Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Juli 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Lichttechnikkonzern Osram will sich in die Hände von Finanzinvestoren begeben. Vorstand und Aufsichtsrat erklärten am Donnerstag, sie unterstützen das 3,4 Milliarden Euro schwere Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaften Bain Capital und Carlyle.

Obwohl in der Regierung heute schon vier Männer sitzen, treten die Grünen im Herbst mit dem 56-jährigen Hausarzt und Grossrat an. Seine gesundheitspolitische Kompetenz sei wichtiger als das Geschlecht, befand die Parteibasis.

Das Parlament gibt dem Dietiker Stadtrat den Auftrag, autoarmes Wohnen einfacher zu machen. Vorschriften über Mindestanzahlen von Parkplätzen sollen wegfallen. Grüne, SP/AL, GLP, EVP und FDP freuen sich, CVP und FDP befürchten einen Papiertiger und mehr Verkehr.

Die Café Bar hat für den Maienzug-Vorabend keinen Aufwand gescheut.

Die Weltnummer 1 Ashleigh Barty zieht dank einem 6:1, 6:3 gegen die Belgierin Alison Van Uytvanck in die 3. Runde von Wimbledon ein. Titelverteidigerin Angelique Kerber scheidet aus.

Rafael Nadal besteht am Grand-Slam-Turnier in Wimbledon seinen ersten Härtetest. Der Spanier schlägt in der 2. Runde den unberechenbaren Australier Nick Kyrgios 6:3, 3:6, 7:6 (7:5), 7:6 (7:3).

Eine 3000 Jahre alte Büste des ägyptischen Pharaos Tutanchamun ist am Donnerstag bei einer umstrittenen Auktion in London für 4,7 Millionen Pfund (5,8 Millionen Franken) versteigert worden.

Nach Viktorija Golubic und Roger Federer qualifiziert sich auch Belinda Bencic für die 3. Runde am Wimbledon-Turnier in London. Die 22-Jährige aus Wollerau schlägt die Estin Kaia Kanepi 6:3, 6:1.

Uno-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat Venezuela schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Sie gehe davon aus, dass es in Venezuela in den vergangenen Jahren tausende aussergerichtliche Hinrichtungen gegeben habe, erklärte Bachelet am Donnerstag.

Zahlreiche Soldaten in der Kaserne Jassbach BE im Emmental sind am Donnerstag aus bisher unbekannten Gründen erkrankt. 43 von ihnen leiden unter schwerem Durchfall und Erbrechen und mussten ins Spital gebracht werden. Vier befinden sich in kritischem Zustand.

Beim Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügungspark Coney Island ist der Serien-Champion Joey Chestnut hinter seinem früheren Rekord zurückgeblieben. Der 35-jährige Kalifornier verdrückte am Donnerstag 71 Würstchenbrote in zehn Minuten.

Im Fricktal und im Grossraum Brugg-Lenzburg sollen bis 2030 zwei neue Mittelschulen gebaut werden. Der Planungsbericht des Kantons sieht nämlich einen Anstieg der Schülerzahlen von heute 6000 auf 7500 im Jahr 2045.

Der diesjährige Rutenzug fand unter strahlender Sonne statt. Die emotionale Begegnungen an diesem traditionsreichen Anlass wird vielen Teilnehmern und Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben.

Ob Putschibahn, Seifenkiste oder Trampolin: Der zweite Teil des Jugendfests Brugg ist für die Schüler ein Spass

Nach einem Bootsunglück vor der Küste Tunesiens befürchten Helfer den Tod von mehr als 80 Menschen. Das Schlauchboot der Flüchtlinge sank am Mittwoch offenbar nur wenige Stunden nach dem Start in Libyen.

Jakub Skrzypski soll Freiheitskämpfer unterstützt haben. Deswegen hat ihn ein indonesisches Gericht wegen Verrates verurteilt. Aus seiner Zelle beteuert der Mann mit polnischen Wurzeln seine Unschuld.

Als erster Bundesstaat der USA geht Kalifornien mit einem Gesetz gegen Diskriminierung aufgrund von Frisuren vor. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete am Mittwoch (Ortszeit) den sogenannten "CROWN"-Entwurf.

Der Lichttechnikkonzern Osram will sich in die Hände von Finanzinvestoren begeben. Vorstand und Aufsichtsrat erklärten am Donnerstag, sie unterstützen das 3,4 Milliarden Euro schwere Übernahmeangebot der Beteiligungsg...

Die USA haben am Independence Day allen Grund zum Feiern: Seit 10 Jahren wächst die US-Wirtschaft. Anleger fragen sich, wie lange die Rally noch weitergehen kann. Christian Preussner von J.P. Morgan Asset Managem...

Die Credit Suisse wird ab sofort Partner des geplanten Fussballstadions in Zürich, das fortan den Namen "Credit Suisse Arena" tragen wird.

Aviva Investors baut mit der Neueinstellung von drei Experten ihr US-Aktiengeschäft weiter aus. Die neuen Personalien unterstreichen das anhaltende Engagement des Unternehmens, verstärkt in seine Aktienkompetenz ...

Das Thema "Artificial Intelligence" [deutsch: Künstliche Intelligenz (KI)] sorgt tagtäglich für Schlagzeilen. Auch Fondsanleger sind fasziniert. So konnte der im Dezember aufgelegte Fonds ODDO BHF Artificial Inte...

Gestern wurden die meisten Mitglieder des FINMA-Verwaltungsrats wiedergewählt. Zwei scheiden auf eigenen Wunsch aus. Ihre Nachfolger bringen juristisches Knowhow und grosse Erfahrung im Bereich Asset Management ...

Avaloq steigt mit dem Erwerb von Derivative Partners in das Informations- und Datengeschäft für strukturierte Produkte und Derivate ein.

EY gibt die Ernennung von Isabelle Santenac als neuen EY Global Insurance Leader und Jan Bellens als neuen EY Global Banking & Capital Markets (BCM) Leader bekannt.

Die wachsende Anlageklasse der Unternehmensanleihen in Schwellenländern bietet Rendite- und Diversifiaktionspotenzial, sagt Theo Holland von Fisch Asset Management.

Beim Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügungspark Coney Island ist der Serien-Champion Joey Chestnut hinter seinem früheren Rekord zurückgeblieben. Der 35-jährige Kalifornier verdrückte am Donnerstag 71 Würstchenbro...