Schlagzeilen |
Sonntag, 23. Juni 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Erdbeben der Starke 3,7 hat Rom erschüttert. Berichte über Schäden gab es zunächst nicht. Viele Bewohner der Stadt spürten den Erdstoss deutlich. Eine Metro-Linie in Rom wurde vorübergehend gestoppt, um sie auf Schäden zu überprüfen.

Bei einem Angriff jemenitischer Huthi-Rebellen auf einen Flughafen im Südwesten Saudi-Arabiens ist ein Mensch getötet worden. Sieben weitere wurden bei der Attacke am Sonntag am Airport Abha verletzt.

Argentinien verhindert an der Copa America in Brasilien ein peinliches Ausscheiden in der Vorrunde. Im letzten Gruppenspiel setzt sich der zweifache Weltmeister gegen Gastmannschaft Katar 2:0 durch.

Das Turnfest im eigenen Kanton war für viele Aargauer Vereine ein voller Erfolg. Im Heimspiel konnten sie begeistern und sich gar den ersten Platz im Medaillenspiegel sichern. Hier finden Sie sämtliche Resultate aus dem zweiten Wettkampfwochenende.

Knapp einen Monat nach dem Verschwinden einer internationalen Bergsteigergruppe sind auf dem zweithöchsten Berg Indiens sieben Leichen geborgen worden. Sie wurden nahe eines unbenannten Gipfels des Nanda Devi entdeckt, teilte die indisch-tibetische Grenzpolizei mit.

Der Oldtimer-GP bietet einen spannenden Querschnitt durch 100 Jahre Automobil- und Motorrad-Geschichte.

Die wegen Spionage im Iran inhaftierte Britin Nazanin Zaghari-Ratcliffe muss nach Angaben der Regierung ihre mehrjährige Haftstrafe komplett verbüssen.

Die sportliche Bilanz aus Schweizer Sicht an der 83. Tour de Suisse fällt durchzogen aus. Die Ehre retten mit ihren couragierten Auftritten die Jungen und die Fahrer des Nationalteams.

Roger Federer bestätigt seine gute Form und feiert in Halle seinen zehnten Turniersieg. Einmal mehr beweist der Baselbieter mit seinem Finalsieg über den Belgier David Goffin, wie wichtiger er für das Rasen-Event im westfälischen Halle ist.

Herbe Niederlage für Präsident Recep Tayyip Erdogan und seine Regierungspartei AKP: Der Oppositionskandidat Ekrem Imamoglu hat überraschend klar die Bürgermeisterwahl in Istanbul gewonnen.

Es war ein würdiges Finale für ein Turnfest, das der Schweizer Turnfamilie über zwei Wochenenden viel Freude bereitet hat. Fast 2500 Turner aus dem ganzen Land sorgten mit ihren Darbietungen im ausverkauften Stadion Brügglifeld für den lauten und überaus bunten Schlussakt.

Der Regierungskandidat Mohamed Ould Ghazouani hat nach Angaben der Nationalen Wahlkommission die Präsidentenwahl in Mauretanien gewonnen. Der 62-Jährige kam nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmen auf eine absolute Mehrheit von 51,8 Prozent.

Die Schweizer Motocrosser Arnaud Tonus und Jeremy Seewer überzeugen auch beim MXGP-WM-Wochenende in Teutschenthal mit Podestplätzen.

Andy Murray gelingt am ATP-Turnier im Londoner Queen's Club im Doppel das perfekte Comeback. Sein Partner Feliciano Lopez siegt zudem im Einzel.

Auf vielen Schweizer Flugplätzen dürfen Piloten nur noch Englisch funken. Dagegen wehren sich sie sich vehement.

Wegen des Formel-E-Rennens prasselte viel Kritik auf die Berner Stadtregierung hernieder. Stadtpräsident Alec von Graffenried zieht im Nachgang aber eine positive Bilanz.

Es war extravagant, kraftvoll, grell. Das Gegenteil von dem, was man Bern sonst zuschreibt. Der Kommentar von BZ-Chefredaktor Simon Bärtschi zum gestrigen Formel-E-Rennen.

Die Bürgermeister-Neuwahl zeigt, dass die Türkei zu demokratischer Korrektur fähig ist. An den Verhältnissen ändert sich so schnell aber nichts.

Alfred Schüpbach kennt die Blasmusik aus dem Effeff. Der Trompeter half zum zweiten Mal mit, in Thun ein kantonales Musikfest zu organisieren. Dabei hatte er auch den Blick für die richtigen Schuhe.

Der Emmentaler Matthias Aeschbacher (27) schwingt am Schwarzsee obenaus. Die Berner dominieren beim Bergkranzfest trotz durchzogenem Auftakt und holen sich 13 von 14 Kränzen.

Die Hitze kommt zu Wochenbeginn – und sie bleibt. In weiten Teilen der Schweiz gilt Gefahrenstufe 3.

Am Freitagabend wollten drei Unbekannte im Liebefeld einen Fussgänger überfallen. Als dieser sein Bargeld nicht herausrückte, schlugen und traten sie auf ihn ein.

Als eine Art Gegenbewegung zur Formel E fand am Samstag am Egelsee ein Rennen im Schneckentempo statt.

Die Uni Bern ehrt Johannes Geiss, den Vater des Sonnenwindsegels.

Das umstrittene Formel-E-Rennen wurde zum relaxten Massenevent. Im dampfenden Gedränge am Aargauerstalden sorgten die vorbeirasenden Rennwagen für ein erfrischendes Lüftchen. Gesehen hat man nur ihre Aura, ob sie Spuren hinterlässt, bleibt offen.

Nunmehr 80 Kilometer beträgt der Vorsprung von Serienmeister «Chrigel» Maurer am Gleitschirmrennen X-Alps.

Zum dritten Mal lockte das Mittsommerfestival rund 2800 Besucherinnen und Besucher an den Fuss der Simmenfälle. Diese liessen sich auch vom Regen nicht aus der Ruhe bringen.

SP und Grüne luden nach Worb zur Rundfahrt an neuralgischen Orten für Velofahrer.

Seit drei Monaten leben Madlen und Hansruedi Känzig in einer Alterswohnung. Der Umzug hat Spuren hinterlassen.

Alberto Longo ist der Co-Gründer der Formel -E-Rennserie. Er sieht sein Unternehmen als Werbeplattform für die Elektromobilität. Er versteht die Demonstranten nicht.

Heute feiert der Kanton Jura seinen 40. Geburtstag. Fünf Minuten vor der Abfahrt wurde die bernische Delegation gebeten, nicht nach Saignélegier JU zu reisen.

Die FDP hat ihr Klimapapier in entscheidenden Punkten verschärft.

Krachende Niederlage für die AKP: Die Wahl für das Istanbuler Bürgermeisteramt wird wieder verloren und zwar deutlich.

Nach dem lauten Streit mit seiner Partnerin wächst der Druck auf den Favoriten für den britischen Tory-Vorsitz.

Schweizer Goalie vor Wechsel nach Stuttgart +++ 100 Millionen Franken für Pepe? +++ Wunderkind für Manchester United +++ Düsseldorf dementiert Raman-Transfer +++ Flick wird Kovac-Assistent +++

Stefan Burkhalter, mit 45 Jahren der älteste Kranzgewinner in der Verbandsgeschichte, ging am Schwarzsee leer aus.

Omoju Miller ist Expertin für künstliche Intelligenz und möchte Technik entwickeln, die Frauen den Alltag erleichtert.

Was macht Regisseur Oliver Stein mit den über 100-jährigen Tell-Freilichtspielen? Der Augenschein an der Premiere zeigt ein authentisches Theater.

Eine Mitarbeiterin hatte einen schwierigen Passagier als «Schwuchtel» bezeichnet. Die Airline zieht den Fall weiter.

Chesley «Sully» Sullenberger hat 155 Menschen gerettet. Sein Urteil über die Boeing 737 Max fällt vernichtend aus.

Die Familie Obama verbringt das Wochenende bei George Clooney und seiner Frau Amal am Comer See. Paparazzi und Schaulustige freuts.

In Basel wurde ein 29-Jähriger durch Schüsse verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Die Hintergründe der Tat sind unklar, der Täter wird gesucht.