Schlagzeilen |
Freitag, 04. Oktober 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die EU-Wettbewerbshüter haben Bedenken gegen den geplanten Zusammenschluss zwischen dem US-Flugzeugbauer Boeing und dem brasilianischen Hersteller Embraer angemeldet. Sie habe eine "gründliche Prüfung" eingeleitet.

Der EHC Olten kämpft sich gegen Thurgau mit einem Shorthander-Tor von Stürmer Michael Rudolf zurück in die Partie, beginnt zu überzeugen und gewinnt schliesslich überzeugend mit 6:2.

Der katarische Hochspringer Mutaz Essa Barshim und der Kenianer Conseslus Kipruto über 3000 m Steeple brillieren am drittletzten Tag der Weltmeisterschaften mit Jahresweltbestmarken.

Der letztjährige Meister Langenthal kommt in der Swiss League immer besser in Fahrt. Die Oberaargauer gewinnen den Spitzenkampf bei Leader Ajoie 3:0.

Der Siegeslauf der ZSC Lions wird nach vier Spielen in Lugano gestoppt. Die Tessiner verdienen sich ihren 3:1-Sieg nach einem 0:1-Rückstand redlich.

Biel stoppt mit einem 2:1-Sieg über Lausanne im Verfolgerduell eine Negativserie von drei Niederlagen.

Die ZSC Lions verlieren in Lugano 3:1, bleiben aber an der Spitze der National League. Erster Verfolger ist nach einem 2:1-Sieg gegen Lausanne der EHC Biel.

Zum Auftakt der 7. Runde in der deutschen Bundesliga kann sich die langsam gestartete Hertha Berlin erheblich verbessern. Das 3:1 gegen Fortuna Düsseldorf ist der dritte Sieg in Serie.

Ambri-Piotta gewinnt das Kellerduell gegen ein erschreckend harmloses Fribourg-Gottéron leistungsgerecht mit 4:0.

Dank einem Hattrick von Andrew Ebbett und einem starken Goalie Niklas Schlegel gewinnt der SC Bern das Derby gegen die SCL Tigers 4:3 nach Verlängerung. Es hätten aber drei Punkte sein müssen.

Nach zwei Niederlagen in Folge kehren die Rapperswil-Jona Lakers zum Siegen zurück. Sie bezwingen den ehemaligen Leader Genève-Servette etwas glücklich 2:0.

Leader Lausanne-Sport lässt in der 10. Runde der Challenge League zwei Punkte liegen. Die Waadtländer erreichen daheim gegen Winterthur lediglich ein 0:0.

Die Europameisterin Lea Sprunger belegt an den Weltmeisterschaften in Doha im Final über 400 m Hürden mit einem Schweizer Rekord den 4. Rang.

Der EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei wackelt. EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos und der deutsche Innenminister Horst Seehofer reisten deshalb zu Gesprächen nach Ankara und Athen - mit dabei am Anfang auch der französische Innenminister Christophe Castaner.

Vladimir Petkovic setzt wieder auf seinen Captain. Stephan Lichtsteiner hat seine Rückkehr ins Nationalteam ersehnt. Er kann dem Schweizer Team auch mit 35 Jahren noch immer sehr viel geben.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft erledigt in der EM-Qualifikation im zweiten Kräftemessen mit Litauen die Pflicht. Ana-Maria Crnogorcevic leitet den 3:0-Auswärtssieg per Foulpenalty ein.

In der Jahreschrift «Vom Jura zum Schwarzwald» der Fricktalisch-Badischen Vereinigung für Heimatkunde liegt der Fokus auf der Kriegs- und Nachkriegszeit.

Die Fondation Beyeler zeigt mit «Resonating Spaces» fünf Künstlerinnen, die mit ungewöhnlichen Mitteln Räume entstehen lassen.

Grossrat Rolf Bucher eröffnete am Freitagnachmittag die Siga 19, in Erinnerung an seine erste Siga vor 20 Jahren. Es ist die fünfste Sinser Gewerbeausstellung.

Die EU-Wettbewerbshüter haben Bedenken gegen den geplanten Zusammenschluss zwischen dem US-Flugzeugbauer Boeing und dem brasilianischen Hersteller Embraer angemeldet. Sie habe eine "gründliche Prüfung" eingeleitet.

Als weltweit erster Emittent bietet Vontobel ein klassisches Strukturiertes Produkt zum Handel und zur Verwahrung mittels Blockchain-Technologie an. Möglich macht dies ein Smart Contract, welcher das traditionell...

Das neue Verwaltungsratsmitglied von Raiffeisen Schweiz wird den Delegierten an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 16. November 2019 zur Wahl vorgeschlagen.

Die Richtzinsen 10-jähriger Festhypotheken sind im Vergleich zum Vorquartal weiter gesunken. Sie sind kurzzeitig sogar erstmals unter die "magische" 1-Prozent-Marke gerutscht. Wie das aktuelle Hypobarometer von c...

Die Weltwirtschaft läuft zurzeit auf niedrigen Touren. In Deutschland entwickelt sich die Industrieproduktion seit Monaten rückläufig, in China hat die Industrie im August das schwächste Wachstum seit 2002 verzei...

Invesco hat diese Woche den Namen des neuen CIO bekanntgegeben. Es handelt sich um eine Fondsmanagerin, die bereits seit 2003 ihre Erfahrung im Unternehmen gesammelt hat.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich verschlechtert. Wie DWS aufzeigt, hält der Rückgang der Beurteilung der Geschäftslage nun schon ein Jahr lang an. Mittlerweile ist der Stimmungsindikator...

Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihren Erholungskurs vom Vortag fortgesetzt und deutlich fester geschlossen. Es war zugleich das versöhnliche Ende einer verlustträchtigen Woche. Im Anlegerfokus standen die US-Arb...

Mit dem Online-Bezahldienst Paypal steigt der erste namhafte Partner bei Facebooks geplanter Digitalwährung Libra aus. Paypal bestätigte die Entscheidung am Freitag nach US-Börsenschluss in einem Statement. Zuvor hat...

Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im US-Handel stabil im Vergleich zum späten europäischen Geschäft präsentiert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0982 US-Dollar gehandelt....