhnlich heftiger Taifun hat Tokio und umliegende Regionen mit sintflutartigen Regenfällen überzogen und mindestens zwei Menschen in den Tod gerissen. Dutzende wurden am Samstag in den Sturmböen verletzt,...

Die Türkei hat am vierten Tag ihrer Militäroffensive in Nordsyrien nach eigenen Angaben die strategisch wichtige Grenzstadt Ras al-Ain eingenommen.

In Ecuadors Hauptstadt Quito haben vermummte Demonstranten am Samstag ein Regierungsgebäude verwüstet. Wie ein AFP-Fotograf berichtete, griff eine Gruppe von Demonstranten das Gebäude mit Molotowcocktails an, legte Fe...

Kalifornische Strände und Naturparks werden zur rauchfreien Zone. Der Gouverneur des US-Westküstenstaates unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz.

Beim Einsturz eines geplanten Hard-Rock-Hotels in New Orleans ist am Samstag ein Mensch ums Leben gekommen. Drei weitere wurden vermisst, wie es an einer Medienkonferenz im Beisein des Gouverneurs von Louisiana, John ...

Volkswagen hat im September an seinem wichtigsten Markt China gegen den Trend den Absatz gesteigert. Auch in Europa erholt sich der Absatz wieder, nachdem man 2018 mit Zulassungsproblemen zu kämpfen hatte.

Es war offenbar kein angenehmes Telefonat, das Bundeskanzlerin Angela Merkel und Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson diese Woche führten.