Charles Leclerc im Ferrari sichert sich die Pole-Position für den GP von Österreich. Sein Teamkollege Sebastian Vettel und WM-Leader Lewis Hamilton sind nach einem turbulenten Qualifying gefordert.
Nach Brasilien und Argentinien qualifiziert sich auch Chile an der Copa America für die Halbfinals. Der Titelhalter bezwingt Kolumbien im Penaltyschiessen. Das Gleiche schaffte Peru gegen Uruguay.
Die Schweiz trumpft am vorletzten Wettkampftag der Europa-Spiele in Minsk auf. Dreimal Bronze und einmal Gold, so die hervorragende Bilanz der Swiss Olympic Athleten am Samstag.
In der Müllheimerstrasse in Basel ist am frühen Samstagabend ein 21-jähriger Mann durch einen Schuss verletzt worden. Zwei mutmassliche Täter wurden vorläufig festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt mitteilte.
Die Niederlande und Schweden erkämpfen sich an der Frauen-WM in Frankreich die letzten Halbfinal-Tickets.
Zum Abschluss der ersten Trainingswoche muss sich der FC Aarau in einem Doppel-Testspiel gegen den FC Thun mit 0:2 bzw. 0:1 geschlagen geben. Dabei setzte Cheftrainer Patrick Rahmen insgesamt 25 Akteure ein und testete dabei Neuzugänge und Spieler aus dem eigenen Nachwuchs.
Rund 300 Personen haben an einer Kundgebung in Bern die Abschaffung der Nutztierhaltung gefordert
Die Niederlande und Schweden erkämpfen sich an der Frauen-WM in Frankreich die letzten Halbfinal-Tickets.
Das Schweizer Beachsoccer-Nationalteam beendet an den Europa-Spielen in Minsk eine lange Durststrecke. Nach sechs medaillenlosen Jahren sichert sich die Schweiz gegen die Ukraine (5:4) Bronze.
Roger Federer äussert sich zur hitzigen Debatte um die Setzliste in Wimbledon, seiner Form und dazu, wie er die Umstellung von Sand auf Rasen bewältigt hat.
Borna Coric, die Nummer 14 des ATP-Rankings und der Setzliste, muss seine Teilnahme beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon absagen.
An der 115. Delegiertenversammlung von Swiss-Ski werden Patrick Küng, der Abfahrts-Weltmeister von 2015, und Sandro Viletta (Kombinations-Olympiasieger 2014), zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Den Schweizer Beachvolleyballer ist der Auftakt zur WM in Hamburg vollends geglückt. Alle drei Duos starten mit einem Sieg in die Gruppenphase.
Tom Lüthi wird den GP der Niederlande am Sonntag (12.20 Uhr) nur vom achten Startplatz aus in Angriff nehmen.
Rund 250 Personen haben am Samstag in Genf gegen den Präsidenten Kameruns demonstriert, welcher derzeit im Hotel Intercontinental logiert. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Gegnern und Befürwortern des Präsidenten.
Eine Klatsche für den AfD-Bundesvorstand: Die schleswig-holsteinische AfD wählt Doris von Sayn-Wittgenstein überraschend erneut zur Landesvorsitzenden. Dabei will die Bundespartei sie wegen Verbindungen in die rechtsextreme Szene eigentlich hinauswerfen.
Der Challenge-League-Klub Lausanne-Sport einigt sich laut der französischen Sportzeitung L'Equipe mit dem zuletzt ohnehin ausgeliehen gewesenen Enzo Zidane (24) auf eine Vertragsauflösung.
Sie haben sich doch noch einmal zusammengerauft. Der G20-Gipfel in Osaka endet mit einer gemeinsamen Abschlusserklärung, in der aber die tiefgreifenden Differenzen deutlicher denn je ablesbar sind. Erfolge werden allerdings am Rande des Gipfels erzielt.
In der Müllheimerstrasse in Basel ist am frühen Samstagabend ein 21-jähriger Mann durch einen Schuss verletzt worden. Zwei mutmassliche Täter wurden vorläufig festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft des Kantons Basel...
Die ölreichen Staaten Russland und Saudi-Arabien setzen sich für eine Verlängerung des Produktionslimits der Opec und anderer Staaten um weitere sechs bis neun Monate ein. Er habe dies bei Gesprächen mit dem saudisch...
(Zusammenfassung) - Mit einem Minimalkompromiss beim Klimaschutz haben die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrienationen in letzter Minute ein Scheitern des G20-Gipfels abgewendet. Die USA akzeptierten a...
Die oppositionellen US-Demokraten haben Präsident Donald Trump davor gewarnt, im Handelskonflikt mit China Zugeständnisse beim chinesischen Telekomriesen Huawei zu machen. "Huawei ist einer der wenigen wirkungsvollen...
(Neu: Trumps Ankunft in Seoul) - Vier Monate nach ihrem gescheiterten Gipfeltreffen in Vietnam hat US-Präsident Donald Trump dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un ein spontanes Treffen an der innerkoreanischen G...
(Neu: Weitere Details) - Auf der Suche nach einer neuen Führung für die Europäische Union zeichnet sich vor einem EU-Sondergipfel an diesem Sonntag eine mögliche Lösung ab. Wie die Deutsche Presse-Agentur in Brüssel e...
Genf empfängt Facebook und das Krytoprojekt Libra mit offenen Armen. Die Schweiz ist aufgeschlossener zu Internetwährungen als andere Länder, geht damit aber auch gewisse Risiken ein.
Russland wird in Kürze das Klimaschutzabkommen von Paris ratifizieren. Das kündigte Präsident Wladimir Putin am Samstag der Agentur Interfax zufolge vor Journalisten beim G20-Gipfel in der japanischen Stadt Osaka an....
Differenzen über die Handelspolitik besonders der USA haben wieder eine starke Aussage der grossen Industrieländer (G20) gegen Protektionismus verhindert. In ihrem gemeinsamen Kommuniqué am Ende des Gipfels in Osaka ...
Die deutsche Autobranche wittert nach dem Freihandelsabkommen mit dem südamerikanischen Mercosur-Staaten grosse Chancen für den Absatz von Autos und Kleintransportern. Dafür müssten aber Zölle und andere Handelshemmn...