Schlagzeilen |
Donnerstag, 11. April 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die geplante Landung einer israelischen Raumsonde auf dem Mond ist gescheitert. "Wir sind nicht erfolgreich gelandet", sagte ein Repräsentant der israelischen Nonprofit-Organisation SpaceIL am Donnerstagabend.

Dem 43-jährigen Superstar Tiger Woods gelingt der Auftakt zum US Masters in Augusta, dem ersten Major-Golfturnier des Jahres, bestens.

Eintracht Frankfurts Marsch durch die Europa League könnte in den Viertelfinals gestoppt werden. 75 Minuten lang zu zehnt spielend, verliert die Eintracht das Hinspiel bei Benfica Lissabon 2:4.

Zug gewinnt dominiert das erste Spiel der Finalserie in Bern und gewinnt mit 4:1. Nun wird dieses Final für die Zuger zu einem Intelligenz-Test.

Das Foto eines weinenden Flüchtlingskindes an der Grenze der USA ist das Weltpresse-Foto des Jahres 2018. US-Fotograf John Moore gewann damit den renommierten "World Press Photo"-Wettbewerb.

Nach dem Sturz des sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir ist der Verteidigungsminister Awad Ibn Auf als Chef des neuen Militärrats vereidigt worden. Ibnuf habe den Amtseid abgelegt, Generalstabschef Kamal Abdelmaruf sei zu seinem Stellvertreter ernannt worden.

Die erste Partie des Playoff-Finals zwischen Bern und Zug endet mit einem verdienten Sieg der Gäste. Die Zentralschweizer drehen ein 0:1 in ein 4:1 und gehen in der Serie mit 1:0 in Führung.

Die CVP Aargau schöpft Kraft aus einem Urteil des höchsten Gerichts und kämpft jetzt erst recht gegen die steuerliche Heiratsstrafe. Am Parteitag in Lenzburg wurden aber auch Parolen für d

Der Wahlauftakt in Indien ist von Gewalt überschattet worden: Bei Auseinandersetzungen ausserhalb eines Wahllokals im Bundesstaat Andhra Pradesh sind drei Mitglieder rivalisierender Regionalparteien getötet worden. Im Staat Maharashtra gab es zudem zwei Explosionen.

Die Basler Dokumentartage «It’s the real thing» sind mit deutlichen politischen Statements gestartet.

Für den Schlussspurt in der Meisterschaft und für die Champions-League-Kampagne muss Tottenham Hotspur einen herben Rückschlag hinnehmen. Harry Kanes Bänderverletzung erweist sich als schwerwiegend.

Als erster Schweizer seit 12 Jahren gewann Randy Vock eine EM-Medaille im Ringen. Der 25-jährige Aargauer ging dafür einen Weg, der nicht einfach war.

Ilaria Käslin rettet an den Europameisterschaften in Stettin die Ehre der Schweizer Kunstturnerinnen. Die 21-Jährige aus Sagno qualifiziert sich für den Mehrkampf- und den Schwebebalken-Final.

Das Schweizer Nationalteam der Frauen scheidet an der Weltmeisterschaft im finnischen Espoo im Viertelfinal aus. Das Team von Trainerin Daniela Diaz unterliegt Russland 0:3.

Besonders attraktive Blüten für die Bestäuber, gute Abwehrkräfte gegen pflanzenfressende Insekten: Pflanzen passen sich an die Organismen an, mit denen sie interagieren. Wie dies ihre Evolution prägt und zur Vielfalt beiträgt, haben Forscher in einem Experiment untersucht.

Neues in der Kokain-Affäre um den Aargauer SVP-Nationalrat Luzi Stamm: Die Kantonspolizei Bern soll den 66-jährigen Rechtsanwalt aus Baden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt haben.

Der neue Mobilfunkstandard hat es nicht leicht in der Schweiz. In der Waadt und in Genf fordernPolitiker den Aufschub des Ausbaus. Wie gefährlich ist die Technik tatsächlich?

Dem Whistleblower wurde ein Machtwechsel in Ecuador zum Verhängnis – und der Umstand, dass er zusehends den Bogen überspannte.

Eine breite Allianz will die Frühförderung in der Schweiz stark ausbauen. Nach einem erbitterten Streit setzen sich SP und CVP nun gemeinsam für eine Anschubfinanzierung ein.

Nach 6,5 Millionen Kilometern war das Ziel fast erreicht, dann stürzt «Beresheet» ab.

Der Fussball-Nationalspieler Michael Lang ernährt sich praktisch vegan. Andere Spitzensportler tun es ihm gleich. Sie benachteiligen sich damit ein bisschen – fühlen sich aber besser.

In einer emotionsgeladenen Partie siegt der EV Zug auswärts gegen den SC Bern mit 4:1. Die Berner gehen früh in Führung, danach übernimmt Zug aber das Spieldiktat.

Der tschechische Milliardär Radovan Vitek, dem die Skilifte im Walliser Ferienort gehören, wurde in Luxemburg und den USA angezeigt. Anleger fordern von ihm mehrere Milliarden Dollar.

Die Dänen wollen sich vor kranken Wildschweinen aus Deutschland schützen. Aber Dänen und Deutsche zweifeln, dass allein eine gefährliche Seuche das Motiv für den Bau des Grenzschutzes ist.

Der Homo luzonensis lebte auf einer Insel der Philippinen. Sein Bild verwirrt.

Eine Aussage des einstigen Fifa-Direktors hat Turner aus dem Unterland auf eine dreiste Idee gebracht. Blatter gefiel sie.

Ein BMW für einen Fünfliber, 20'000 Franken in der «Kaffeekasse», städtische Gelder fürs Grillteam – die ERZ-Untersuchung hat neue Details enthüllt.

Dass die Abstimmung über die Heiratsstrafe-Initiative wiederholt werden muss, ist für die CVP ein wichtiger Sieg. Der Partei droht aber ein neuerlicher Streit.

Das neue Zahlungssystem Revolut bietet bei ausländischen Währungen attraktivere Wechselkurse als Kreditkarten.

Die Politik war ihm lästig. Als selbst ernannter CEO von ERZ liess sich Urs Pauli ungern dreinreden.

Zählen Vornoten fürs Gymnasium? Wird Deutsch, Franz oder Englisch geprüft? Ab August 2020 gilt ein neuer Schlüssel.

Ein Deutscher schlug im Kanton Zürich zu. Nun revidiert das Obergericht einen früheren Entscheid: Der Schläger erhält einen Landesverweis.

Private Forschungsgelder, Nebenämter der Professoren und Lehrstuhlsponsoring: Die Uni Zürich verspricht Transparenz, schafft diese jedoch nur bedingt, wie eine Datenanalyse zeigt.

Was bleibt anderes übrig, wenn einen Mundgeruch und dann auch noch der Automat quälen?

Im Kanton Zürich sind junge Menschen häufiger gewalttätig. Auffällig ist: Nur 40 Prozent der Beschuldigten leben bei beiden Eltern.

Pubs gibts in Zürich seit bald 50 Jahren. Ein Plädoyer für die unterschätzten Bars – und welches die besten sind.

Mal komponiert der Engländer Bill Ryder-Jones für ein ganzes Orchester, dann schreibt er reduzierte Rocksongs.

Seltenes Naturspektakel am Flüelapass: Ein halber Gipfelhang ist zu Tal gedonnert und hat eine Lawine ausgelöst. Wie sich nun zeigt, ist der Felssturz weit grösser als zunächst angenommen.

Der Aargauer SVP-Nationalrat tauchte Anfang März mit einem Gramm Kokain im Bundeshaus auf. Nun muss er sich wegen Drogenbesitzes vor der Justiz verantworten.

Dem Wikileaks-Gründer droht die Auslieferung an die USA und neuer Ärger aus Schweden. Antworten auf sieben Fragen.

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist kein Heiliger. Aber er hat grosse Verdienste.

Der US-Präsident provoziert mit der Wahl zweier Ideologen ins Fed eine Zerreissprobe mit dem Parlament. Davon erhofft er eine Stärkung seiner Basis.

Eine neue Studie der UBS untersucht, welche Wirkungen eine Rezession in der Eurozone für die Stabilität der Währungsunion hätte und was die Folgen für die Schweiz wären.

Der EVZ legt mit einem 4:1-Sieg in Bern im Playoff-Final vor. Wegen eines Aussetzers und einer Szene, die an Neymar erinnert, ist schon viel Zündstoff in der Serie.

Bevor der SCB und der EVZ in die Serie um den Meistertitel steigen, können Sie mit Antworten zu ungewöhnlichen Fragen punkten.

«Vorbereitet auf nichts, bereit für alles» – darf man nach diesem Motto auch eine Psychiatrie besuchen? Die neue SRF-Staffel von «Mona mittendrin» wirft diese Frage auf.

Irina Beller! Vera Dillier! Und natürlich Ich oder Du! Der Redaktion wird einiges fehlen, wenn die SRF-Sendung verschwindet.

Bislang gab es von schwarzen Löchern nur Illustrationen. Jetzt ist Astronomen die erste Aufnahme gelungen.

Joseph Ratzinger ortet die Ursache des kirchlichen Missbrauchsskandals in der Protestbewegung von 1968. Schuldbewusstsein? Fehlanzeige.

Die Probleme der Herrschenden sind ein Dauerthema. Doch weiss eigentlich jemand, was Narzissmus genau ist?

Was, der Mamablog ist schon 10? Steffi Buchli und andere Persönlichkeiten gratulieren und freuen sich auf die Teenie-Zeit.

Warum wir uns in der letzten Lebensphase noch einmal so richtig austoben sollten.

Der ehemalige Stellvertreter Christi auf Erden findet den Hauptgrund für die Skandale weit ausserhalb der katholischen Kirche.

Im Kanton Graubünden ist es zu einem Selbstunfall gekommen. Die 51-jährige Fahrerin hat sich dabei verletzt.

Testen Sie Ihre Knobelfähigkeiten in der Folge 145 des Zahlendrehers.

Die Antwort auf eine Frage zu beschämenden Aktivitäten.

Umzingelt von Gipfeln des Himalajas, verspricht der neue Flughafen Pakyong, Nordindien, einen spektakulären Anflug. Damit ist er nicht allein.

Die Hotels übertrumpfen sich punkto Extravaganz. Neue Inselresorts holen sich sogar Stararchitekten und -designer ins Boot. Sechs Beispiele.