Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. September 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wirtschaftsexpertin Kristalina Georgieva wird Nachfolgerin von Christine Lagarde an der Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der Fonds teilte am Mittwoch (Ortszeit) mit, dass das Direktorium die Bulgarin als Chefin des IWF bestätigt habe.

Im Schweizer Cup gewinnt der STV Baden als Underdog deutlich gegen den TV Endingen, der zu keiner Zeit eine Chance zu haben schien. Der NLB- Verein setzt sich gegen den NLA-Klub deutlich mit 31:22 (15:11) durch.

Paris Saint-Germain kassiert die erste Heimniederlage in der Ligue 1 seit fast anderthalb Jahren kassiert: Das Team von Thomas Tuchel verliert gegen Reims 0:2.

Remo Freuler sorgt mit Atalanta Bergamo für die erste Saisonniederlage der AS Roma. Auswärts in der italienischen Hauptstadt siegt das Team mit dem Schweizer Internationalen 2:0.

Real Madrid könnte am Mittwochabend einen neuen Star für sich entdeckt haben: Der 18-jährige Brasilianer Rodrygo erzielt gegen Osasuna den zweiten Treffer zum 2:0-Heimsieg.

Aussenminister Ignazio Cassis zieht eine positive Bilanz seiner Treffen im Rahmen der 74. Uno-Generalversammlung in New York. Die Delegation um Cassis und Bundespräsident Ueli Maurer habe sich für die Schwerpunktbereiche der Schweiz stark machen können.

Ägyptens Fussball-Star Mohamed Salah verliert in der am Montag durch Lionel Messi zum sechsten Mal gewonnenen Wahl des Weltfussballers wichtige Punkte aus den eigenen Reihen.

In der achten Runde der Super League ist vom aktuellen Spitzentrio lediglich der FC Basel souverän, der den FC Zürich mit 4:0 besiegt. Während Basel seine Tabellenführung behält, erreicht YB gegen Thun nur ein 1:1. Derweil verliert Sion mit 1:2 gegen St. Gallen.

Lausanne-Sport untermauert im Spitzenkampf gegen die Grasshoppers den Status als Aufstiegsaspirant Nummer eins. Im Heimspiel bezwingen die Waadtländer den Absteiger 2:1.

Ein perfekte Runde für den FC Basel: Der Leader kommt zum 4:0-Heimsieg gegen Zürich und profitiert von den Punktverlusten der Verfolger: YB spielt in Thun 1:1, Sion verliert gegen St. Gallen 1:2.

An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung gestern Abend stimmten die Schofiser über die revidierte Bau- und Nutzungsordnung (BNO) ab.

Für die Young Boys endet das zweite Berner Derby in Thun in Folge mit 1:1. Der Meister lässt nach einer 1:0-Führung nach und wird von Thun in der Schlussphase dafür bestraft.

Aus der Egalisierung des Klubrekords von sechs Siegen am Stück wird für den FC Sion nichts. Im Gegenteil, die Walliser bieten beim 1:2 im Tourbillon gegen St. Gallen eine enttäuschende Leistung.

Der EHC Kloten bleibt auswärts eine Macht. Mit einem 7:1 in Winterthur feiern die Zürcher Unterländer den dritten Sieg der noch jungen Swiss-League-Saison.

Der FC Basel demontiert den FC Zürich daheim mit 4:0 und verteidigt seine Spitzenposition in der Super League souverän. Cabral und Edon Zhegrova schiessen ihre ersten Treffer für Basel.

Im Handelsstreit der USA mit Japan stehen die Zeichen auf Entspannung. US-Präsident Donald Trump und der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe unterzeichneten am Mittwoch am Rande der Uno-Vollversammlung mehrere Abkommen.

Ein pädophiler Pfarrer musste sich am Mittwoch vor dem Bezirksgericht Aarau verantworten. Der Mann hatte sich an Kindern im familiären Umfeld vergriffen. Er war in den Kantonen Aargau, Solothurn und Schwyz tätig.

Nur wer ein kompletter Rennfahrer ist, wird nächstes Jahr an der Rad-WM in Aigle-Martigny im Strassenrennen Siegeschancen haben. Auf den 244 km sind fast 4400 Höhenmeter zu bewältigen.

Am Mittwochabend stimmten die Gemeinden Ueken, Herznach und Densbüren darüber ab, ob sie ein Fusionsprojekt starten wollen. Ueken und Herznach sagen Ja, Densbüren Nein.

Die Wirtschaftsexpertin Kristalina Georgieva wird Nachfolgerin von Christine Lagarde an der Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF). Der Fonds teilte am Mittwoch (Ortszeit) mit, dass das Direktorium die Bulgari...

In den letzten zwei Jahren liessen sich 17 Firmen an der Schweizer Börse kotieren. Wie eine Auswertung von cash zeigt, konnten davon nur zwei Titel den Markt schlagen. Viele hingegen sind abgestürzt.

Aussenminister Ignazio Cassis zieht eine positive Bilanz seiner Treffen im Rahmen der 74. Uno-Generalversammlung in New York. Die Delegation um Cassis und Bundespräsident Ueli Maurer habe sich für die Schwerpunktberei...

Der ehemalige Chief Investment Officer von Syz AM startet am 1. Oktober bei Decalia AM. Als neuer CIO soll er eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Wirtschaftsprognosen und im Bereich Asset Allocation spielen.

SolarArise, eine indische Beteiligungsgesellschaft des Impact Investors ThomasLloyd, hat eine 27-Megawatt Photovoltaikanlage im indischen Bundesstaat Karnataka in Betrieb genommen.

Die Glarner Kantonalbank stellt ihr Robo Advisor-Angebot "investomat.ch" per Ende November 2019 ein. Der Entscheid sei aufgrund der zu geringen Nachfrage seitens der Anlagekunden gefallen. Künftig will das Instit...

UBS hat den Family Office Report 2019 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass über die Hälfte der befragten Family Offices einen Marktrückgang für das Jahr 2020 erwarten. Beim Thema Nachfolgeregelung findet mehr...

Das Fintech-Start-Up Stableton und der Verbriefungsexperte Gentwo bündeln ihre Kräfte mit dem Ziel, alternative Anlagen für mehr Investoren bankfähig, leicht zugänglich und anpassbar zu machen.

Nach langem Ringen hebt Japan zum 1. Oktober die Konsumsteuer an. Das dürfte die Konjunktur zwar belasten, aber keinen drastischen Einbruch wie 2014 hervorrufen, meinen Experten der DWS.

Die Reuss Private Group holt sich Verstärkung in die Geschäftsleitung von foo – financial engineering und verlängert einen Vorstandsvertrag um weitere fünf Jahre.