Schlagzeilen |
Freitag, 17. Mai 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Streit um die Herausgabe der Steuererklärungen von US-Präsident Donald Trump landet wohl vor Gericht: US-Finanzminister Steven Mnuchin hat die Herausgabe der Unterlagen an das Abgeordnetenhaus auch unter Strafandrohung verweigert.

Am frühen Freitagabend ist ein E-Mofafahrer in Neerach in einen Holzzaun geknallt. Er wurde mittelschwer verletzt.

Österreich bleibt an der Eishockey-WM in der Slowakei auch im fünften Spiel sieglos. Die Österreicher unterliegen den zuvor ebenfalls punktelosen Norwegern mit 3:5.

Die USA und Kanada heben die von beiden Seiten verhängten Strafzölle auf Stahl und Aluminium auf. Das teilten Washington und Ottawa am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Im November sollen die Eisfelder in Wettingen wieder in Betrieb gehen – nun fuhren die grossen Maschinen auf.

Die dreitägige Gewerbeausstellung «Undob» ist mit einem Schülerchor und Hunderten von Ballons eröffnet worden.

Österreichs Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache soll laut "Spiegel" und "Süddeutscher Zeitung" vor der Parlamentswahl 2017 bereit gewesen sein, einer angeblichen russischen Oligarchin als Gegenleistung für Wahlkampfhilfe öffentliche Aufträge zuzuschanzen.

Am Geneva Open kommt es zwei Tage vor dem Turnierauftakt zu Personalrochaden. Neu dabei ist die Weltnummer 5 Alexander Zverev. Fabio Fognini und Daniil Medwedew sagen ihre Teilnahme ab.

Der Bestseller-Autor Herman Wouk, der mit Büchern wie "Die Caine war ihr Schicksal" und "Der Feuersturm" weltberühmt wurde, ist tot. Wouk sei am Freitagmorgen (Ortszeit) in seinem Haus in Palm Springs im US-Bundesstaat Kalifornien gestorben.

Bremgarten Am Samstag findet zum dritten Mal der Biertag statt. Der lokale Brauer Raphael Jutzeler kann erneut viele Brauereien ins Reussstädtchen locken.

Mit der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Fussballverbandes SFV vom Samstag in Ittigen geht die Zeit von Präsident Peter Gilliéron nach zehn Jahren zu Ende.

Im bernischen Ins ist am Freitagnachmittag ein Auto von einem Zug der Aare Seeland mobil erfasst worden. Der Zug entgleiste. Die Passagiere des Zuges kamen mit dem Schrecken davon. Verletzt wurde aber die Autofahrerin. Sie wurde ins Spital gebracht.

Die Niederlande und Russland haben sich für das unrechtmässige Entern des Greenpeace-Schiffes Arctic Sunrise 2013 auf eine Entschädigung von 2,7 Millionen Euro verständigt.

Das am 12. Mai abgebrochene Super-League-Spiel zwischen Luzern und den Grasshoppers wird mit einer 0:4-Forfait-Niederlage für GC gewertet. Zudem müssen die Zürcher zwei Geisterspiele austragen.

Gelungener Auftakt der Schweiz in die Nationenpreis-Saison im französischen La Baule. Die Schweizer Springreiter siegen einen Strafpunkt vor Belgien und einen Fehler vor Gastgeber Frankreich.

Nach drei Gewinntagen in Folge sind die US-Aktienmärkten mit Verlusten ins Wochenende gegangen. Der Dow Jones Industrial notierte am Freitag über weite Strecken moderat im Plus, fiel im späten Handel jedoch ab und sc...

Der Streit um die Herausgabe der Steuererklärungen von US-Präsident Donald Trump landet wohl vor Gericht: US-Finanzminister Steven Mnuchin hat die Herausgabe der Unterlagen an das Abgeordnetenhaus auch unter Strafandr...

Der Handelskonflikt der USA mit China bremst die Wall Street aus.

Die Zahl der Euro-Green-Bond-Emittenten ist seit Anfang Jahr bereits um rund einen Viertel gestiegen. Begrüssenswert sei, dass die Regulierung seitens der EU anziehe, meint Marcio da Costa von Bantleon. Dennoch b...

"STARS", Nordeas Flaggschiff-ESG-Produktefamilie, feiert nach deutlichem Wachstum einen wichtigen Meilenstein.

Die neu geschaffene Position des Chief Sustainability Officer unterstreicht die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit für AllianzGI und die Kunden. Zudem wurde auch das Team für Nachhaltigkeitsresearch weiter ausge...

Der Schweizer Hypothekarmarkt gehört zu den grössten der Welt und wächst organisch jährlich um drei bis fünf Prozent. Moneypark untersucht in einer Studie die Entwicklung seit 2012, welche Teilnehmer den Markt am...

Die USA und Kanada heben die von beiden Seiten verhängten Strafzölle auf Stahl und Aluminium auf. Das teilten Washington und Ottawa am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Im Handelskonflikt mit der EU hat US-Präsident Donald Trump Vorwürfe gegen Europa erhoben und erneut deutsche Autos ins Visier genommen. "Ich würde sagen, die Europäische Union behandelt uns schlechter als China, sie...

Österreichs Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache soll laut "Spiegel" und "Süddeutscher Zeitung" vor der Parlamentswahl 2017 bereit gewesen sein, einer angeblichen russischen Oligarchin als Gegenleistung fü...