Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Mai 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kanadische Behörden haben am Dienstag bei einer Razzia in einem Zoo dessen Besitzer festgenommen. Gleichzeitig wurden mehr als 100 Tiere beschlagnahmt, darunter Löwen, Zebras, Kängurus und Bären.

Stan Wawrinka startet beim Heimturnier in Genf nach einem Freilos am Mittwoch (ca. 18.00 Uhr) gegen den Bosnier Damir Dzumhur (ATP 57).

Der Weg der Schweiz zur nächsten Medaille führt an der WM in der Slowakei über Kanada. Die Schweizer treffen im Viertelfinal auf Kanada, das mit 3:0 über die USA den Sieg in der Gruppe A holt.

Die Schweiz erleidet an der WM in der Slowakei mit dem 4:5 gegen Tschechien die dritte Niederlage in Serie und beendet die Gruppe B im 4. Rang. Der Viertelfinalgegner am Donnerstag ist Kanada.

Der erbitterte Titelkampf gegen James Hunt machte Niki Lauda zur Ikone. 1976 ging er durchs Feuer. Am Montag ist der dreifache Formel-1-Weltmeister im Alter von 70 Jahren gestorben.

Am frühen Dienstagabend kam es in Möhlin zu einem Polizei-Grosseinsatz. Dabei soll eine Person abgeführt worden sein.

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Weko-Sanktion in der Höhe von 7 Millionen Franken gegen eine ehemalige Tochtergesellschaft der SIX-Group bestätigt. Bezahlen müssen wird die Busse die Käuferin der SIX Payment Services, das französische Unternehmen Worldline.

Bruno Graber verbrachte einen grossen Teil seines Lebens hinter Gittern – freiwillig. Nun geht der Leiter des Zentralgefängnisses Lenzburg in wenigen Wochen in Pension. Im TalkTäglich von TeleM1 spricht er über die letzten 36 Jahre – und den Vierfachmörder von Rupperswil.

Zehntausende haben in Tschechien die vierte Woche in Folge gegen die Regierung und für eine unabhängige Justiz demonstriert. Auf dem Wenzelsplatz in Prag forderten sie am Dienstag den Rücktritt der neuen Justizministerin Marie Benesova.

Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten das grösste finanzielle Engagement im Leben. Diese sechs Schritte erleichtern Ihnen die Suche und helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Zwei Tore plus ein Assist - und eine Plus-3-Bilanz in einem Spiel, welches 4:5 verloren geht. Tristan Scherwey setzt gegen Tschechien die Schweizer Akzente.

Der Walliser und Gründer der Fondation Gianadda, Léonard Gianadda, ist am Dienstag mit dem Europa-Nostra-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Der bald 84-jährige Mäzen wird für sein philanthropisches Handeln und sein Engagement für das kulturelle Erbe geehrt.

Kanadische Behörden haben am Dienstag bei einer Razzia in einem Zoo dessen Besitzer festgenommen. Gleichzeitig wurden mehr als 100 Tiere beschlagnahmt, darunter Löwen, Zebras, Kängurus und Bären.

Kürzlich stand der Aktienmarkt noch bei einem Rekordhoch. Seit Ende April jedoch herrscht in erster Linie Verunsicherung. cash zeigt, welche Aktien in den Turbulenzen trotzdem zulegen konnten - und welche gelitten haben.

Mit Erleichterung haben US-Anleger auf die vorübergehende Lockerung des Geschäftsverbots für den chinesischen Netzwerkausrüster Huawei reagiert.

Die Anzeichen einer Abkühlung im Schweizer Immobilienmarkt mehren sich, Wertsteigerungen lassen graduell nach und die Mieterträge dürften in naher Zukunft zur zentralen Quelle der Performance werden. In diesem Um...

UBS nimmt den neuen Standort der Digital Factory im aufstrebenden Zürich-West Quartier in Betrieb. In den neuen Räumlichkeiten finden bis zu 600 Mitarbeitende aus mehr als 20 Disziplinen Platz, um funktionsübergr...

Die weltweiten Dividenden stiegen im ersten Quartal 2019 auf unbereinigter Basis um 7,8% und waren mit USD 263,3 Milliarden so hoch wie noch nie im Anfangsquartal eines Jahres, wie aus dem aktuellen Janus Henders...

An der diesjährigen Generalversammlung von SIX wurden zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat gewählt. Der eine vertritt die Raiffeisen- und Regionalbanken, der andere die Credit Suisse.

Der Umsatz mit strukturierten Produkten der grössten Mitglieder des Branchenverbands SVSP fiel im ersten Quartal 2019 um 1% geringer aus als im Vorjahresquartal.

Swisscard hat einen neuen Leiter des Bereichs Consumer Business ernannt. Er führte bei der Credit Suisse als Managing Director den Bereich Marketing & Sponsoring.

Die Lockerung der US-Sanktionen gegen den chinesischen Technologiekonzern Huawei haben am Dienstag wieder für etwas Erleichterung am US-Aktienmarkt gesorgt. Vor allem Aktien von Apple und von Chip-Produzenten, die ta...