Erstmals haben die Sicherheitsbehörden detaillierte Zahlen zu Randalen rund um Fussballspiele in der Schweiz veröffentlicht.
Die Zentralbanken trugen in den letzten zwölf Monaten entscheidend zu grösseren Kursschwankungen bei. Benjamin Melman von Edmond de Rothschild AM hinterfragt, ob und wie weit sie es noch wagen, sich aus dem Fenst...
Die Bank J. Safra Sarasin hat im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie im Schweizer Markt zwei neue erfahrene Private-Banking-Berater in Zürich angestellt. Beide kommen von der Credit Suisse.
Gentwo, Cat Financial Products und Aquila lancieren gemeinsam eine neue Plattform für aktiv gemanagte Anlagezertifikate für Schweizer Vermögensverwalter.
Das deutsche Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit 65 auf dem Mittelmeer geretteten Migranten hat trotz eines Verbots Kurs auf die italienische Insel Lampedusa genommen. Ein Angebot der libyschen Küstenwache für die Einfahr...
Starke US-Jobdaten haben die Hoffnungen der US-Anleger auf deutlich niedrigere Zinsen am Freitag gedämpft.
Mit 32,2 Grad ist in der grössten Stadt Alaskas ein neuer Temperaturrekord verzeichnet worden. Der Wert wurde am Donnerstagnachmittag am internationalen Flughafen Anchorage gemessen.
Die Anleger an der Wall Street haben nach dem jüngsten Rekordlauf erst einmal durchgeschnauft. Nachdem die US-Märkte am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen geblieben waren, gaben die wichtigsten Aktienindizes am ...
Der Uno-Sicherheitsrat hat den Angriff auf ein Internierungslager mit Flüchtlingen bei Tripolis verurteilt und eine Waffenruhe in dem Bürgerkriegsland gefordert.
US-Staatsanleihen haben am Freitag in Reaktion auf einen starken Arbeitsmarktbericht nachgegeben. Im Gegenzug legten die Renditen zu. Sie erholten sich damit wieder etwas von ihren Tiefstständen am Mittwoch. Zehnjähr...
Der Eurokurs ist am Freitag im US-Handel deutlich unter Druck geblieben. Angesichts robuster Arbeitsmarktdaten aus den USA notierte die Gemeinschaftswährung zuletzt bei 1,1221 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschä...