Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Juni 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem schweren Sturm in Dallas im US-Bundesstaat Texas ist ein Kran auf einen Wohnblock und eine darin gelegene Parkgarage gestürzt. Der Sender NBC berichtete unter Berufung auf die Behörden, beim Vorfall am Sonntag seien mindestens zwei Menschen verletzt worden.

Das Atomkraftwerk Beznau I in Döttingen AG darf nach der Jahresrevision wieder ans Netz. Dies hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) entschieden. Die Arbeiten seien vorschriftsgemäss und korrekt ausgeführt wurden.

Der erste Sieger der Nations League heisst Portugal. Der Europameister setzt sich im Final im Estadio do Dragão in Porto gegen die Niederlande 1:0 durch.

Sebastian Vettel im Ferrari beendet den Grand Prix von Kanada zwar als Erster, doch zum Sieger wird Lewis Hamilton im Mercedes erklärt. Der Deutsche wird mit einer Zeitstrafe belegt.

Vom 13. bis 23. Juni 2019 findet das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Vor heimischem Publikum möchten zahlreiche Aargauer Turnvereine überzeugen. Für die Aargauer Zeitung stellen sich die Vereine selbst vor.

Vom 13. bis 23. Juni 2019 findet das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Vor heimischem Publikum möchten zahlreiche Aargauer Turnvereine überzeugen. Für die Aargauer Zeitung stellen sich die Vereine selbst vor.

Vom 13. bis 23. Juni 2019 findet das Eidgenössische Turnfest in Aarau statt. Vor heimischem Publikum möchten zahlreiche Aargauer Turnvereine überzeugen. Für die Aargauer Zeitung stellen sich die Vereine selbst vor.

Der 29-jährige Winterthurer BMX-Fahrer David Graf realisierte im sechsten Rennen der Saison den ersten Weltcup-Podestplatz in der laufenden Saison und den dritten insgesamt auf dieser Stufe.

Im Sudan kommt knapp eine Woche nach dem Sturm auf ein Protestlager Bewegung in den Konflikt zwischen Militärregierung und Opposition.

Bei der Präsidentenwahl im zentralasiatischen Land Kasachstan steuert Kassym-Schomart Tokajew erwartungsgemäss auf einen Wahlsieg zu. Tokajew erhielt bei der Abstimmung am Sonntag laut verschiedenen Prognosen 70 der Stimmen.

Die Schweizer Motocrosser Arnaud Tonus und Jeremy Seewer verbringen ein erfolgreiches Pfingstwochenende an den WM-Rennen im russischen Orljonok und erreichen in der MXGP-Klasse drei Podestplätze.

Fabian Schär tut sich nach dem verlorenen Spiel um Platz 3 in der Nations League gegen England schwer mit der kritischen Einschätzung der Leistung der Schweiz: "Man vergisst, was wir geleistet haben."

Am Stoos-Schwinget vom Pfingstmontag, dem ersten Bergkranzfest der Saison, darf man ein Duell um die Vorherrschaft in der Innerschweiz zwischen Joel Wicki und Pirmin Reichmuth erwarten.

Die Schweiz beendet die erste Austragung der Nations League auf Platz 4. Im kleinen Final des Final Four in Portugal unterliegt die SFV-Auswahl in Guimarães England im Penaltyschiessen 5:6.

An der Frauen-WM in Frankreich kommen am Pfingstsonntag Brasilien, Italien und England zu Siegen. Die 41-jährige Brasilianerin Formiga stellt zwei Rekorde auf.

In der Nations League gegen England darf Noah Okafor in der Verlängerung sein Debüt für die Schweizer Nati feiern. Der Basler ist damit nicht mehr für das Heimatland seines Vaters spielberechtigt. Nach dem Spiel erklärt ein glücklicher 19-Jähriger seine Entscheidung.

Bei einem schweren Sturm in Dallas im US-Bundesstaat Texas ist ein Kran auf einen Wohnblock und eine darin gelegene Parkgarage gestürzt. Der Sender NBC berichtete unter Berufung auf die Behörden, beim Vorfall am Sonnt...

Das Atomkraftwerk Beznau I in Döttingen AG darf nach der Jahresrevision wieder ans Netz. Dies hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (Ensi) entschieden. Die Arbeiten seien vorschriftsgemäss und korrekt a...

Der britische Ex-Aussenminister und Favorit für die Nachfolge von Premierministerin Theresa May, Boris Johnson, demonstriert beim Brexit Härte gegenüber der Europäischen Union.

Bei Protesten anlässlich der Kampagne des "zivilen Ungehorsams" im Sudan sind nach Angaben von Ärzten am Sonntag vier Menschen getötet worden. Je ein Mensch sei in Khartum und im benachbarten Omdurman erschossen worde...

(Ausführliche Fassung) - Mit der grössten Demonstration seit drei Jahrzehnten in Hongkong haben eine Million Menschen gegen Pläne der Regierung für Auslieferungen an China protestiert.

Die Flugzeug- und Rüstungsindustrie könnte demnächst einen neuen Giganten bekommen. Die US-Konzerne United Technologies und Raytheon sprechen der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge über einen Zusammenschluss. Die k...

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat nach Einschätzung seines Chefs die Talsohle durchschritten. "Wir sind deutlich über den Tiefpunkt hinaus", sagte Max Conze "Welt am Sonntag". Der Aktienkurs des Unternehmens hatte...

(Ausführliche Fassung) - Der Favorit für den Posten des britischen Premierministers, Boris Johnson, droht Brüssel, die für einen EU-Austritt vereinbarten Zahlungen in Milliardenhöhe zurückzuhalten. Der Brexit-Hardline...

(Zusammenfassung) - Die Top-Wirtschaftsmächte wollen das internationale Steuersystem für Unternehmen modernisieren und so künftig auch Internetriesen wie Google oder Facebook stärker zur Kasse bitten. Die G20-Länder e...

Die EU-Kommission droht Italien wegen des wachsenden Schuldenbergs mit einem Strafverfahren. Wie es in diesem Konflikt nun weitergeht.