Die Opposition geht als Siegerin aus den vorgezogenen Parlamentswahlen im Kosovo hervor. Das meldete die Wahlkommission am späten Sonntagabend in Pristina.
Bei der Parlamentswahl in Tunesien hat sich am Sonntag eine niedrige Beteiligung abgezeichnet. Am Nachmittag lag sie laut der Wahlkommission bei lediglich 23,5 Prozent. Die Wahllokale schlossen um 19.00 Uhr MESZ. Ersten Prognosen zufolge liegt die Ennahda-Partei vorn.
Der FC Barcelona nimmt in der spanischen Meisterschaft die Verfolgung von Real Madrid auf. Acht Minuten benötigen die Katalanen beim 4:0 im Verfolgerduell mit Sevilla, um das Spiel zu entscheiden.
Dank einem Tor des eingewechselten Gonzalo Higuain nach 80 Minuten gewinnt Juventus Turin in der 7. Runde der Serie A den Spitzenkampf bei Inter Mailand 2:1. Drei Argentinier erzielen alle drei Tore.
Anders als in anderen EU-Ländern sind die Sozialisten in Portugal weiterhin stark. Die Regierungspartei von António Costa errang bei der Parlamentswahl am Sonntag ersten Prognosen zufolge einen klaren Sieg.
Die Hausse im Nachgang zu den Europameisterschaften 2014 in Zürich hält an. Swiss Athletics übertrifft an den Weltmeisterschaften in Doha die Erwartungen.
Auch am letzten Abend an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha bricht die Flut von Weltklasse-Leistungen nicht ab.
Am Sonntag erreichte das 68. Winzerfest in Döttingen mit dem Umzug seinen Höhepunkt. Unter dem Motto «Mer gänd alles für de Aargauer Wii» zogen 55 Sujets – Musikkorps, Folkloregruppen und vor allem die mit Liebe und Fantasie gestalteten und mit vielen Blumen geschmückten Wagen – durch das Dorf. Der Regen kam erst ganz am Schluss.
Sandra Brügger (38) erleidet an den Amateurbox-WM der Frauen im russischen Ulan-Ude nach einem Auftaktsieg im zweiten Kampf im Limit bis 60 kg eine K.o.-Niederlage.
Mit sieben Siegen in sieben Spielen gewinnen die Olympia-Dritten des CC Genf in Arlesheim im Rahmen der World Curling Tour den Swiss Cup Basel.
Julien Wanders gibt an den Weltmeisterschafen in Doha im Rennen über 10'000 auf. Gold sichert sich mit einer Jahresweltbestleistung der Ugander Joshua Cheptegei.
In den ersten zehn Runden der Schweizer Meisterschaft verliert der FC Zürich viermal 0:4. 0:16 Tore also in nur vier Partien. Dennoch muss man bei diesen Kanterniederlagen differenzieren.
Ajoie verteidigt mit einem Kantersieg in Winterthur die Spitze der Swiss League. Dahinter machen Langenthal und La Chaux-de-Fonds weiter Boden gut.
Vom 27. September bis und mit dem 6. Oktober gehen in Doha, Katar, die Weltmeisterschaften der Leichtathleten über die Bühne. Hier sind Sie immer auf dem neusten Stand. Verfolgen Sie unseren Liveblog zur WM.
Manchester City büsste im vermeintlichen Titel-Zweikampf mit Liverpool weitere Punkte ein. Beim 0:2 gegen Wolverhampton kassierte das Team von Pep Guardiola die erste Heimniederlage seit zehn Monaten.
Erstmals seit über acht Jahren, seit den Zeiten von Trainer Lucien Favre, ist Borussia Mönchengladbach Leader der Bundesliga. Dank dem 5:1 gegen Augsburg setzte sich Gladbach an die Spitze.
Die SVP-Forderung nach kürzeren Sozialhilfebeiträgen verliert an Unterstützung.
Bei vielen Pensionskassen ist das Rentenalter 65. Arbeiten Frauen nur bis 64, bekommen sie nicht alle Leistungen.
Zwei Jahrzehnte nach dem Krieg ist eine vorgezogene Wahl abgehalten worden. Sie könnte zu neuen Mehrheitsverhältnissen führen.
Viele Getreidebauern stellen auf eine naturnahe Produktion um, weil Grossbäckereien pestizidfreies Getreide wünschen.
Laut einem Anwalt gibt es einen zweiten Whistleblower. Zudem drohen die Demokraten und fordern die Herausgabe zahlreicher Dokumente.
Der Maschinenbauingenieur Thomas Schweizer hat eine Methode ausgetüftelt, die den Wählerwillen besser abbildet.
Shigeru Ban hat für Swatch einen Neubau realisiert. Er glaubt, dass die Digitalisierung die Architektur nicht verbessert.
Selbst ein Mitinitiant fragt sich heute: Diente die Anti-Kesb-Volksinitiative primär als Wahlkampfvehikel für SVP-Politiker Schwander?
Martin Suter erklärt, warum ihn die Aufregung um die Credit Suisse verwundert – viel mehr ärgern ihn die SVP und geizige Grossverdiener.
Die Anstellung des prominenten ehemaligen CS-Bankers stösst auf Skepsis.
Ein Luzerner Imam rät, Ehefrauen notfalls mit Schlägen zu disziplinieren – zudem soll die Scharia für alle Schweizer gültig sein.
Belasten die CO2-Abgaben einfache Familien so stark, wie die SVP das behauptet? Eine Studie zeigt nun, wer mehr zahlen muss.
In einigen Gemeinden ist jeder zehnte Wahlzettel ungültig. Es gibt aber auch Musterdörfer, die seit Jahren makellos bleiben.
Michael Elseners «Late Update»-Show machte sich in einem morbiden Sketch über die FDP lustig – mitten im Wahlkampf.
Die Young Boys bezwingen den FC Zürich 4:0 und rücken bis auf einen Punkt an Basel heran. Lugano gewinnt in Sion.
Marcus Krüger entscheidet das hochklassige Duell gegen den SC Bern mit dem 3:2 in der Verlängerung. Wie sich die Zürcher nach einem 0:2 zurückkämpfen, zeigt ihr Selbstvertrauen.
Nadja Schildknecht und Karl Spoerri, Gründungs- und Direktoren-Duo des Zurich Film Festival, feierten am Samstag ihren Abschied – mit viel Lokalprominenz.
Der Musiker Crimer erklärt uns, weshalb flache Wiesen in Zürich überschätzt sind. Und er gesteht, dass ihn etwas ekelt.
In Zürich springt man lieber ins Englische, als mit dem Hochdeutschen zu experimentieren.
Am Sonntagmorgen haben Bewohner einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt und ihn der Polizei übergeben.
In Wülflingen ZH hat sich am Samstagabend ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Es lohnt sich, bei den Zürcher Ständeratswahlen taktisch vorzugehen – je nachdem, welches Ziel man erreichen will.
Die Partei des amtierenden Ministerpräsidenten António Costa gewinnt laut Prognosen 100 bis 117 der 230 Sitze im Parlament.
Die USA wurden von einem Whistleblower mitbegründet. Wer ungesetzliche Aktivitäten enthüllt, sollte weltweiten Schutz geniessen.
Für den früheren CS-CEO Oswald Grübel macht die Bank in der aktuellen Krise keine gute Figur.
Ginger Baker schlug zu – als Schlagzeuger und auch sonst. Nun ist der Mitgründer der legendären Band Cream 80-jährig gestorben.
Die Dokumentation «For Sama» aus Syrien zeigt eindrücklich, was es heisst, in einem Kriegsgebiet zu leben.
Der «Züritipp» entdeckt die Stadt und versorgt Sie mit Nützlichem und Kuriosem. Diese Woche: Süsskartoffeln.
Firmen wie Spacex wollen auf dem Roten Planeten eine von der Erde unabhängige Zivilisation errichten. Doch wie liesse sch diese überhaupt ernähren?
Auf dem Piz Corvatsch gestartet, soll der Riesenvogel mit seinen Aufnahmen die Folgen des Klimawandels zeigen.
Die Fotografin Lucia Hunziker hiess früher einmal Lucian: Ihre Geschichte vom Mann zur Frau.
Vier Meter Tisch und Stühle zum Bleiben: Entdecken Sie 20 inspirierende Esszimmer aus unseren Homestorys.
Erkältungen, Kopfschmerzen und Stinkfüsse: Bei welchen Leiden die Wunderknolle tatsächlich hilft.
Im Nobel-Skiort Kitzbühel hat ein 25-Jähriger seine Ex-Freundin, ihren Bruder, ihre Eltern sowie ihren neuen Partner erschossen. Danach stellte er sich der Polizei.
Angehörige und Pflegende entschieden, dass eine 95-Jährige sterben dürfe. Doch für den Arzt war es ein nicht natürlicher Todesfall.
Wählen Sie Ihren Jahrgang und erleben Sie eine personalisierte Technik-Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte.
Die Wahlen 2019 bringen der Schweiz eine Verschiebung der politischen Macht. Unsere Prognose für jede Partei in allen 26 Kantonen.
Nach einer Flut an Schaadzeilen sind Sie gefragt: Wählen Sie die beste!
Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 164 des Zahlendrehers.
Ein drückend heisses Wochenende in Washington D.C.: Ein schweisstreibender Streifzug vom Weissen Haus bis zum Sitz des Kongresses – mit Hot Chili Sauce zum Abschluss.
Damit der Vierbeiner in die Ferien mitgenommen werden kann, bieten immer mehr Hotels spezielle Angebote an.