Schlagzeilen |
Samstag, 31. August 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem Raketenangriff auf ein Treffen von Islamisten in Syrien sind nach Angaben von Rebellen und Beobachtern mindestens 40 Personen getötet worden. Der Angriff habe sich nördlich von Idlib zwischen den Ortschaften Kafaria und Maarat ereignet.

Das Spitzenspiel der Serie A endet dramatisch. Napolis Verteidiger Kalidou Koulibaly beschert Juventus Turin mit seinem Eigentor in der Nachspielzeit den 4:3-Sieg.

Nino Schurter ist im kanadischen Mont-Sainte-Anne eine Klasse für sich und wird zum achten Mal Weltmeister. Mathias Flückiger sorgt trotz eines Defekts für einen Schweizer Doppelsieg.

Rafael Nadal erlebt aktuell sein vielleicht einfachstes US Open. Auf dem Weg in die Achtelfinals steht die Weltnummer 2 kaum mehr als vier Stunden auf dem Platz.

In der sechsten Runde der Challenge League gewinnt der FC Aarau nach der 1:5 Klatsche gegen Lausanne verdient mit 1:0. Trotz kämpferischen Einsatz reichte es nur zu einem Tor und daher zu bescheidenen Noten. Ammeter, Rrudhani, Zverotic und Rossini überzeugen – Leo und Maierhofer nur genügend.

Belinda Bencic steht kampflos im Achtelfinal des US Open. Ihre Drittrunden-Gegnerin Anett Kontaveit (WTA 21) aus Estland muss wegen eines akuten viralen Infekts Forfait geben.

Charles Leclerc nährt mit seiner Pole-Position für den GP von Belgien die Hoffnung von Ferrari auf den ersten Saisonsieg. Mit Sebastian Vettel auf Startplatz 2 kommt die Frontreihe ganz in Rot daher.

Bei Gefechten und einem Selbstmordanschlag in der nordafghanischen Stadt Kundus sind mehrere Menschen getötet worden. Das berichteten Provinzräte und lokale Medien.

Pius Schwizer kann nach 2009 und 2017 zum dritten Mal die Schweizer Meisterschaft der Springreiter - ausgetragen im Rahmen des CSI Humlikon - für sich entscheiden.

Xamax verspielt zum zweiten Mal in dieser Saison eine 2:0-Pausenführung und bleibt in der Super League ohne Sieg. Aufsteiger Servette schafft im Heim-Derby dank einem Eigentor noch das Remis.

Der SC Kriens kommt im dritten Heimspiel der Saison zum dritten Sieg. Die Innerschweizer setzen sich gegen Winterthur nach einer 3:0-Führung mit 3:2 durch. Auch Aarau und Schaffhausen siegen.

Der TV Endingen verliert zum Saisonauftakt das Heimspiel gegen den HC Kriens-Luzern mit 25:28. Der Aufsteiger aus dem Surbtal schlägt sich wacker, lässt sich während der gesamten Spieldauer nie richtig abschütteln, hat in der Endabrechnung aber das Nachsehen.

Am Grand Final der Triathleten in Lausanne erreicht Nicola Spirig die Top Ten.

Fabian Schär erzielt für Newcastle United sein erstes Saisontor. Der Schweizer Verteidiger rettet damit seinem Team beim 1:1 im Heimspiel gegen Watford einen Punkt.

Die Kadetten Schaffhausen starten mit einem souveränen Sieg in die NLA-Saison 2019/20. Der Titelverteidiger bezwingt Cupsieger Wacker Thun vor heimischem Publikum nach starkem Spielbeginn mit 36:30.

Zug und Ambri-Piotta erleiden in der Champions Hockey League Niederlagen. Die Zentralschweizer verlieren gegen Hämeenlinna 3:4 nach Penaltyschiessen, die Leventiner unterliegen Färjestad 1:2.

Jolanda Neff verpasst an den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Kanada ihren zweiten WM-Titel im Cross-Country, gewinnt aber Silber.

Das Formel-2-Rennen im belgischen Francorchamps wird von dem tödlichen Unfall des 22-jährigen Franzosen Anthoine Hubert überschattet.

Der FC Barcelona gewinnt auch sein zweites Auswärtsspiel in dieser Saison nicht. Der Meister kommt bei Aufsteiger Osasuna nicht über ein 2:2 hinaus.

Weil es in den Hallenbädern zu wenig Platz hat für viele Schulen, müssen Gemeinden kreativ werden.

Die Parteimitglieder haben sich in Trimbach versammelt und die Nachfolgerin von Tamara Funiciello bestimmt.

Nino Schurter fährt in einer eigenen Liga und wird zum achten Mal Weltmeister. Dahinter feiert Mathias Flückiger die Silbermedaille. Genau gleich wie Jolanda Neff bei den Frauen.

Seit der Finanzkrise waren immer mehr Tausender im Umlauf. Jetzt zeichnet sich eine Trendwende ab. Dafür holt eine andere Note auf.

Belinda Bencic muss zu ihrem Drittrundenspiel an den US Open gar nicht erst antreten. Gegnerin Anett Kontaveit ist offenbar erkrankt.

Das Formel-2-Rennen von Spa muss abgebrochen werden. Der 22-jährige Franzose Anthoine Hubert stirbt nach einem Crash.

Donald Trump sieht die USA mit einem möglichen «Monster» konfrontiert: Hurrikan Dorian bewegt sich auf Nordamerika zu.

In Gadmen ist eine Wanderin verschüttet worden. Ihr Begleiter blieb unverletzt. Die Rega musste mehrere Personen aus dem Gebiet fliegen.

Jährlich fallen bei der Stadt allein für die Beseitigung illegalen Kehrrichts Kosten zwischen fünf und sieben Millionen Franken an. Auf das Littering machen inszenierte Abfallberge aufmerksam.

Das neue Universitäre Zentrum für Zahnmedizin wurde trotz Widerstand der SP und des Grünen Bündnisses gebaut. Der Neubau kommt schmuck und sympathisch daher.

Die Schweiz und die EU – wie weiter? In der vollen Mehrzweckhalle wirbt Bundesrat Ignazio Cassis für ein institutionelles Abkommen mit der EU.

Patientenbetreuung, Lehre und Forschung sind nun unter einem Dach vereint, freut sich Verwaltungsratspräsident Raymond Cron. Kostenpunkt: 88 Millionen.

Franziska Stadelmann-Meyer ist die einzige Bewerberin. Die Christlichdemokratin weist Vorwürfe zurück, sie sei zu wenig durchsetzungsfähig.

Karin Keller-Sutter spricht im FDP-Sommertalk darüber, wie sich ihr Leben als Bundesrätin verändert hat.

Präsident Rösti hat an der Delegiertenversammlung der Partei die «moralisierende Berichterstattung» über das Apfel-Wahlplakat kritisiert.

Soll die Schweiz das Rahmenabkommen mit der EU unterzeichnen? Sechs Aussagen von Befürwortern und Gegnern auf dem Prüfstand.

Die Lage in Hongkong ist eskaliert. Die Polizei geht mit Tränengas gegen Brandsätze werfende Demonstranten vor.

Auch vor der Downing Street in London: In Grossbritannien protestieren Menschen gegen die von Premier Johnson angeordnete Parlamentspause.

Die Zölle auf Importe in die USA erhöhen sich am Sonntag um 15 Prozent.

Eine erfolgreiche Strategie und die Gebührenhöhe entscheiden darüber, ob man mit einem Fonds gut verdient.

Die Smartvote-Kandidatenprofile zeigen, wohin sich die Bundesversammlung nach den Wahlen bewegen wird. Spektakulär ist die Wende der CVP.

Der Bund gewährt Firmen sehr grosszügige Emissionsziele. Davon profitiert auch die Ems-Chemie.

Das hart umkämpfte Romand-Derby endet 2.2 unentschieden. Sevette holt Dank zwei Standardtoren noch einen Punkt.

Im Schweizer Trainerduell kommt Urs Fischers Union Berlin mit einem 3:1 gegen Lucien Favres Dortmund überraschend zum ersten Sieg in der Bundesliga.

Am Sonntag ist Europäischer Tag der jüdischen Kultur. Basels Geschichte ist eng mit dieser Kultur verbunden. Ein Gespräch mit Erik Petry, Leiter des Zentrums für Jüdische Studien.

Düster und brillant: In «Joker» macht Joaquin Phoenix den Comicschurken zum schillernden Charakter.

Bewegung im Wasser bringt den Körper in Form – und nicht nur das!

Schweden hat seit Jahren ein Banden-Problem. Nun erschüttert ein besonders grausames Verbrechen das Land. Eine Mutter wird auf offener Strasse erschossen.

Im deutschen Thüringen hat sich ein tragischer Verkehrsunfall ereignet. Ein Kleinlaster erfasste Töfffahrer, die Schutz vor dem Regen suchten.

5G ist krebserregend. China und Russland bespitzeln uns. Ohne 5G gerät die Schweiz ins Hintertreffen. Was stimmt? Der Faktencheck.

Über das Nutzerkonto von Jack Dorsey sind rassistische Beiträge verbreitet worden.

Unser Autor möchte braun werden und alle liegen gebliebenen Bücher lesen. Über das Konzept Ferien – und damit verbundene Missverständnisse.

Vor drei Jahren misslang Ex-FCB-Präsident René Jäggi ein Suizid. Jetzt spricht er erstmals über die schwierigste Zeit seines Lebens.