Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses kann gegen die Regierung von Präsident Donald Trump vor Gericht ziehen. Damit kann das Gremium die Vorlage bestimmter Dokumente und Zeugenaussagen erstreiten.
Der vierte Spieltag der EM-Qualifikation bringt in Gruppe H den Zusammenschluss: Weltmeister Frankreich, die Türkei und Island stehen mit je neun Punkten da.
Die Lotterie Euromillions hat am Dienstag einen Spieler oder eine Spielerin reich gemacht. Die glückliche Person aus der Romandie gewann 156,14 Millionen Franken.
20 Jahre nach dem Nato-Einsatz gegen serbische Truppen ist der frühere US-Präsident Bill Clinton im Kosovo mit einem Verdienstorden ausgezeichnet worden. Präsident Hashim Thaci überreichte Clinton am Dienstag in Pristina den "Orden der Freiheit".
Der Este Magnus Kirt, der EM-Dritte von 2018, gewinnt bei den traditionsreichen Paavo-Nurmi-Games in Turku mit 88,32 m das Speerwerfen. Doch reif für die Insel ist er damit nicht.
Auf dem Zeltplatz wartet bis zum Start noch viel Arbeit auf die Aufbauhelfer.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am Dienstag auf den Brief des Bundesrates zum Rahmenabkommen reagiert. Er zeigte sich offen für Präzisierungen, setzt die Schweiz aber unter Zeitdruck: In einer Woche soll alles erledigt sein.
In der aktuellen Folge ihrer Kolumne «Leben in Aarau» ruft Martina Suter dazu auf, Firmen nicht mit immer neuen Gesetzen und unzähligen Regulierungen zu belasten.
In Hongkong sind Tausende Menschen einem Aufruf zu neuen Protesten gegen das umstrittene Auslieferungsgesetz gefolgt. Trotz schwerer Gewitter versammelten sie sich am Dienstag vor dem Parlament, dem Legislativrat.
Abwehrspielerin Caroline Abbé, einst Captain im Schweizer Frauen-Nationalteam, wechselt innerhalb der Nationalliga A vom Double-Gewinner FC Zürich Frauen zum Vierten Servette.
Mit der Entschuldigung von Andreas Glarner bei der angeprangerten Lehrerin sei es getan, hofft die SVP-Spitze. Doch in der Fraktion regt sich Widerstand gegen die Aussitz-Taktik.
Der Ständerat hat am Dienstag ausgiebig und emotional über die SRG und deren Plan diskutiert, einen grossen Teil des Radiostudios von Bern nach Zürich zu verlegen. Entschieden hat er am Ende nichts: Beat Vonlanthen (CVP/FR) zog seinen Vorstoss zurück.
In seiner Analyse zu den Massendemonstrationen in Hongkong schreibt Ausland-Korrespondent Felix Lee: «Um Hongkongs Demokratie ist es schlecht bestellt.»
Der Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses kann gegen die Regierung von Präsident Donald Trump vor Gericht ziehen. Damit kann das Gremium die Vorlage bestimmter Dokumente und Zeugenaussagen erstreiten.
US-Präsident Donald Trump hat die Wall Street am Dienstag mit Äusserungen zu den Handelskonflikten der USA und zur Zinspolitik der Notenbank Federal Reserve in Atem gehalten.
Die jüngste Siegesserie für den Dow Jones Industrial ist am Dienstag gerissen, wenn auch nur knapp. Der US-Leitindex beendete den Tag mit einem Minus von 0,05 Prozent auf 26 048,51 Punkten. Davor hatte das Barometer ...
Die Lotterie Euromillions hat am Dienstag einen Spieler oder eine Spielerin reich gemacht. Die glückliche Person aus der Romandie gewann 156,14 Millionen Franken.
An Herausforderungen herrscht in der Asset-Management-Branche kein Mangel. Sinkende Margen, höherer Kostendruck und strengere Compliance-Anforderungen sind einige Beispiele dafür. Umso wichtiger werden Effizienzg...
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat eine neue Eskalationsstufe erreicht und neben den Kapitalmärkten nun auch die Rohstoffmärkte erreicht. Anlageportfolios sollten etwas ausgewogener gestaltet werden.
Die Berufstätigen in der Bankbranche werden verstärkt vom technologischen, wirtschaftlichen und demografischen Wandel herausgefordert. Sie werden dabei künftig aktiver von den Sozialpartnern unterstützt, auch die...
In den USA wurde ein ETF lanciert, welcher im Falle einer weiteren Zuspitzung der globalen Handelsstreitigkeit Überrenditen generieren will.
Asiatische Investoren bevorzugen ihre Heimatregion um für den Ruhestand vorzusorgen. So überschritt das verwaltete Vermögen des DWS Invest Asian Bonds die Schwelle von einer Milliarde US-Dollar.
20 Jahre nach dem Nato-Einsatz gegen serbische Truppen ist der frühere US-Präsident Bill Clinton im Kosovo mit einem Verdienstorden ausgezeichnet worden. Präsident Hashim Thaci überreichte Clinton am Dienstag in Prist...