Schlagzeilen |
Montag, 09. September 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Deutschland rehabilitiert sich in der EM-Qualifikation mit einem wenig glanzvollen 2:0 in Nordirland für das 2:4 gegen die Niederlande. Kroatien strauchelt in Aserbaidschan (1:1).

Nach dem Kentern eines Frachters vor der Südostküste der USA sind drei von vier eingeschlossenen Besatzungsmitgliedern gerettet worden. Die US-Küstenwache teilte mit, es sei gelungen, die drei Männer aus dem Rumpf des Schiffes zu befreien.

Das italienische Abgeordnetenhaus hat dem neuen Kabinett von Ministerpräsident Giuseppe Conte das Vertrauen ausgesprochen. Nach einer ganztägigen Sitzung stimmten am Montagabend in Rom 343 Parlamentarier mit Ja, 263 mit Nein, und 3 enthielten sich der Stimme.

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Michael Schumacher befindet sich gemäss einem Medienbericht in Paris. Dort soll sich der 50-Jährige einer Behandlung unterziehen.

Nach Lokalwahlen in Hessen: CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer fordert Konsequenzen.

Auf dem Vorabgletscher oberhalb von Laax im Kanton Graubünden ist am Montag ein Helikopter abgestürzt. Die Passagiere überlebten. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar.

Soll jeder zum Spender werden, der nicht widerspricht? Nein, finden die Bundes-Ethiker. Sie setzen auf Aufklärung.

Das britische Unterhaus hat die Regierung am Montag zur Herausgabe von Dokumenten über die Planungen für einen EU-Austritt ohne Abkommen und die Zwangspause des Parlaments aufgefordert. Ein entsprechender Beschluss wurde am Abend mit 311 zu 302 Stimmen angenommen.

Im Gezwitscher eines australischen Singvogels haben Forschende Laut-Bausteine wie "Silben" entdeckt und experimentell nachgewiesen. Diese kurzen, an sich bedeutungslosen Laute setzen die Vögel zu verschiedenen Bedeutungen zusammen.

Der Formel-1-Rennstall Haas und sein Hauptsponsor Rich Energy gehen nach turbulenten Monaten getrennte Wege.

Die Regierungspartei «Einiges Russland» hat die Regionalwahlen am Sonntag gewonnen. Und trotzdem feiert die Opposition.

Der erste Prozesstag zeigte, wie die Klebeband-Killer aus dem Kanton Bern ticken.

Mit dem ersten Spatenstich hat am Montag auf dem Längenberg bei Bern der Bau einer neuen Sternwarte mit Museum und Lehrpfad begonnen. Entworfen hat das neue Observatorium der Tessiner Stararchitekt Mario Botta.

Zivilschützer können ihren Dienst im Gegensatz zu Armeeangehörigen nicht am Stück leisten. Das hat der Ständerat entschieden, wie zuvor der Nationalrat. Ein Vorschlag des Bundesrates ist damit vom Tisch.

Ein Angriff auf den weltberühmten bronzenen Bullen an der New Yorker Wall Street hat der Statue einen grossen Riss am Horn beschert. Lokale Medien berichteten, ein Mann habe mit einem metallenen Gegenstand auf das tonnenschwere Symbol der US-Börse eingeschlagen.

Primoz Roglic sitzt in der Vuelta auch nach der 16. von 21 Etappen fest im Sattel. Der Slowene baut seine Gesamtführung weiter aus, während mit Jakob Fuglsang einmal mehr ein Ausreisser jubelt.

Weltweit stehen Banken vor massiven Umwälzungen. cash zeigt, warum europäische Bankaktien noch lange Zeit ihren US-Konkurrenten hinterherhinken werden - und welcher Banktitel sich derzeit besonders anbietet.

Die Wall Street hat nach dem guten Lauf der vergangenen beiden Wochen an Schwung verloren. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial konnte sich am Montag nach einem kurzen Ausflug in die Verlustzone aber immerhin noch i...

Die expansive Geldpolitik der Notenbank stellt die Anleger vor erhebliche Herausforderungen. Alternative Anlagen und eine internationale Diversifikation können gemäss Tilmann Galler von J.P. Morgan AM die Portfol...

Der frühere Country Head von Mercer wechselt ins Senior Management von Northern Trust in Basel.

Es herrscht Einigkeit darüber, dass die EZB den Leitzins diese Woche senken wird. Um wie viel allerdings, darüber wird zurzeit noch spekuliert. Stephan Rieke, Leiter Investment Office Märkte bei ODDO BHF, wagt ...

Der diesjährige Gewinner des Wettbewerbs zum Finanzberater des Jahres heisst Laurent Hubli und arbeitet bei Mobiliar.

(Neu: Weitere Details) - Premierminister Boris Johnson hat am Montag seine Niederlagenserie im Parlament fortgesetzt. Mit einer Abstimmung über die Herausgabe interner Brexit-Dokumente kassierte er seine fünfte Schlap...

(Meldung weiter ausgebaut) - Nordkorea erklärt sich unter Bedingungen wieder zu neuen Gesprächen mit den USA über die Abrüstung seines Atomwaffenprogramms bereit. Die nordkoreanische Vize-Aussenministerin Choe Son Hui...

(Ausführliche Fassung) - Der Online-Gigant Google ist mit einer grossen Ermittlung wegen möglicher kartellrechtlicher Verstösse konfrontiert. 48 US-Bundesstaaten sowie der Regierungsbezirk Washington DC und Puerto Ric...

(Ausführliche Fassung) - Das italienische Abgeordnetenhaus hat dem neuen Kabinett von Ministerpräsident Giuseppe Conte das Vertrauen ausgesprochen. Nach einer ganztägigen Sitzung stimmten am Montagabend in Rom 343 Par...