Der US-Einzelhandelsgigant Walmart stellt den Verkauf von E-Zigaretten ein. Angesichts zunehmender gesetzlicher Bestimmungen und der Ungewissheit über die Risiken dieser Produkte werde der Verkauf nun beendet, teilte der Konzern am Freitag mit.
Der legendäre US-Waffenhersteller Colt hat das Aus für sein Sturmgewehr AR-15 angekündigt, das oft auch von Amokläufern genutzt wurde. Als Grund nannte Verwaltungsratspräsident Dennis Veilleux eine "Überkapazität" auf dem Markt für moderne Sportwaffen.
Die britischen Piloten der irischen Billigairline Ryanair haben einen angekündigten fünftägigen Streik abgesagt. Wie die Pilotengewerkschaft Balpa am Freitagabend mitteilte, soll damit eine Schlichtung in dem seit längerem anhaltenden Streit ermöglicht werden.
Die Houston Rockets haben sich mit NBA-Veteran Thabo Sefolosha auf einen mit 2,56 Millionen Dollar dotierten Einjahresvertrag geeinigt. Er wird damit Teamkollege von Clint Capela (25).
Die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen im Jemen haben angekündigt, Drohnen- und Raketenangriffe auf Saudi-Arabien einzustellen - wenn auch das Nachbarland seine Angriffe beende.
Roger Federer gewinnt seinen ersten Match beim Laver Cup in Genf. An der Seite von Alexander Zverev schlägt er Denis Shapovalov und Jack Sock 6:4, 7:5 und erhöht die Führung von Team Europa auf 3:1.
Der EV Zug, der meistgenannte Meisteranwärter, verlor drei Tage nach dem 5:6 daheim gegen Lausanne auch im Emmental. Die Zuger gingen nach einer 1:0-Führung gegen die SCL Tigers 3:5 unter.
Die ZSC Lions sorgen in den Eishockeyspielen der National League für das Glanzlicht des Abends. Die Zürcher besiegen im Hallenstadion das zuvor verlustpunktlose Lausanne 5:0.
Der EHC Biel verteidigt die Tabellenführung in der National League mit einem 2:1-Erfolg nach Penaltyschiessen in Bern. Torhüter Jonas Hiller stand im Mittelpunkt.
Genève-Servette gewinnt bei Ambri-Piotta trotz dem verletzungsbedingten Ausfall von Abwehrchef Henrik Tömmernes mit 3:2 nach Penaltyschiessen.
Schalke erobert zumindest für eine Nacht den 2. Platz in der Bundesliga. Die Knappen gewinnen zum Auftakt der 5. Runde daheim gegen Mainz 2:1.
Die Steuern auf Treibstoffe spielen Experten zufolge eine "zu schwache" Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Vorschau einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor.
Die ZSC Lions korrigieren ihre Auswärtsniederlagen in Zug und Genf mit einem komfortablen 5:0-Sieg über den Titel-"Geheimfavoriten" Lausanne.
Für einen Teil der Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff "Ocean Viking" gibt es eine Lösung. Die 35 Menschen, die am Donnerstag in Maltas Such- und Rettungszone aufgenommen worden seien, könnten auf ein maltesisches Militärboot umsteigen.
Mit viel Glück und dank einer schwachen Chancenauswertung des Gegners gewinnen die Grasshoppers das Freitagspiel der Challenge League beim SC Kriens 2:1.
Tristan Scherwey, der Schweizer Nationalstürmer von Meister Bern, verpasst trotz einem imponierenden Auftritt im ersten Saisonvorbereitungsspiel von Ottawa den letzten Cut fürs NHL-Team der Senators.
Die Farbenpracht der Lampions bezaubert einmal mehr und verwandelt die Aarauer Innenstadt in ein Meer aus Lichtern.
Am 25. Juli telefonierte Trump mit Wolodimir Selenski, dem ukrainischen Präsidenten. Einen Mitarbeiter des Geheimdienstes motivierte das zu einer Whistleblower-Eingabe. Die Demokraten im Repräsentantenhaus möchten das gerne sehen, dürfen aber nicht. Warum, ist unklar.
Der saudische Blogger Raif Badawi ist im Gefängnis erneut in einen Hungerstreik getreten. Er protestiere damit gegen die schlechte Behandlung, teilte dessen Frau Ensaf Haidar am Freitag auf Twitter mit.
Der legendäre US-Waffenhersteller Colt hat das Aus für sein Sturmgewehr AR-15 angekündigt, das oft auch von Amokläufern genutzt wurde. Als Grund nannte Verwaltungsratspräsident Dennis Veilleux eine "Überkapazität" auf...
Im Brexit-Streit keimt zarte Hoffnung auf eine rechtzeitige Einigung zwischen Brüssel und London vor dem geplanten britischen EU-Austritt am 31. Oktober.
Die britischen Piloten der irischen Billigairline Ryanair haben einen angekündigten fünftägigen Streik abgesagt. Wie die Pilotengewerkschaft Balpa am Freitagabend mitteilte, soll damit eine Schlichtung in dem seit län...
Die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen im Jemen haben angekündigt, Drohnen- und Raketenangriffe auf Saudi-Arabien einzustellen - wenn auch das Nachbarland seine Angriffe beende.
2018 sind erstmals die Geldvermögen in Industrie- und Schwellenländern gleichzeitig zurückgegangen. Selbst 2008, auf dem Höhepunkt der Finanzkrise, war dies nicht der Fall. Neu verfügt ein US-Amerikaner im Schnit...
Der Global Retirement Index wird jährlich von Natixis Investment Managers und CoreData erhoben und gibt Auskunft darüber, welche Länder ihren Rentnern die besten Lebensbedingungen bieten. Gemäss aktueller Erhebun...
Die vom Iran unterstützten Huthi-Milizen im Jemen haben angekündigt, Drohnen- und Raketenangriffe auf Saudi-Arabien einzustellen, wenn auch das Nachbarland seine Angriffe beende. "Wir hoffen, dass Riad positiv auf di...
Die Steuern auf Treibstoffe spielen Experten zufolge eine "zu schwache" Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Vorschau einer Studie der Organisation für wirtschaftliche ...
Die US-Börsen haben am Freitag nach anfangs moderaten Gewinnen klar ins Minus gedreht. Sie litten darunter, dass sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China offenbar wieder zugespitzt hat. Zudem sorgte der gr...
Die Steuern auf Treibstoffe spielen Experten zufolge eine "zu schwache" Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Vorschau einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Z...