Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juli 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Final der Frauen-WM in Frankreich lautet USA - Niederlande. Die Niederländerinnen gewannen den zweiten Halbfinal in Lyon gegen Schweden 1:0 nach Verlängerung.

Mit dem 4:0-Testspielsieg gegen Nürnberg beschliesst der FCB sein Trainingslager am Tegernsee und zieht Bilanz. Marcel Koller hat eine vielversprechende Aufstellung getestet und es ist Ruhe eingekehrt in der Mannschaft. Noch sind aber nicht alle Positionen fix vergeben.

Die erst 15-jährige Cori Gauff sorgt am Wimbledon-Turnier weiter für Aufsehen. Die Amerikanerin gewinnt auch gegen die Slowakin Magdalena Rybarikova und zieht dank einem 6:3, 6:3 in die 3. Runde ein.

Der Ausgang des Testspiels in Luzern (0:3) ist noch das geringste der Probleme, die den FC Aarau plagen: Die Goaliefrage ist weiterhin ungeklärt, Pepsi und Spadanuda fallen wochenlang aus und das Kader muss verstärkt werden, um die hohen Ambitionen zu gerechtfertigen.

In einer Lagerhalle des Whiskey-Herstellers Jim Beam mit 45'000 Fässern des Alkohols ist ein Feuer ausgebrochen. Aufnahmen vom Mittwoch zeigten ein grosses Trümmerfeld, aus dem noch immer Flammen schlugen.

Der Bundesrat hat die Eckwerte der AHV-Reform verabschiedet und den Kompromiss der Sozialpartner als «ausgewogen» gewürdigt. Was bedeutet das für die beiden Vorsorgewerke?

So voll wie am Vorabend des Rutenzugs sind die Strassen und Gassen im Prophetenstädtchen selten.

Ein heftiger Ausbruch des Vulkans Stromboli in Italien hat Touristen und Einwohnern Angst und Schrecken eingejagt und einen Menschen das Leben gekostet. Ein Ausflügler sei gestorben, als er am Mittwoch an dem Vulkan auf der gleichnamigen Insel unterwegs war.

Mit dem Zapfenstreich ist am Mittwochabend das Jugendfest so richtig lanciert worden – die Impressionen.

In der Gerichtsverhandlung um einen Fall von Suizidhilfe prallen zwei Grundsätze aufeinander, das Recht auf Leben und das Recht zum Sterben. Mittendrin: Erika Preisig, eine Ärztin, die polarisiert.

Den Bundesbahnen droht Ärger, weil sie bei Verspätungen auch mal geplante Halte kurzerhand auslassen. Von einer «unhaltbaren Praxis» spricht ein Verkehrspolitiker.

Die Zukunft des europaweit umgarnten portugiesischen Talents João Felix ist geregelt. Der 19-jährige Offensivspieler wechselt für 126 Millionen Euro von Benfica Lissabon zu Atlético Madrid.

Der ehemalige SP-Nationalrat Stéphane Rossini führt neu das Bundesamt für Sozialversicherungen. Die nötigen Reformen trauen ihm nicht alle zu.

Der legendäre Auto-Manager Lee Iacocca ist im Alter von 94 Jahren gestorben.

Facebook, Instagram und Whatsapp sind am Mittwochnachmittag von Störungen betroffen gewesen. Ein Facebook-Sprecher bestätigte der Nachrichtenagentur Probleme beim Hochladen von Fotos und anderen Dateien in den Apps des Unternehmens.

Im mexikanischen Ferienort Cancún sind 27 Mitarbeiter eines Call-Centers entführt und einen Tag später von der Polizei befreit worden. Hintergrund war offenbar ein Streit zwischen den zwei Betreibern des Call-Centers,...

Muse, die als eine der besten Live-Bands bekannt sind, haben am Mittwochabend im Zürcher Hallenstadion zum ersten Mal seit Jahren für ausgiebige Gähn-Momente gesorgt. Und das ausgerechnet mit ihrem neusten Material - ...

Iran-Krise und Handelsstreit setzten zuletzt die Preise von Rohöl und Industriemetallen unter Druck. Der einzige Goldesel ist gegenwärtig Gold - doch es gibt noch einen Sektor, der derzeit durchstartet.

In Brüssel wurden die Weichen für wichtige europäische Spitzenämter gestellt. Christine Lagarde wurde von den Regierungschefs der Europäischen Union als neue Präsidentin der Europäischen Zentralbank nominiert. Ök...

Die am G20-Treffen erzielten Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China sind klein, aber willkommen. Die Gespräche werden fortgesetzt und der Fall Huawei entspannt sich etwas. Die Experten von DWS...

Mit René Sieber verstärkt eine in der Schweizer Vermögensverwaltung und Vorsorge bekannte Persönlichkeit den Verwaltungsrat der Geneva Management Group (GMG).

Der von der Swiss Entrepreneurs Foundation im Februar 2019 lancierte Swiss Entrepreneurs Fund hat die erste Fundraising-Phase erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds kann nun ab August in Schweizer Startups und inno...

SimCorp hat einen neuen Verantwortlichen für das Schweiz-Geschäft ernannt. Er soll den Marktanteil in der Schweiz und Liechtenstein deutlich ausbauen.

In einer Lagerhalle des Whiskey-Herstellers Jim Beam mit 45'000 Fässern des Alkohols ist ein Feuer ausgebrochen. Aufnahmen vom Mittwoch zeigten ein grosses Trümmerfeld, aus dem noch immer Flammen schlugen.

In einer Lagerhalle des Whiskey-Herstellers Jim Beam mit 45 000 Fässern des Alkohols ist ein Feuer ausgebrochen. Aufnahmen vom Mittwoch zeigten ein grosses Trümmerfeld, aus dem noch immer Flammen schlugen. Die Zeitun...