Schlagzeilen |
Montag, 29. Juli 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der für seine veganen Burger bekannte Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat bleibt auf Erfolgskurs. Im zweiten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um satte 287 Prozent auf 67,3 Millionen Dollar zu, wie die Firma am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex und die griechische Küstenwache werden von diesem Dienstag an ein Luftschiff zur Überwachung der Meerenge zwischen der griechischen Insel Samos und der türkischen Küste einsetzen.

Der in ein Spital eingelieferte Kreml-Kritiker Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Anwältin vergiftet worden. Er sei mit einer "unbekannten chemischen Substanz" in Berührung gekommen, sagte Olga Michailowa am Montag.

Das Team Red Bull senkt den von ihm gehaltenen Rekord für den schnellsten Boxenstopp in der Formel 1.

Wissenschaftler haben in Frankreich einen riesigen Dinosaurierknochen ausgegraben. Der rund 140 Millionen Jahre alte Schenkelknochen eines Sauropoden wurde bei Angeac-Charente nahe Bordeaux gefunden, wie am Montag bekannt wurde.

Die neu formierte britische Regierung unter Premierminister Boris Johnson setzt nicht mehr auf eine rein europäische Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen in der Strasse von Hormus. Ein "europäisch geführter Ansatz unterstützt von den USA" sei der beste Weg.

Bereits eine Runde vor Schluss des Grossmeister-Turniers steht Santosh Vidit beim Bieler Schachfestival als Sieger fest.

US-Präsident Donald Trump hat am Montag ein Gesetz unterzeichnet, das Ersthelfern von den Anschlägen vom 11. September 2001 lebenslange medizinische Versorgung garantiert.

Der dänische Nationalspieler Robert Skov wechselt in die Bundesliga zu Hoffenheim. Der 23-jährige Stürmer unterschreibt beim Klub des Schweizer Internationalen Steven Zuber für fünf Jahre.

Nach dem Rücktritt von Wolfgang Dietrich als VfB-Präsident wurde die Rückkehr von Jürgen Klinsmann nach Stuttgart ins Spiel gebracht. Nun sind sich Klinsmann und der Verein näher gekommen.

Der 29-jährige Amerikaner Brooks Koepka, der zurzeit klar beste und erfolgreichste Golfprofi, gewinnt in Memphis erstmals ein Turnier der hochdotierten WGC-Serie.

Das Rätselraten hat ein Ende: Grossbritanniens neuer Premierminister Boris Johnson wird an seinem neuen Wohnsitz in der Downing Street gemeinsam mit seiner Partnerin Carrie Symonds leben - auch wenn das Paar zuletzt mit einem handfesten Streit für Schlagzeilen sorgte.

In Münchenstein ist es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 25./26. Juli, in einer Apotheke an der Stöckackerstrasse zu einem Einbruch gekommen. Die Polizei konnte drei mutmassliche Täter festnehmen.

Julian Nagelsmann ist wie viele seiner Trainerkollegen im Spiel hoch emotional. Da fliegt auch schon mal eine Flasche. In Zukunft könnte das eine Sperre nach sich ziehen.

Der Schweizer Strassen-Nationaltrainer Marcello Albasini erhält Unterstützung. Der ehemalige Profi Rubens Bertogliati wird in einem Teilzeitmandat Assistenztrainer.

Nach jahrelangem Kampf erhält die Region ein Sonderstatut im französischen Zentralstaat. Es stärkt den Deutschunterricht und die Kooperation mit Basel und Baden-Württemberg – und weckt die Angst, das Elsass könnte sich zunehmend von Paris abwenden.

Der für seine veganen Burger bekannte Fleischersatz-Spezialist Beyond Meat bleibt auf Erfolgskurs. Im zweiten Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um satte 287 Prozent auf 67,3 Millionen Dollar zu, wie die Firm...

Der Umsatz mit schweizerischen Strukturierten Produkten der grössten SVSP-Mitglieder blieb im zweiten Quartal 2019 nahezu auf Vorjahresniveau.

Vermögende Privatpersonen und Firmeninhaber in der Schweiz sind der Wirtschaft und dem hiesigen Börsenmarkt gegenüber zunehmend positiv eingestellt. Das hat die neue Quartalsumfrage von UBS Global Wealth Manageme...

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex und die griechische Küstenwache werden von diesem Dienstag an ein Luftschiff zur Überwachung der Meerenge zwischen der griechischen Insel Samos und der türkischen Küste einsetzen.

Die Anleger an der Wall Street haben wenige Tage vor dem Zinsentscheid der US-amerikanischen Notenbank Fed überwiegend Gewinne mitgenommen. Kursbewegende Unternehmensnachrichten waren am Montag noch dünn gesät....

Die US-Börsen haben zu Beginn der neuen Börsenwoche keine klare Richtung gefunden. Insgesamt blieben die Anleger zwei Tage vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed vorsichtig.

Wissenschaftler haben in Frankreich einen riesigen Dinosaurierknochen ausgegraben. Der rund 140 Millionen Jahre alte Schenkelknochen eines Sauropoden wurde bei Angeac-Charente nahe Bordeaux gefunden, wie am Montag bek...

US-Staatsanleihen haben am Montag moderat zugelegt. Kursbewegende Konjunkturdaten gab es allerdings nicht. Spannend für die festverzinslichen Wertpapiere wird es erst am Mittwoch mit dem Zinsentscheid der amerikanisc...

Der Euro hat sich nach den jüngsten Verlusten am Montag zum Dollar etwas stabilisiert. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1147 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf bis auf 1,1113 a...

Die neu formierte britische Regierung unter Premierminister Boris Johnson setzt nicht mehr auf eine rein europäische Militärmission zum Schutz von Handelsschiffen in der Strasse von Hormus. Ein "europäisch geführter A...