Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. April 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der SC Bern hat eine Hand am Meisterkübel. Nach dem 3:1 beim EV Zug führen die Hauptstädter auch in der Finalserie 3:1.

Der Report des Sonderermittlers wäscht den Präsidenten nicht rein. Im Gegenteil. Justizminister Barr hat Trump einen Bärendienst erwiesen.

Eine geschwärzte Version des Mueller-Berichts zur Russland-Affäre ist jetzt publik. Die Suche nach interessanten Passagen ist in Gang.

Der Kampf um die Höhe der Sozialhilfe geht in die letzte Runde: Am 19. Mai entscheidet das Stimmvolk, ob im Kanton Bern der Grundbedarf gekürzt werden soll. Wir klären die zehn drängendsten Fragen.

Am kommenden Donnerstag öffnet das Warenhaus von Manor in Bern seine Tore. Damit schliesst das Unternehmen eine lange Suche erfolgreich ab. Manor-Chef Jérôme Gilg erläutert seine Ziele in Bern.

Welche Früchte und Gemüse in den Kühlschrank gehören – und warum die Zubereitung in der Mikrowelle vitaminschonend ist.

Die schwedische Klimaaktivistin prangerte die Senatoren an und sagte, sie verstehe nicht, weshalb ihr Leute gratulieren.

Die Thuner besiegen die Aarauer 27:18 und gleichen die Viertelfinalserie aus.

Stefan Zingg verlässt die Gastronomie-Abteilung von Konzert Theater Bern. Nach der Eröffnung der «Vierten Wand» soll es zu Spannungen gekommen sein.

Im Restaurant 44 darf man Selbstgespräche führen, Trompete spielen oder einfach nur essen. Der Verein Wohnenbern hat im Breitenrainquartier einen Ort geschaffen, an dem alle Teil der Gesellschaft sein dürfen.

Junge Sprayer seien meist belehrbar, sagt Nino Santabarbara, der leitende Jugendanwalt des Kantons Bern. Nur wenige setzten ihre Sprayerkarriere als Volljährige fort, beruhigt er besorgte Eltern.

Auf dem Berner Inselareal wird auch der Aussenraum neu gestaltet. Eine Fachjury hat ein Projekt zur Park- und Strassengestaltung ausgewählt, das über ein gängiges Freiraumkonzept hinausgeht.

Der Sohn von Ypsomed-Besitzer Willy Michel und Chef der Uhrenmarke Armin Strom besitzt nun 30 Prozent des Gurtenfestivals.

Auch dieses Jahr waren die YB-Spieler kurz vor Ostern zu Gast im Kinderspital der Insel. Die frischgebackenen Schweizer Meister liessen sich von ihren jungen Fans feiern.

Eintracht Frankfurt eliminiert im EL-Viertelfinal Benfica Lissabon. Granit Xhaka steht mit Arsenal im Halbfinal.

Der BSV Bern unterliegt St.Otmar St.Gallen mit 21:32. Damit ist die Playoff-Viertelfinalserie wieder ausgeglichen.

Die Eltern waren schockiert, als ihr Sohn beim Sprayen erwischt wurde. Sie versuchten ihm sein riskantes Hobby auszureden. Sie bleiben mit ihrem unbelehrbaren Sohn im Gespräch.

Parlamentarier mehrerer Parteien hinterfragen wegen den Treffen mit Fifa-Chef Gianni Infantino die anstehende Wiederwahl Michael Laubers.

In bis zu zwölf Kantonen darf ab Mai womöglich kein neues Bauland mehr entstehen – sogar laufende Projekte sind gefährdet.

US-Präsident Donald Trump gibt sich nach der Veröffentlichung triumphal. Doch der Report deckt Ungereimtheiten auf.

Griechenland will von Deutschland Reparationen wegen der Weltkriege einfordern. Das beschloss das Parlament in Athen.

Bei mehreren der Testgeräte flackert das Display oder fällt ganz aus. Jetzt muss der Konzern zeigen, dass er Krisen-PR kann.

Für einmal weint er nicht um seine Esmeralda: Der Glöckner von Notre-Dame, illustriert in Ecuador, verbreitet von Fussballstar Neymar.

Neben der Aktien der Fotoplattform sind auch jene des Videodienstes Zoom in New York heiss begehrt.

In China wird die Konkurrenz selbst Amazon zu viel. Der Online-Riese gibt sich geschlagen und schränkt sein Angebot ein.

Mehr als 14 Stunden dauerten die Löscharbeiten, Dachstuhl und Spitzturm sind verloren. Diese Bilder zeigen das Ausmass der Verwüstung.

Eine Rentnerin in Buchs kollidierte mit einem Zaun, einem Veloständer, einer Signaltafel und einem Auto. Danach machte sie einen Defekt geltend.

Dem SC Bern fehlt noch ein Sieg zum Gewinn des 16. Meistertitels, dem dritten in den letzten vier Jahren. Die Berner gewinnen in Zug im vierten Finalspiel 3:1 und führen in der Serie ebenfalls 3:1.

Der Traum von Eintracht Frankfurt von der ersten Europacup-Finalteilnahme seit dem UEFA-Cup-Sieg 1980 lebt weiter. Gegen Benfica Lissabon siegt das Team von Adi Hütter 2:0 und steht in den Halbfinals.

Kadetten Schaffhausen, der Topfavorit in der Handballmeisterschaft, reagiert auf die Heimniederlage zum Auftakt der Playoffs gegen den RTV Basel mit einem 28:18-Auswärtssieg in Basel.

Die Schweizer Nationalmannschaft erleidet zum Auftakt der WM-Vorbereitung eine Niederlage. Das Team von Trainer Patrick Fischer verliert im ersten von zwei Testspielen in Sotschi gegen Russland 2:5.

Nur zwei Tage nach dem 27:24-Sieg zum Auftakt der Playoff-Viertelfinals gegen Wacker Thun kassiert der HSC Suhr Aarau auswärts in der Lachenhalle vor 1230 Zuschauern eine bittere 18:27-Pleite. Damit steht es in der Serie (Best-of-5) 1:1 Unentschieden.

Der hoch verschuldete US-Verlag American Media (AMI) verkauft die US-Präsident Donald Trump nahestehende Klatschzeitung "National Enquirer" sowie die Schwesterblätter "Globe" und "National Examiner".

Seltene Ehre für eine Hip-Hop-Band in Hollywood: Die Rapper der kalifornischen Band Cypress Hill ("Insane in the Brain") haben am Donnerstag auf dem Hollywood Boulevard ihren "Walk of Fame"-Stern enthüllt.

Wenn sich über Ostern wieder kilometerlange Blechlawinen vor dem Gotthard-Strassentunnel bilden, ist nicht nur die Geduld der Automobilisten gefragt. Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten, Tipps und auch Zeitvertreibe.

Präsident Donald Trump ist der Meinung, der Schlussbericht von Sonderermittler Robert Mueller komme einem Freispruch gleich. Die Lektüre des fast 450 Seiten zählenden Dokuments hinterlässt allerdings einen ganz anderen Eindruck.

Wie jedes Jahr vor Ostern stauen sich auch dieses Jahr die Autos wieder am Gotthard. Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr erreichte der Stau eine Länge von acht Kilometern. Das bedeutet einen Zeitverlust von bis zu anderthalb Stunden.

US-Präsident Donald Trump hat die Russland- Ermittlungen zu Beginn als Bedrohung seiner Präsidentschaft gesehen und auf verschiedenen Wegen versucht, diese abzuwenden. Das geht aus dem in Teilen geschwärzten Bericht von Sonderermittler Robert Mueller hervor.

Die Schweizer Tennisspielerinnen fühlen sich in San Antonio sehr wohl und glauben daran, gegen die USA eine Überraschung zu schaffen. "Jeder Tag ist unterschiedlich", betont Captain Heinz Günthardt.

Die Schweiz und die restliche Welt kennen zahlreiche Osterbräuche. Über wie viele davon wissen Sie Bescheid? In unserem grossen Quiz zu Ostern 2019 können Sie ihr Wissen unter Beweis stellen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spass und frohe Ostern!

Wenige Wochen nach ihrem letzten wettkampfmässigen Einsatz der Saison muss die 27-jährige Bündnerin Biathletin Elisa Gasparin einen verletzungsbedingten Rückschlag hinnehmen.

Libyens international anerkannte Regierung hat am Donnerstag einen Haftbefehl gegen General Chalifa Haftar wegen der Angriffe auf die Hauptstadt Tripolis erlassen.

Am Masters-1000-Turnier in Monte Carlo erreichen Novak Djokovic und Rafael Nadal, die Nummern 1 und 2, mit Zweisatz-Siegen die Viertelfinals. Die Nummern 3 und 4 aber scheitern in den Achtelfinals.

Anleger haben sich beim Debut von Pinterest an der New Yorker Börse um die Aktien der Fotoplattform gerissen. Der erste Kurs lag mit 23,75 Dollar 25 Prozent über dem Ausgabepreis von 19 Dollar.