Schlagzeilen |
Sonntag, 31. März 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Grünen gewinnen jetzt auch ausserhalb der Städte. Die SVP taucht überall. Rückt die Schweiz bei den Wahlen im Herbst nach links?

Der Zürcher Klima-Trend wird bei den Parlaments- und Regierungswahlen in beiden Kantonen bestätigt.

Roger Federer gewinnt das Turnier in Miami und damit das 101. Turnier seiner Karriere. John Isner konnte dem Schweizer nicht gefährlich werden.

John Isner hatte gegen Roger Federer im Miami-Final keine Chance. Er lobt den nun 101-fachen Turniersieger in den höchsten Tönen.

ETH-Lernforscherin Elsbeth Stern über Gymiprüfungen, schlechte Lehrer und den IQ von Buben und Mädchen.

In Ankara liegt die Opposition jedoch knapp vor der AKP, ob Erdogan diese Niederlage bewusst ausblendet oder annimmt, ist noch unklar.

Tamedia-Journalist René Stauffer veröffentlicht eine neue Federer-Biografie, in der auch beschrieben wird, wie turbulent es in den Stunden vor Rogers Geburt zuging. Ein Auszug.

Der letzte «Tatort» war ein Kölner. Man bekam, was zu erwarten war. Nur etwas fehlte. Etwas Wichtiges, ja Essenzielles.

Bürokratie-Stress, Sparwut und Burn-out: Immer mehr Ärzte sind überfordert. Das bringt auch die Patienten in Gefahr.

Gleich vier welsche Exekutivpolitiker wehren sich juristisch gegen kritische ­Presseberichte. Das ist kein Zufall, sagt der Publizist Peter Rothenbühler.

Der Wunschzettel des Nationalrats beim Autobahnausbau stösst im Stöckli auf heftigen Widerstand.

Peter Spuhler verrät kurz vor dem Börsengang, wie er Stadler Rail zu Aufträgen verhalf. Und was er mit den Aktien-Milliarden machen will.

Der Unternehmer zahlte der estnischen Staatsbahn 96 Millionen Euro und einer Bahn in Schweden 90 Millionen Franken. Auch nach Österreich floss Geld.

Seit Monaten müssen vier Offiziere auf dem festgesetzten Schiff in Nigeria ausharren. Jetzt will der Bund vor dem Seegericht klagen.

Noch nie wurden so viele Jugendliche wegen Sexualdelikten angezeigt. Sie begehen zunehmend auch schwere Verbrechen wie Vergewaltigungen.

Nach dem 1:1 gegen Lugano ist die Lage von GC noch bedrohlicher. Zum Glück fehle jetzt die Zeit um nachzudenken, findet Trainer Stipic.

Liverpool kommt gegen Tottenham ohne Xherdan Shaqiri zu einem 2:1-Erfolg. Auch Chelsea gewinnt.

Eine Frau will eine Gruppe Jugendlicher von Vandalismus abhalten und kassiert dafür Tritte und Schläge. Die Polizei hat die Täter ausfindig gemacht.

Nach dem Seerestaurant beim Hafen Enge übernimmt Sami Khouri auch das legendäre Lokal im Industriequartier.

Der ETH-Präsident möchte eine Professorin entlassen – diese geht auf mediale Rachetour und sieht sich als Opfer einer Hexenjagd. Wie es dazu kam.

Die Scooter gibt es ab Montag im ganzen Stadtgebiet. Mit viel Technik zwingen sie die Nutzer zu Anstand. Eine Probefahrt.

Eine neue Parteileitung soll die SVP retten. Sie hat gerade mal sechs Monate Zeit.

Christoph Blocher interveniert: Die gesamte Zürcher SVP-Führung tritt zurück. Der Präsident äussert sich kritisch.

Als solches adelte das Musikmagazin «Rolling Stone» kürzlich den Amerikaner Steve Gunn.

Der grosse Regisseur Francis Ford Coppola wird 80. Sein Schaffen reicht vom kleinen B-Movie bis zu Filmklassikern wie «The Godfather».

Spannende Wahlen in Luzern und Baselland, Unbekanntes aus neuer Federer-Biographie, heisser GC-Kampf gegen den Absturz – was heute zu reden gibt.

Roger Köppel begeisterte die Delegierten der SVP mit seiner Schmährede gegen den Klima-Hype. Die SVP will künftig erst recht gegen Öko-Abgaben kämpfen.

Der als Präsidenten-Darsteller bekannt gewordene Schauspieler trifft in der Stichwahl auf Amtsinhaber Poroschenko.

Der Gouverneur von Rio de Janeiro, Wilson Witzel, hat bewaffnete Kriminelle zum Abschuss freigegeben und den Einsatz von Scharfschützen bestätigt.

In vielen Fimen informiert der unabhängige Stimmrechtsvertreter den VR vor der Generalversammlung über das Abstimmungsergebnis. Experten halten das für unzulässig.

Stephen Moore soll ins oberste Gremium der Federal Reserve. Erst noch beschimpfte er die Notenbank.

Nun zeigt auch das Schweizer Fernsehen «Leaving Neverland».Wie reagiert Michael-Jackson-Fan Ueli Meier darauf?

Die letzte Staffel der Erfolgsserie liefert bald Antworten: Wer erobert den Eisernen Thron? Wir sehen zehn Möglichkeiten.

Facebook sieht sich immer wieder Kritik ausgesetzt, weil Nutzer auf der Plattform Hassbotschaften verbreiten.

Auf vielen .ch-Internet-Sites sind schädliche Computer-Programme versteckt. Sie sperren zu lassen, ist nicht so einfach.

In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen.

Hühner, Rebstöcke, Kleider, Kollegen: Was man heute alles leasen kann.

Improvisieren ist eine Kunst – wer beides mag, wird diesen Wohnstil lieben.

Eine verblüffende Rembrandt-Entdeckung in Amsterdam und vier weitere Dinge, die wir im März gelernt haben.

Seit den Achtzigerjahren trat das Phänomen an den Stränden in der Bretagne auf. Die Spur führt in eine Unterwasserhöhle.

180 Länder haben sich weltweit um 20.30 Uhr an einer symbolischen Aktion beteiligt.

Die neue Widmerzeile ist da. Mit der besten Legende gewinnen Sie die signierte Zeichnung!

Die Antwort auf eine Frage zu unlustigen Gästen.

Reiseprofi Yvonne Beck ist seit einem Jahr mit ihrem Reisemagazin «Bucketlist»auf dem Markt. Mit etwas anderen Geschichten – und Erfolg.

Hinter dem Eiger wartet das «Ischmeer»: Eine Abfahrt über die gefährlichen Gletscherspalten des Eismeers.

Beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Deutschland sind am Sonntag nach ersten Erkenntnissen der deutschen Polizei drei Menschen ums Leben gekommen. Die sechssitzige Maschine sei nordwestlich von Erzhausen auf ein Feld gestürzt und komplett ausgebrannt.

Real Madrid müht sich in der 29. Runde der spanischen Meisterschaft zu einem 3:2-Sieg gegen den Tabellenletzten Huesca. Karim Benzema verhindert die erste Enttäuschung unter Zinédine Zidane.

Die AS Roma erleidet in der Serie A im Kampf um einen Platz in der Champions League einen weiteren Rückschlag. Im Heimspiel gegen das zweitklassierte Napoli verlieren die Römer deutlich 1:4.

Roger Federer erringt in Miami im Eiltempo seinen 101. ATP-Titel. Der 37-Jährige gewinnt den Final gegen den angeschlagenen Amerikaner John Isner in etwas mehr als einer Stunde 6:1, 6:4.

Die Baselbieter Bevölkerung wählt heute ihre Regierung und ihr Parlament neu. Hier sind Sie aktuell informiert über den Wahlsonntag im Kanton Baselland – Resultate, Stimmen, Reaktionen und Einschätzungen.

Der SC Langenthal steht in der Swiss League kurz vor dem dritten NLB-Meistertitel der Klubgeschichte nach 2012 und 2017. Die Oberaargauer gewinnen in La Chaux-de-Fonds mit 2:0 auch den dritten Final.

Für Tom Lüthi hat sich die lange Reise zum Grand Prix von Argentinien nicht gelohnt. Der Schweizer stürzt in Termas de Rio Hondo in der 6. Runde und scheidet aus.

Mercedes feiert auch im zweiten Saisonrennen einen Doppelsieg - allerdings einen glücklichen. Lewis Hamilton gewinnt den GP von Bahrain vor Valtteri Bottas. Ferrari wird erneut schwer geschlagen.

Schalke 04 kann doch noch siegen. Im Abstiegsduell der 27. Runde der Bundesliga setzen sich die Königsblauen in Hannover mit etwas Glück 1:0 durch. Frankfurt schlägt Stuttgart 3:0.

Nach dem 3:2 gegen Schaffhausen ändert sich für den momentan drittplatzierten FC Aarau so einiges. Die Barrage rückt näher und ein Prämienreglement verschafft den Spielern die Aussicht auf mehr Geld. Nicht nur deswegen ist die Mannschaft vor dem nächsten Spiel gegen Kriens topmotiviert.

Die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz starten mit zwei Siegen in zwei Spielen optimal in die Weltmeisterschaft der Männer im kanadischen Lethbridge.

Für die Grasshoppers wird am Sonntag der Rückstand zum rettenden 9. Platz grösser. Kein Grund für die Zürcher, sich jetzt schon mit dem Abstieg abzufinden.

Die SP regiert in Baselland wieder mit: Kathrin Schweizer (SP) erobert den frei werdenden FDP-Sitz und schlägt SVP-Nationalrat Thomas de Courten klar. Im Parlament legen die Grünen sechs Sitze zu, die SVP verliert sieben.

Der Komiker Wolodimir Selenski ist einer Prognose zufolge als Sieger aus der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in der Ukraine hervorgegangen. Er tritt am 21. April in einer Stichwahl gegen den amtierenden Staatschef Petro Poroschenko an.

Der TV Möhlin hat das Heimspiel gegen die SG TV Solothurn mit 29:28 (13:11) gewonnen. Nachdem die Gäste besser in die Partie gestartet waren, konnte Möhlin die Partie schlussendlich doch noch für sich entscheiden. Der Fricktaler NLB-Klub rückt mit diesem Erfolg bis auf zwei Punkte an das zweitplatzierte Stäfa heran.

Liverpool bleibt im Titelrennen in der Premier League an Leader Manchester City dran. Die "Reds" siegen zuhause gegen Tottenham Hotspur dank einem Eigentor der Gäste in der 90. Minute 2:1.