Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Mai 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem Unfall eines Touristenboots auf der Donau in Budapest sind laut Medienberichten mehrere Menschen ums Leben gekommen. Mindestens drei Personen starben, 16 weitere seien vermisst, berichtete das ungarische Fernsehen unter Berufung auf das Innenministerium.

Politisches Chaos in Israel: Zum zweiten Mal binnen eines halben Jahres soll am 17. September ein neues Parlament gewählt werden. Nach dem Scheitern von Koalitionsverhandlungen stimmte die Knesset am Mittwochabend für ihre Auflösung und eine Neuwahl.

Der amerikanische Schauspieler Ashton Kutcher (41, "Jobs", "Two and a Half Men") ist am Mittwoch in einem Prozess gegen einen mutmasslichen Serienmörder in den Zeugenstand getreten. Er hatte an einem Tattag mit einem der Mordopfer ausgehen wollen.

Chelsea gewinnt zum zweiten Mal die Europa League.

Superstar Neymar lässt wegen Knieproblemen das Training bei der brasilianischen Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die Copa America aus.

Kolumbiens oberstes Gericht hat die Freilassung des ehemaligen Farc-Anführers Jesús Santrich angeordnet. Der Ex-Kommandant der aufgelösten Guerilla müsse umgehend aus dem Gefängnis entlassen werden, entschieden die Richter am Mittwoch.

Belinda Bencic konnte ihren Zweitrunden-Match beim French Open am Mittwochabend nicht zu Ende spielen. Die Partie gegen die Deutsche Laura Siegemund wurde wegen Dunkelheit abgebrochen.

Simon Ammann hat noch nicht genug. Der vierfache Skisprung-Olympiasieger hängt eine weitere Saison, seine 23. im Weltcup, an.

Mehr als ein Jahr nach seiner Ausweisung ist der ehemalige georgische Präsident Michail Saakaschwili in die Ukraine zurückgekehrt. Am Vortag hatte ihm der neue Präsident Wolodymyr Selenskyj die ukrainische Staatsangehörigkeit wieder zuerkannt.

Der bekannte türkische Journalist Kadri Gürsel ist nur wenige Stunden nach seiner Inhaftierung wieder freigekommen. Er sei auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen worden, berichtete die regierungskritische Zeitung "Cumhuriyet", für die Gürsel lange gearbeitet hat.

Die Behörden in Sri Lanka haben den Drahtzieher der Anschlagsserie vom Ostersonntag trotz zunehmender Hinweise im Vorfeld nicht festgenommen. Das sagte Geheimdienstchef Sisira Mendis einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss am Mittwoch.

800-m-Olympiasiegerin Caster Semenya zieht im Streit wegen ihrer Hormonwerte vor das Bundesgericht.

Nach einem 6:4, 6:3, 6:4 gegen den Deutschen Oscar Otte (25, ATP 144) steht Roger Federer bei den French Open in der dritten Runde. Gegner dort ist am Freitag der erst 20-jährige Norweger Casper Ruud (ATP 63). Als Federer erstmals in Paris spielte, war dessen Vater einer der Konkurrenten.

Ein 24 Stunden langer Generalstreik hat Argentinien weitgehend lahmgelegt. Mit dem Ausstand protestierte der Gewerkschaftsbund CGT am Mittwoch erneut gegen die Wirtschaftspolitik des konservativen Präsidenten Mauricio Macri.

Der Sonderermittler in der Russland-Affäre, Robert Mueller, hat US-Präsident Donald Trump ausdrücklich nicht von Vorwürfen der Justizbehinderung freigesprochen. Vor dem Kongress will er jedoch nicht aussagen.

Stan Wawrinka qualifiziert sich mit einer beeindruckenden Leistung für die 3. Runde des French Open. Der Waadtländer bezwingt den Chilenen Cristian Garin mit 6:1, 6:4, 6:0.

Roger Federer erreicht beim French Open ohne Satzverlust die 3. Runde. Der Basler schlägt den deutschen Lucky Loser Oscar Otte mit 6:4, 6:3, 6:4.

Der amerikanische Schauspieler Ashton Kutcher (41, "Jobs", "Two and a Half Men") ist am Mittwoch in einem Prozess gegen einen mutmasslichen Serienmörder in den Zeugenstand getreten. Er hatte an einem Tattag mit einem ...

Fünf Tage nach dem Anschlag in Lyon hat der Hauptverdächtige ein Geständnis abgelegt. Der 24-Jährige habe den Bau des Sprengsatzes eingeräumt, verlautete am Mittwoch aus Ermittlerkreisen.

Trotz aktueller Volatilität im Handelsstreit zwischen den USA und China bestehen strukturelle langfristige Investmentchancen in der Region Asien-Pazifik, meinen die Experten von J.P. Morgan. Demnach sollte sich a...

Privatanleger in den USA achten beim Fondskauf nicht nur auf Anlageziel, Risiko und vergangene Performance, sondern immer mehr auf die Gebühren. Dies geht aus einer Umfrage von ICI Research hervor.

Hinter dem Handelsdisput zwischen den USA und China verbirgt sich laut Igor de Maack von der Natixis-Tochter DNCA auch ein technologischer Krieg und ein Wettlauf um die weltweite Wirtschaftsführerschaft. Das führ...

Der bisherige Global Head Structured Products löst den langjährigen Leiter Markets bei Julius Bär ab. Dieser wird sich künftig auf die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle für das Wealth Management der Gruppe konze...

Nur 24 Prozent aller aktiven Fondsmanager in Europa schlugen 2018 ihre Benchmark. Das sind deutlich weniger als im Vorjahr. Aktive Anleihenfonds schnitten laut einer aktuellen Studie von Lyxor besonders schlecht ...

Der Bundesrat hat die Botschaft zur Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten (AIA) mit 19 weiteren Partnerstaaten verabschiedet. Ferner hat er den Bericht zum Prüfmechanismus zur stan...

Die Furcht vor den Folgen des internationalen Handelskonflikts hat die US-Anleger auch am Mittwoch in die Defensive gedrängt. Der Dow Jones Industrial fiel um 0,87 Prozent auf 25 126,41 Punkte, nachdem er zwischenzei...

Kolumbiens oberstes Gericht hat die Freilassung des ehemaligen Farc-Anführers Jesús Santrich angeordnet. Der Ex-Kommandant der aufgelösten Guerilla müsse umgehend aus dem Gefängnis entlassen werden, entschieden die Ri...