Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Mai 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einer der Mitgründer von Facebook hat die Zerschlagung des Internetgiganten gefordert. In einem Gastbeitrag für die "New York Times" rief Chris Hughes die US-Regierung am Donnerstag auf, die Dienste Instagram und WhatsApp wieder von Facebook abzuspalten.

Privatjets und Luxusreisen nach Marokko: Die Deutsche Anna Sorokin lebte ein unglaubliches Leben in der New Yorker Schickeria - doch liess andere dafür bezahlen. Nun ist sie in der US-Metropole zu einer Haftstrafe von vier bis zwölf Jahren verurteilt worden.

Der geschäftsführende US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan soll nach dem Willen von Präsident Donald Trump dauerhaft das Pentagon leiten. Das Weisse Haus teilte am Donnerstag mit, Trump wolle den 56-Jährigen als Verteidigungsminister nominieren.

Der Marktwert des US-Fahrdienstvermittlers Uber wird zum Börsenstart auf bis zu 82 Milliarden Dollar veranschlagt. Laut Bankenkreisen wird der Ausgabepreis der Aktie bei 45 Dollar festgesetzt. Dies liegt unter manchen der vorherigen Schätzungen.

Der Final der Champions League ist eine englische Sache, und auch der erste Finalist der Europa League ist von der Insel. Arsenal siegt in Valencia 4:2, nachdem es mit 3:1 schon das Hinspiel gewinnt.

Pfadi Winterthur steht zum dritten Mal in Serie im Playoff-Final. Das Team von Trainer Adrian Brüngger siegt bei Schweizer Meister Wacker Thun 30:25 und gewinnt die Halbfinalserie mit 3:1 Siegen.

Die baselstädtische SVP schickt mit Gianna Hablützel-Bürki eine ehemalige Profifechterin und mehrfache "Basler Sportlerin des Jahres" ins Rennen um den Ständeratssitz. Die Grossrätin soll den frei werdenden Sitz von SP-Frau Anita Fetz erobern.

Wie bei Game of Thrones ist der Winter auch im Mai dieses Jahres noch nicht vorbei. Und wie in der grossen Schlacht der berühmten TV-Serie wurde zwar gewonnen, aber nur unter mühsamen Bedingungen.

In einem Wohnquartier in Spreitenbach AG ist es am Donnerstagabend zu einem mehrstündigen Polizeieinsatz gekommen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses wurde am Schluss des Einsatzes vorläufig festgenommen.

Bei seinem 6:0, 4:6, 7:6-Erfolg gegen den Franzosen Gaël Monfils wehrt Roger Federer zwei Matchbälle ab. Es ist das 18. Mal, dass er eine Partie nach Matchball gegen sich noch gewinnt. In den Viertelfinals von Madrid trifft er auf den Österreicher Dominic Thiem (25, WTA 5).

Der Riese richtet die Fabrik in Basel neu aus und streicht bis zu 100 Stellen.

Roger Federer besteht in Madrid seinen ersten Härtetest. Er schlägt im Achtelfinal den Franzosen Gaël Monfils nach zwei abgewehrten Matchbällen. Auch Stan Wawrinka ist eine Runde weiter.

Der Wahlherbst wirft seine Schatten voraus: Bei der Revision des Versicherungsvertragsgesetzes hat der Nationalrat am Donnerstag zu Gunsten der Konsumentinnen und Konsumenten nachgebessert. Finanzminister Ueli Maurer musste für seine Vorschläge Kritik einstecken – er selbst wehrte sich.

Neubewertung der Liegenschaften sowie höhere Steuereinnahmen sind die Hauptgründe für das gute Ergebnis.

Für die südafrikanische Regierungspartei ANC scheint das Wahlergebnis ein Denkzettel zu werden. Wegen grosser Unzufriedenheit im Land rutscht sie erstmals unter 60 Prozent Zustimmung. Und so viele Wähler wie nie seit Beginn der Demokratie sind zu Hause geblieben.

David Wagner wird Schalke 04 als Trainer in die neue Saison führen. Der 47-jährige Deutsch-Amerikaner unterschreibt beim Team mit dem Schweizer Breel Embolo einen Vertrag über drei Jahre.

Einer der Mitgründer von Facebook hat die Zerschlagung des Internetgiganten gefordert. In einem Gastbeitrag für die "New York Times" rief Chris Hughes die US-Regierung am Donnerstag auf, die Dienste Instagram und What...

Privatjets und Luxusreisen nach Marokko: Die Deutsche Anna Sorokin lebte ein unglaubliches Leben in der New Yorker Schickeria - doch liess andere dafür bezahlen. Nun ist sie in der US-Metropole zu einer Haftstrafe von...

Der Marktwert des US-Fahrdienstvermittlers Uber wird zum Börsenstart auf bis zu 82 Milliarden Dollar veranschlagt. Laut Bankenkreisen wird der Ausgabepreis der Aktie bei 45 Dollar festgesetzt. Dies liegt unter manchen...

Gilles Prince von Edmond de Rothschild zweifelt an der Wahrhaftigkeit des Sprichworts "Sell in may and go away". Trotzdem warnt er vor dem Monat Mai, welcher durch die kommenden Entscheide die Marktstimmung stark...

An der Generalversammlung der GAM Holding haben die Aktionäre dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung die Décharge verweigert. Hauptgrund für das Misstrauensvotum ist die Liquidation der ARBF-Fonds, die zu ma...

Im Regulierungsumfeld der Versicherungswirtschaft werden neue Standards entwickelt. Die anstehenden Veränderungen haben auch Implikationen auf die Investmententscheidungen der Versicherer.

Die Kooperationsvereinbarung zwischen der FINMA und der Aufsichtsbehörde SFC von Hongkong hat sich in der Praxis gemäss den bisherigen Erfahrungen von First Independent Fund Services im Bereich der Registrierung ...

Janus Henderson engagiert eine erfahrene Managerin als Global Head of Distribution. Sie kommt von BlackRock, wo sie das institutionelle Geschäft von iShares verantwortete.

Mit Investments im Schweizer Immobilienmarkt konnten Anleger 2018 im Durchschnitt rund vier Prozent Dividende abschöpfen. Die Aktienkurse entwickelten sich hingegen mehrheitlich negativ mit einem durchschnittlich...

Die unabhängige kanadische Distributionsplattform von Fiera Capital wird um den Zugang zu Natixis' "Global Active Investment Strategies" erweitert.