Stefan Maierhofer, Trainer Patrick Rahmen und Jérôme Thiesson im "AZ"-Videointerview nach der unglücklichen Niederlage im Spitzenkampf gegen die Grasshoppers.
Schweizer Meister SC Bern räumt an den Swiss Hockey Awards ab. Zum wertvollsten Spieler (MVP) der Playoffs sowie der Qualifikation werden Simon Moser respektive Dominik Kubalik gekürt.
Der FC Aarau verliert sein drittes Saisonspiel mit 1:2 gegen die Grasshoppers aus Zürich. Im Brügglifeld unterliegen die Aargauer den Zürchern in einem umkämpften Spiel. So werden die Spieler in der Einzelkritik bewertet:
Am Omega European Masters der Golfprofis von Ende August gibt es zwei Jubilare. Das Turnier wird 80 Jahre alt, und der Spanier Miguel Angel Jimenez startet zum 30. Mal auf dem Walliser Hochplateau.
Die erste Bundeskanzlerin der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist tot: Annemarie Huber-Hotz starb am 1. August im Alter von siebzig Jahren. Ihre Wegbegleiter würdigten kurz nach Bekanntgabe der Nachricht die Karriere der "Schweizer Pionierin".
US-Präsident Donald Trump hat die Unterzeichnung eines Abkommens mit der EU verkündet, das den jahrzehntelangen Streit über den Import von Rindfleisch nach Europa beilegt. "Das ist ein immenser Sieg", sagte Trump am Freitag in Washington.
Die Auflösung eines wichtigen Abrüstungsabkommen zwischen den USA und Russland schürt Sorgen vor einem neuen globalen Rüstungswettlauf. Die USA kündigten umgehend an, ein neues Mittelstreckensystem zu entwickeln.
Am Feitagabend wurde im Beisein diverser Mitorganisatoren, Sponsoren, Gabenspendern und Gästen der Gabentempel für das 112. Nordwestschweizerische Schwingfest in Wittnau eröffnet.
Bei der Stadt Aarau werden jährlich Hunderte von Portemonnaies, Schlüsseln und anderen Gegenständen abgegeben. Doch viele Wertsachen werden nie abgeholt. Jene verkauft das Stadtbüro heute Samstag am Flohmarkt bei der Markthalle.
Der französische Extremsportler Franky Zapata startet am Sonntag einen erneuten Versuch, als erster "fliegender Mann" den Ärmelkanal zu überqueren. Vor zehn Tagen war der 40-jährige gescheitert.
Nach dem Ende des INF-Abrüstungsvertrages haben die USA die Entwicklung neuer Raketen angekündigt. Das US-Verteidigungsministerium erklärte am Freitag, es werde es sich "vollauf" neuen Boden-Luft-Raketen widmen.
Der FC Aarau muss sich im Heimspiel gegen den Super-League-Absteiger GC nach einem grossen Kampf mit 1:2 geschlagen geben. Beide Gegentore fielen nach einem Eckball von der rechten Seite.
Jolanda Neff fährt im italienischen Val di Sole ihren zweiten Sieg im Short Track ein.
Alt Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz ist tot. Die 70-jährige Politikerin aus Baar sei am 1. August während einer Wanderung im Gebiet Schwarzsee im Kanton Freiburg im Kreis ihrer Familie an einem akuten Herzversagen verstorben, teilte ein Sprecher der Familie mit.
Trotz martialischer Drohungen durch die chinesische Armee und dutzender Festnahmen in den vergangenen Tagen hat in Hongkong ein neues Wochenende der Proteste begonnen. Am Freitagabend demonstrierten in der chinesischen Sonderverwaltungszone tausende Staatsbedienstete.
Der wegen sexuellen Missbrauchs angeklagte US-Sänger R. Kelly hat erneut seine Unschuld beteuert. Über seine Anwälte plädierte der 52-Jährige am Freitag vor einem Gericht in New York auf nicht schuldig, wie US-Medien berichteten.
Bundesanwalt Michael Lauber erringt vor dem Bundesverwaltungsgericht einen Sieg. Die Disziplinaruntersuchung gegen Lauber darf nicht von Externen geführt werden. Politiker reagieren angesichts des Hickhacks entnervt – Laubers Wiederwahlchancen bleiben tief.
Nordkorea hat am Freitag nach südkoreanischen Angaben erneut zwei Kurzstreckenraketen von seiner Ostküste aus abgefeuert. Dies sei bereits der dritte Raketentest innerhalb weniger Tage gewesen, verlautete aus dem südkoreanischen Generalstab in Seoul.
Die indonesische Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java ist von einem Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert worden. Das nationale Geophysik-Institut gab am Freitagabend (Ortszeit) vorübergehend eine Tsunami-Warnung für den Westen von Java aus.
Annemarie Huber-Hotz aus Baar ist am 1. August während einer Wanderung im Kreis ihrer Familie im Gebiet Schwarzsee (Freiburg) unerwartet an einem akuten Herzversagen verstorben.
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker hat Weltbank-Geschäftsführerin Kristalina Georgiewa zur ihrer Benennung als europäische Kandidatin für die Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF) gratuliert. Das teilte ...
Der Dow Jones Industrial hat am Freitag seine zeitweise deutlichen Verluste auf der Schlussgeraden weitgehend aufgeholt. Der US-Leitindex verabschiedete sich 0,37 Prozent tiefer bei 26 485,01 Punkten....
Die Weltbank-Geschäftsführerin Kristalina Georgiewa (65) liegt im EU-Rennen für die Spitze des Internationalen Währungsfonds (IWF) deutlich vorne. Das berichteten EU-Quellen am Freitagabend nach Beratungen der europä...
(neu: EU-Reaktion) - Die Europäer dürften bald mehr amerikanisches Rindfleisch essen. Für US-Präsident Donald Trump ist ein entsprechendes neues Handelsabkommen mit der EU ein Erfolg, für Brüssel ist es ein überschaub...
US-Präsident Donald Trump hat ein Treffen mit Vertretern der EU für einen Scherz über Zölle auf deutsche Autos genutzt. Trump erklärte am Freitag, die USA würden an einem Abkommen arbeiten, bei dem sich die EU dazu b...
(Ausführliche Fassung) - Die Europäer dürften bald mehr amerikanisches Rindfleisch essen. Für US-Präsident Donald Trump ist ein entsprechendes neues Handelsabkommen mit der EU ein Erfolg, für Brüssel ist es ein übersc...
(Ausführliche Fassung) - US-Präsident Donald Trump muss sich nach einem neuen Kandidaten für das Amt des Geheimdienstkoordinators umsehen. Trump hatte am vergangenen Sonntag bekanntgegeben, dass der bisherige Amtsinha...
(Aktualisiert nach Unterzeichnung des Handelsabkommens zu Rindfleisch) - Die Eskalation im Handelskrieg zwischen den USA und China schürt die Angst vor weiteren Rückschlägen für die schwächelnde Weltwirtschaft. Die be...
(Im zweiten Absatz, letzter Satz wurde eine Wortdopplung korrigiert.) - Rindfleischproduzenten aus den Vereinigten Staaten bekommen künftig besseren Zugang zum Markt der Europäischen Union. Dies sei ein "bedeutender E...
Der Euro hat am Freitag gegenüber dem Dollar seine Erholung von den Tiefstständen seit dem Jahr 2017 fortgesetzt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1110 US-Dollar....