Schlagzeilen |
Samstag, 06. April 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz vor der Wahl in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu die Annektierung von Teilen des Westjordanlands in Aussicht gestellt. "Ich werde nicht eine einzige Siedlung räumen und natürlich dafür sorgen, dass wir das Gebiet westlich des Jordans kontrollieren."

Lange verlief das Spiel harzig. Maierhofer verschiesst den Penalty und mehrere Schüsse von beiden Mannschaften segeln über das Tor hinweg. In der letzten halben Stunde entscheidet Varol Tasar die Partie durch ein Doppelpack. Das 3:0 durch Karanovic rundet das Ergebnis noch ab.

Der Schlittschuhclub Bern verbleibt dank seiner Auswärtsstärke weiter im Meisterrennen. Die Berner setzen sich in Biel 1:0 durch und gleichen die Halbfinalserie zum 3:3 aus.

Die Grasshoppers und der FC Zürich trennen sich im vierten Derby der Saison mit einem 1:1.

Toni Brunner leitet den Wahlkampf der SVP-Kantonalpartei St. Gallen für den Nationalratsurnengang im Oktober dieses Jahres. Der frühere Nationalrat und Chef der SVP Schweiz soll helfen, mehr Wähler zu mobilisieren.

Der FC Barcelona ist nach 31 Runden in der spanischen Meisterschaft mehr denn je auf Meisterkurs. Nach dem 2:0-Sieg gegen den ersten Verfolger Atlético Madrid beträgt der Vorsprung elf Punkte.

Juventus Turin kann schon am Sonntag Meister werden, wenn der erste Verfolger Napoli gegen Genoa verliert. Der souveräne Leader liegt nach dem 2:1 gegen Milan 21 Punkte voraus

Neuchâtel Xamax verpasst es, auch den FC St. Gallen in den Abstiegskampf zu verwickeln. Der Tabellenvorletzte verliert zuhause gegen die Ostschweizer nach verschossenem Penalty und Lattentreffer 0:1.

Der frühere US-Präsident Obama hat die jungen Menschen aufgerufen, sich in der Welt zu engagieren und einzumischen. Die Jungend sei aufgefordert, die Welt zu verändern, und "ihr könnt die Welt verändern", sagte Obama am Samstag in Berlin in der ESMT-Privathochschule.

Der FC St.Gallen gewinnt nach vier sieglosen Spielen die enorm wichtige Auswärtspartie bei Neuchâtel Xamax. Matchwinner ist neben Goalie Dejan Stojanovic ein Mann, der die Ostschweizer schon im vergangenen Herbst zum Sieg auf der Maladière geschossen hatte.

Lausanne-Sport findet in der Challenge League in die Erfolgsspur zurück. Nach dem Remis gegen Chiasso und der Niederlage im Spitzenkampf gegen Servette gewinnt der Aufstiegsaspirant beim FCRJ 1:0.

Meister Bayern München lässt Borussia Dortmund im Bundesliga-Spitzenspiel keine Chance.

Daniela Ryf gewinnt ihr erstes Rennen der Saison souverän.

Manchester City qualifiziert sich zum elften Mal für den englischen Cupfinal. Die Mannschaft von Pep Guardiola setzt sich im Londoner Wembley-Stadion gegen Brighton mit 1:0 durch.

Am Samstagmittag ereignete sich auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Basel, auf Höhe der Einfahrt A18/Birsfelden ein Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen.

Fünf Aarauer Kantischüler setzen auf Nachhaltigkeit im Kühlschrank – mit einer Idee aus Neuseeland.

In Frankreich sind erneut tausende Anhänger der "Gelbwesten"-Bewegung auf die Strasse gegangen - allerdings so wenige wie nie zuvor. Nach Regierungsangaben beteiligten sich am Samstag landesweit 22'300 Menschen an den Demonstrationen.

Die Bewohner eines Eilands vor Panama müssen fortgehen. Sie flüchten vor Überbevölkerung und dem Meer, das ihre Heimat langsam verschluckt. Sie zählen zu den ersten Klimaflüchtlingen einer neuen Epoche.

Kurz vor der Wahl in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu die Annektierung von Teilen des Westjordanlands in Aussicht gestellt. "Ich werde nicht eine einzige Siedlung räumen und natürlich dafür sorgen, dass wi...

Der frühere US-Präsident Obama hat die jungen Menschen aufgerufen, sich in der Welt zu engagieren und einzumischen. Die Jungend sei aufgefordert, die Welt zu verändern, und "ihr könnt die Welt verändern", sagte Obama ...

Toni Brunner leitet den Wahlkampf der SVP-Kantonalpartei St. Gallen für den Nationalratsurnengang im Oktober dieses Jahres. Der frühere Nationalrat und Chef der SVP Schweiz soll helfen, mehr Wähler zu mobilisieren.

Aus Unmut über steigende Mieten sind in mehreren deutschen Städten Tausende Menschen auf die Strasse gegangen. Die meisten Demonstranten versammelten sich an einem landesweiten Protesttag in Berlin.

Grosse Logistikunternehmen haben im Februar deutlich weniger Seefracht in den USA angelandet. Der Rückgang könnte ein Warnsignal für die Entwicklung des Welthandels sein, sagen Experten.

Trotz Osterferien sind am Samstag in St. Gallen rund 1500 Personen fürs Klima auf die Strasse gegangen. Die Organisatoren freuen sich über erste politische Erfolge und ärgern sich über die Polizei.

Die britische Premierministerin Theresa May steht unter Druck, die beantragte Verlängerung der Frist zum EU-Austritt nun auch stichhaltig zu begründen.

Nach drei Jahren sieht sie ihre Ziele erreicht: Juso-Chefin Tamara Funiciello tritt im August von ihrem Parteiamt zurück. Das verkündete sie am Samstag an der Parteiversammlung der Jungsozialistinnen und -sozialisten ...

Die EU-Kommission fordert von Italien Konsequenzen im Haushalt für den Fall einer deutlichen Konjunkturabschwächung.

(Ausführliche Fassung) - Die britische Premierministerin Theresa May steht unter massivem Druck, die beantragte Verlängerung der Brexit-Frist stichhaltig zu begründen. Am kommenden Mittwoch wollen die Staats- und Regi...