Schlagzeilen |
Montag, 13. Mai 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat in den USA auch den dritten wichtigen Prozess um angeblich krebserregende Produkte der Tochter Monsanto verloren. Geklagt hatte ein Pensionisten-Ehepaar.

An der WM in der Slowakei gewinnt Russland gegen Tschechien im Duell zweier zuvor verlustpunktloser Teams 3:0. Finnland erlitt gegen die USA (2:3 n.V.) die erste Niederlage an diesem Turnier.

Bologna steht nach dem sechsten Heimsieg in Folge dicht vor dem Klassenerhalt in der Serie A.

Auch in der dritten Runde macht der Dietiker Willie Kudese eine gute Figur. Er weiss, auf was es ankommt und holt sich ein Einzeldate mit Andrina Santoro. Diese gerät ob seiner sentimentalen Seite ins Schwärmen.

Reges Treiben am Montagabend auf dem Flugplatz Thun: Rund 60 Nutzer des Flugplatzes und Rettungskräfte haben eine Notfallübung durchgeführt. Fazit: Das Zusammenspiel klappt, die Kommunikation ist verbesserungsfähig.

US-Präsident Donald Trump hat den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban gelobt. Orban habe in vielerlei Hinsicht einen "hervorragenden" Job gemacht, sagte Trump am Montag bei einem Treffen mit dem rechtsnationalen Premier im Weissen Haus in Washington.

Regierungsgegner in Albanien haben Brandbomben und Leuchtgeschosse auf Bereitschaftspolizisten abgegeben. Tausende Demonstranten marschierten am Montag in Tirana bei strömendem Regen zu fünf Orten.

Gut einen Monat nach dem Sturz des langjährigen Staatschefs Omar al-Baschir hat sich die Protestbewegung im Sudan nach eigenen Angaben mit der Militärführung des Landes auf ein gemeinsames Regierungsgremium geeinigt.

Die Verletzung im linken Knie, die sich Christian Stucki am Emmentaler Fest in Zäziwil zuzieht, stellt sich als Innenbandriss heraus. Der Seeländer wird sechs Wochen lang keine Wettkämpfe bestreiten.

Bei einer Geiselbefreiung in Westafrika sind zwei französische Soldaten ums Leben gekommen. Das Aussenministerium kritisiert den «Leichtsinn» von Abenteuerreisenden.

Serena Williams gelingt beim WTA-Premier-Turnier in Rom ein erfolgreicher Comeback-Start.

Kantonsspital Aarau zieht Antrag auf Herzchirurgie zurück. Diese bleibt bei der Hirslanden Klinik Aarau.

Samuel Sanchez, der längst nicht mehr aktive spanische Olympiasieger von 2008 in Peking, wird wegen eines Dopingbefundes auf das Wachstumshormon GHRP-2 aus dem Jahr 2017 für zwei Jahre gesperrt.

Die Sanierungsarbeiten an der Bäderstrasse schreiten sehr gut voran. Wie die Stadt Baden in einer Medienmitteilung schreibt, könnten die Arbeiten gesamthaft früher als erwartet abgeschlossen werden.

Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat in den USA auch den dritten wichtigen Prozess um angeblich krebserregende Produkte der Tochter Monsanto verloren. Geklagt hatte ein Pensionisten-Ehepaar.

Die Quartalsberichterstattung der Firmen im Swiss Market index neigt sich dem Ende zu. Welche Aktien haben überrascht? Welche haben enttäuscht? Die Top Drei und die Flop Drei.

Die Furcht vor einem Handelskrieg hat die US-Börsen zum Wochenauftakt in die Tiefe gezogen. Anleger befürchteten eine weitere Eskalation in dem Handelskonflikt zwischen den beiden weltweit führenden Volkswirtschaften.

Der eskalierende amerikanisch-chinesische Handelskonflikt hat die Anleger an den US-Aktienmärkten am Montag vergrault. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 2,38 Prozent bei 25 324,99 Punkten. Mit eine...

Corestone stellt einen weiteren Pensionskassenspezialisten ein und setzt damit ihre Wachstumsstrategie in der Schweiz fort.

Das Jahr 2019 ist für Schweizer Pensionskassen überaus erfolgreich gestartet. Dies zeigt die von Complementa durchgeführte Risiko Check-up-Studie. Durch die in den ersten vier Monaten erzielte Rendite von 6.5% st...

Unternehmen, die eine jährliche Wachstumsrate von über 50% aufweisen, sind für Anleger besonders spannend. Taymour Tamaddon von T. Rowe Price warnt jedoch vor einer zu starken Ausrichtung auf die kurzfristige Per...

Eine ungenügende Governance in einem Unternehmen kann zu kostspieligen Reputationsschäden führen. Eine genaue Analyse der Governance-Qualität kann das verhindern.

Der börsenkotierte Investmentmanager Jupiter ernennt einen Mann mit grosser Expertise zum Global Head of Distribution und Mitglied der Geschäftsleitung.

(neu: weitere Details; Reaktion IG Metall) - Paukenschlag bei Volkswagen : Kurz vor der Hauptversammlung bastelt Konzernchef Herbert Diess an einem grossen Wurf. Die Arbeitnehmer bekommen die lange geforderte Batterie...