Schlagzeilen |
Freitag, 13. September 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein von Papst Franziskus mit einem Autogramm versehener Lamborghini hat einen neuen Besitzer: Ein Tscheche hat ihn ersteigert.

Der EHC Olten unterliegt zum Saison-Auftakt dem EHC Winterthur auswärts 1:2 – zwei individuelle Fehler kosten den Powermäusen den Sieg.

Lausanne gelingt es im Tessin, den Schwung aus der Champions Hockey League mitzunehmen. Die Waadtländer besiegen Lugano nach einem 0:2-Rückstand nach dem Startdrittel mit 5:2.

Im Bestechungsskandal um Zulassungen zu US-Eliteuniversitäten ist die Schauspielerin Felicity Huffman zu einer zweiwöchigen Haftstrafe verurteilt worden. Eine Richterin in Boston erlegte der 56-jährigen zudem eine Geldstrafe von 30'000 Dollar auf.

In der Eishockey-Meisterschaft der Swiss League startet Meister Langenthal mit einem 4:0-Erfolg über La Chaux-de-Fonds in die neue Saison.

Die ZSC Lions bescheren ihrem neuen Trainer Rikard Grönborg einen Auftakt nach Mass. Dank vier Toren im Schlussdrittel wenden sie im Heimspiel gegen Davos ein 2:3 in ein 6:3.

Goalgetter Gregory Hofmann erzielt in seinem ersten Meisterschaftsspiel für den EV Zug gleich das 4:3-Siegtor in Ambri.

Bern bekundet zum Saisonauftakt zuhause gegen Rapperswil-Jona mehr Mühe als erwartet. Dank drei Toren im Schlussdrittel setzt sich der Meister gegen den Letzten der Vorsaison dennoch 6:3 durch.

Für die SCL Tigers, eines der Überraschungsteams der letzten Spielzeit, beginnt die neue Saison mit einer grossen Ernüchterung. Langnau verliert nach einer Führung gegen Servette mit 1:3.

Gegen Freiburg, das letzte Saison fünf von sechs Partien gegen Biel gewonnen hat, startet der EHC Biel siegreich in die neue Saison. Dank Toni Rajala und Jonas Hiller gewinnt Biel 3:1.

Der VfL Wolfsburg gerät nach guten Saisonstart in der Bundesliga etwas ins Stocken. Gegen Fortuna Düsseldorf kommen die Wolfsburger in der 4. Runde nicht über ein 1:1 hinaus.

Michael Matthews wiederholt seinen Sieg aus dem Vorjahr beim GP Québec. Der Australier setzt sich beim World-Tour-Rennen in Kanada vor dem Slowaken Peter Sagan und dem Belgier Greg van Avermaet durch.

Bern und Zug, die beiden Finalisten der Vorsaison, starten mit Siegen in die neue Spielzeit. Meister Bern setzt sich gegen Rapperswil-Jona 6:3 durch, Zug siegt in Ambri 4:3.

Der Schriftsteller und frühere Präsident der Berliner Akademie der Künste, György Konrad, ist tot. Er sei im Alter von 86 Jahren in Budapest gestorben, teilte eine Sprecherin der Akademie am Freitagabend unter Berufung auf seine Familie mit.

Der Auftakt der 1/16-Finals im Schweizer Cup ist fest in Zürcher Hand. Die Grasshoppers eliminieren im Cup-Klassiker Super-Ligist Servette mit 1:0, Winterthur wirft St. Gallen mit 2:0 aus dem Rennen.

Nachdem in der ersten Cup-Runde kein Favorit hängenblieben ist, hat es im Sechzehntelfinal den Servette FC erwischt. Trotz einer Stunde in Überzahl schaffen es die Westschweizer nicht, ein Tor zu erzielen. Zudem hat Uli Forte für Unterhaltung gesorgt.

Am Freitagnachmittag, kurz vor 13.15 Uhr, kam es in der Grendelgasse in Rothenfluh BL zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einen Fahrradfahrer. Dieser wurde dabei verletzt.

Die Uno-Kulturorganisation Unesco hat verstärkte Anstrengungen für das international vereinbarte Ziel angemahnt, weltweit allen Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen.

Von der Astronautin bis hin zur Staatschefin - die Barbie-Puppe ist schon in viele verschiedene Rollen geschlüpft. Nun ist eine umstrittene Version auf den Markt gekommen, in der die weltbekannte Puppe an den in Mexiko gefeierten Tag der Toten erinnert.

Der SC Bern müht sich im ersten Saisonspiel gegen den Aussenseiter Rapperswil während zweier Drittel ab. Dank einer erstklassigen Leistung der ersten Linie reüssiert der Titelverteidiger 6:3.

Pestizide in jeder zweiten Trinkwasserprobe: Was das für unseren Körper bedeutet, erklärt Humantoxikologe Lothar Aicher.

Man munkelt, dass Manager und VIPs an den SCB-Spielen so manch einen Deal abschliessen.

Beim 1:3 gegen Servette verlieren die SCL Tigers ein Spiel, welches sie niemals hätten verlieren dürfen.

Der EHC Biel besiegt Fribourg Gottéron mit 3:1 – dank einem Hattrick von Toni Rajala.

Der ehemalige Geheimdienstler berichtet erstmals ausführlich über seine CIA-Zeit in Genf – hier begann er an seiner Mission zu zweifeln.

In der Region Bern kommt es am Samstag wegen eines Velorennens zu Strassensperrungen. Die Rennstrecke führt von Bern nach Interlaken.

Am Donnerstag gab es eine überraschende Wende in der Moutier-Frage. Für die Proberner ist nun klar, dass die Abstimmung über die Kantonszugehörigkeit von Moutier manipuliert worden ist.

Das Naturhistorische Museum zeigt eine einzigartige Saurierschau. Im Mittelpunkt steht der Bösewicht T. rex.

In Ittigen ist am Freitag ein Mädchen mit dem Velo gestürzt. Es wurde dabei verletzt und ins Spital gebracht.

Seit 37 Jahren führt Edoardo Abbiasini die Pizzieria Tricolore in der Berner Lorraine. Nun sucht er einen Nachfolger für sein Lokal.

Der durchschnittliche Zimmerpreis der Hotels der Victoria-Jungfrau Collection stieg von 364 auf 383 Franken.

Nach den Vorwürfen wegen Mobbings nimmt der Melchnauer Kirchgemeinderat nun Stellung. Die sexuelle Orientierung des betroffenen Ratsmitglieds sei nie Thema gewesen.

Bis zu 450 Arbeitsplätze hat das neue Gebäude, die der Industriekonzern Georg Fischer in Biel am Freitag eröffnet hat.

Dank einem starken Schlussdrittel gewinnt der SCB zum Saisonauftakt gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 6:3.Eine Niederlage setzt es hingegen für die SCL Tigers ab. Nach einer 1:0-Führung unterliegen die Langnauer Servette mit 1:3.

Robbie Earl verlor früh seine Eltern, studierte Soziologie, kämpfte gegen Vorurteile. Mittlerweile 34, erhält der Amerikaner bei den SCL Tigers viel Verantwortung – aber auch viel Druck auferlegt.

Drei Arbeitsgruppen suchen Lösungen für die Streitpunkte mit der EU beim Rahmenabkommen. Die Zwischenbilanz ist ernüchternd.

Vor der grossen Debatte im Nationalrat zum neuen Datenschutzgesetz spricht viel für einen neuen Konflikt mit der EU.

Der ehemalige CIA-Mitarbeiter Edward Snowden erzählt, wie er geheime Daten aus der NSA schmuggelte. Und was er mit der US-Regierung verhandelt.

Hunderte demonstrieren in Washington mit Greta Thunberg gegen die Klimapolitik. Hört sie der US-Präsident?

Die «Desperate Housewives»-Schauspielerin ist im Betrugsskandal um Hochschul-Bestechungen verurteilt worden.

Der Autor und frühere Präsident der Berliner Akademie der Künste ist 86-jährig in Budapest einer langen Krankheit erliegen.

Das Sparkonto rentiert kaum, Gold ist zu unsicher, Immobilien zu teuer. Der Experte verrät drei lukrative Alternativen.

In Unteriberg ist ein Mann dank einer Hightech-Kamera in unwegsamem Gelände geortet worden. Zuvor suchten 16 Bergretter und drei Hundeführer nach ihm.

Heftige Niederschläge haben im Südosten des Landes ein Chaos angerichtet. In Andalusien wurden zwei weitere Todesopfer gefunden.

Dreimal schon rollte die Pest über die Welt hinweg. Die Letzte kostete Millionen Menschenleben – nur nicht in Europa.