Die Behörden in Mailand haben Medienberichten zufolge die Nutzung von Elektrorollern in der norditalienischen Wirtschaftsmetropole vorläufig untersagt. Das Verbot gelte so lange, bis Hinweisschilder mit Regeln für die Nutzung der Fahrzeuge angebracht sind.
An der Urne befindet bald die Bevölkerung aus neun Gemeinden, ob im Zurzibiet die Grossgemeinde Zurzach entsteht. An der Infoveranstaltung vom Donnerstagabend brachten die Behörden die Stimmbürger ein letztes Mal auf den neusten Stand.
Der Mann, der im US-Bundesstaat Ohio neun Menschen getötet hat, hatte nach Angaben eines Gerichtsmediziners Kokain und Alkohol im Blut. Bei dem 24-Jährigen sei zudem der Angstlöser Xanax nachgewiesen worden.
Der Berner Stadtrat hat am Donnerstagabend kurz vor 22 Uhr seine Sitzung abgebrochen. Die Debatte um Gelder für die Velokampagne stürzte das Parlament in ein Abstimmungschaos.
Jean-Pierre Gallati wird von der SVP mit 156 zu 0 Stimmen nominiert – und verkündet am Parteitag schon sein Regierungsprogramm.
Der Online-Bilderdienst Instagram geht nach eigenen Angaben verstärkt gegen Falschnachrichten vor. Ab Donnerstag erhalten schrittweise alle Nutzer die Möglichkeit, dem Tochterunternehmen des US-Konzerns Facebook mutmasslich irreführende Botschaften melden zu können.
Die Top-10-Spieler drängeln an die Swiss Indoors Basel. Mit Roger Federer (ATP 3), Alexander Zverev (6), Stefanos Tsitsipas (7) und Fabio Fognini (10) sind vier Wochen vor Nennschluss vier angemeldet.
Israel untersagt den zwei muslimischen Abgeordneten des US-Kongresses, Rashida Tlaib und Ilhan Omar, die Einreise. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu begründete dies per Tweet damit, dass die beiden sich im Kongress für Gesetze zum Boykott Israels einsetzten.
Beim Brand von Dienstagabend beim Schönenwerder Stauwehr ging nicht nur ihr Geschäft in Flammen auf, sondern auch ihr Traum: In ihrer Imbiss-Bude fühlte sich Dima Mousa glücklich.
Mehr als 60'000 Ukrainer aus den von Separatisten kontrollierten Teilen der Donbass-Region haben nach Darstellung Moskaus seit April Anträge auf die russische Staatsbürgerschaft gestellt. Mehr als 25'000 Menschen hätten bereits einen russischen Pass bekommen.
Der Auftritt von Nick Kyrgios am ATP-Turnier in Cincinnati hat für den Australier finanzielle Konsequenzen.
Der Küttiger Gemeinderat wollte wissen, wie sein Legislaturprogramm beim Volk ankommt – und holte Sorgen, Wünschen sowie Lob ab.
Die fulminante Premiere des Freilichttheaters «Alles armi Tüüfel» der Erlinsbacher Bühne überzeugt mit Spezialeffekten und ungeplanten Zwischenfällen.
Ein neuer Bericht befeuert die Debatte um die Pestizid-Initiativen. Er zeigt: Vor allem im Mittelland ist das Grundwasser verunreinigt. Bauernpräsident Markus Ritter kritisiert die Grundlage der Studie.
Der Juli war nach Daten der US-Klimabehörde NOAA global gesehen der heisseste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880.
Grosses Pech für den FC Basel: Der Schweizer Cupsieger muss für lange Zeit auf seinen niederländischen Stürmer Ricky van Wolfswinkel verzichten.
Fabian Hägler schreibt in seinem Kommentar zur Chefarzt-Affäre: «Die Prüfung durch die unabhängige Finanzkontrolle wird zeigen, wie gravierend das Fehlverhalten der Ärzte ist.»
Die Behörden in Mailand haben Medienberichten zufolge die Nutzung von Elektrorollern in der norditalienischen Wirtschaftsmetropole vorläufig untersagt. Das Verbot gelte so lange, bis Hinweisschilder mit Regeln für die...
71 Prozent der Schweizer Bevölkerung haben zu wenig Vermögen, um sich ein typisches Einfamilienhaus leisten zu können. Eine noch grössere Hürde stellt aber die kalkulatorische Tragbarkeit dar: In fast allen Schwe...
Die Angst vor einer weltweiten Rezession hat die Börsen wieder eingeholt und hohe Kursverluste beschert. Das seltene Phänomen der inversen Zinskurve in den USA und schwache Konjunkturdaten aus Deutschland und Chi...
Wer Angst vor Korrekturen an den Börsen hat, muss nicht aussteigen, sondern kann auf verlustgeschützte Aktien-Strategien umsteigen, erklärt Tatjana Xenia Puhan, Head Equity und Multi Asset bei Swiss Life Asset M...
Die Beratungsfirma Mercer hat in der Schweiz einen Briten zum neuen Ansprechpartner für Pensionskassen ernannt. Er arbeitete zuvor in ähnlicher Funktion bei der Konkurrenz.
Degroof Petercam AM lanciert eine digitale Informationsplattform. Der Asset Manager will sein Wissen rund um nachhaltige Kapitalanlagen bereitstellen.
An den Finanzmärkten wächst die Furcht vor einer neuerlichen Staatspleite Argentiniens, falls der linke Oppositionskandidat Alberto Fernández neuer Staatspräsident werden sollte. Welche Möglichkeiten Argentinien ...
Der Mann, der im US-Bundesstaat Ohio neun Menschen getötet hat, hatte nach Angaben eines Gerichtsmediziners Kokain und Alkohol im Blut. Bei dem 24-Jährigen sei zudem der Angstlöser Xanax nachgewiesen worden.
Nach dem jüngsten Ausverkauf hat sich die Wall Street am Donnerstag für einen Erholungsversuch entschieden. Nach schwankendem Verlauf brachte der Leitindex Dow Jones Industrial ein Plus von 0,39 Prozent auf 25 579,39...
Roche hat in den USA für sein Krebsmittel Rozlytrek (Entrectinib) die Zulassung erhalten. Die US-Gesundheitsbehörde FDA habe das Mittel zur Behandlung zur Behandlung von Erwachsenen mit ROS1-positivem, metastasierend...