Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juni 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mehreren Gemeinden in den Regionen Aarau, Lenzburg und Wyna/Suhre haben am Freitagabend Gemeindeversammlungen stattgefunden.

«Dass es 28 Jahre nach dem ersten Frauenstreiktag noch immer notwendig ist, Verbesserungen einzufordern, kann man bedauern. Aber es darf nicht ernsthaft überraschen», schreibt Odilia Hiller, Mitglied der Chefredaktion von CH Media, in ihrem Wochenkommentar.

Tiger Woods liegt nach zwei Runden des US Open in Pebble Beach sieben Schläge hinter dem führenden Olympiasieger Justin Rose aus England.

US-Präsident Donald Trump will eine Empfehlung einer Regierungs-Schiedsstelle, seine Beraterin Kellyanne Conway zu entlassen, nicht nachkommen. Das sagte der Präsident am Freitag in einem Telefoninterview des US-Senders Fox News.

In Habsburg, Mülligen, Riniken und Rüfenach haben die Gemeindeversammlungen stattgefunden am Freitagabend.

In der ganzen Schweiz sind Zehntausende von Frauen – und auch viele Männer – auf die Strasse gegangen, um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. Während sich der Frauenstreik von 1991 auf die grossen Städte konzentrierte, gab es 2019 auch unzählige Aktionen auf dem Land. Und: Diesmal machten sogar Bundesrätinnen mit.

Aarau ist vom 13. bis 23. Juni 2019 im Turn- und Festfieber. In unserem Liveblog halten wir Sie mit den wichtigsten News, den schönsten Geschichten und den besten ETF-Splittern auf dem Laufenden!

Nach einer gerichtlichen Anordnung hat sich der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nach 16 Jahren dafür entschuldigt, eine linke Parlamentarierin sexistisch beleidigt zu haben. "Ich würde Sie nicht vergewaltigen, Sie verdienen es nicht", hatte er zu ihr gesagt.

Wegen eines Berichtes über die schlechte Wirtschaftslage der Türkei sind dort zwei Journalisten der Nachrichtenagentur Bloomberg angeklagt. Wie diese berichtete, war die Klageschrift am Donnerstag von einem Gericht angenommen worden. Zwei bis fünf Jahre Haft drohen.

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft trennt sich in einem Test-Länderspiel in Stara Pazova 1:1 von Gastgeber Serbien.

Männer dominieren in den Chefetagen. Sie verdienen mehr und arbeiten weniger oft in Tieflohnsektoren. Ihre Rente ist höher – in der Pensionskasse fast doppelt so hoch.

Essen und Trinken am Turnfest ist nicht günstig – aber auch nicht exorbitant teuer.

Beim Aerobic-Wettkampf des Eidgenössichen Turnfests trumpfen zwei Aargauer Teams gross auf. Der TV Eien-Kleindöttingen und der TV Lenzburg gewinnen in ihrer Kategorie die Goldmedaille. Für beide Teams geht das Turnfest noch weiter. Sie werden auch am Vereinswettkampf nächstes Wochenende wieder dabei sein.

«Gepläuschelt» wird woanders: Heute ist etwas los auf der Wiese vor dem Schulhaus: Dutzende von Stangen, an ihnen ein Ring und ein Netz montiert, stehen auf dem Feld. Es ist Zeit für Korbball.

Die Raiffeisen-Gruppe schreitet mit ihrem Reformprogramm voran. An einem Workshop haben am Freitag Vertreterinnen und Vertreter der 246 Eignerbanken in Crans-Montana Entwürfe und Ideen zu den künftigen Strukturen der Bankengruppe und zur Eignerstrategie diskutiert.

400 bis 500 Frauen beim Badener Stadthaus, eine bunte Schar im Garten des Kulturhauses Odeon in Brugg und eine Grillade im Zurzacher Kurpark: Der Frauenstreik mobilisierte zahlreich.

Am Dienstag sah es so aus, als würde der FCB einfach nur den Trainer wechseln. Doch am Freitag steht Rotblau vor einem Trümmerhaufen.

Der neue Chief Risk Offier (CRO) der Raiffeisen Schweiz bringt mehr als 15 Jahre Führungserfahrung mit und kommt von der Vontobel Gruppe. Er soll mit seinem Know-how zur Weiterentwicklung der Raiffeisen Gruppe be...

Im momentanen Niedrigzinsumfeld sieht Michael Hess von Bantleon Chancen in ausgewählten Unternehmensanleihen in Fremdwährungen. Ausserdem bieten Anleihen mit denselben Bedingungen in anderen Währungsräumen zum Te...

Eine Umsatzwarnung des Halbleiterkonzerns Broadcom hat zum Wochenende die Stimmung im US-Technologiesektor getrübt. Der Auswahlindex Nasdaq 100 verlor am Freitag 0,42 Prozent auf 7479,11 Punkte....

(Meldung weiter ausgebaut) - Nach den mutmasslichen Attacken auf zwei Tanker im Golf von Oman herrscht weiter Rätselraten über die Urheberschaft - und die Angst vor einer bevorstehenden militärischen Eskalation. US-Pr...

Die Angriffe auf zwei Tanker im Golf von Oman sind nach Überzeugung des britischen Aussenministers Jeremy Hunt von den iranischen Revolutionsgarden ausgeführt worden. "Unsere eigene Einschätzung führt uns zu der Anna...

In die geplante Milliardenfusion der Telekom-Tochter T-Mobile US mit dem US-Rivalen Sprint kommt einem Zeitungsbericht zufolge wieder Bewegung. Das US-Justizministerium sei kurz davor, den 26-Milliarden-Dollar-Deal z...

Der jüngste Höhenflug der US-Staatsanleihen hat am Freitag einen leichten Dämpfer bekommen. In den kurzen Laufzeiten gab es Kursverluste. Gewinne verzeichneten nur die Longbonds.

Der Euro ist am Freitag von einem spürbar stärkeren US-Dollar belastet worden. Im US-Handel weitete die Gemeinschaftswährung ihre Verluste noch etwas aus in Richtung 1,12 US-Dollar. Zuletzt kostete sie 1,1209 Dollar....

Nach einer gerichtlichen Anordnung hat sich der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro nach 16 Jahren dafür entschuldigt, eine linke Parlamentarierin sexistisch beleidigt zu haben. "Ich würde Sie nicht vergewaltigen,...

Wegen eines Berichtes über die schlechte Wirtschaftslage der Türkei sind dort zwei Journalisten der Nachrichtenagentur Bloomberg angeklagt. Wie diese berichtete, war die Klageschrift am Donnerstag von einem Gericht an...