Der EV Zug verliert erstmals in diesen Playoffs. Lausanne gewinnt das zweite Spiel mit 5:4 nach Verlängerung und gleicht die Serie zum 1:1 aus.
Erfolg für die Klimastreiker in Olten: Das Gemeindeparlament überweist ein dringlicher Vorschlag gegen den Willen des Stadtrats. Das sind die vier Forderungen der Jugendlichen.
Cupsieger Zug bezieht die erste Niederlage in den laufenden Playoffs. Lausanne gleicht die Halbfinalserie mit einem 5:4-Heimsieg nach Verlängerung zum 1:1 aus.
Die Glückskette hat am Donnerstag einen nationalen Spendentag für notleidende Menschen im Bürgerkriegsland Jemen durchgeführt. Dabei seien Spendenzusagen von über 3,1 Millionen Franken zugesichert worden, teilte die Organisation in der Nacht auf Freitag mit.
Im besten und dramatischsten Spiel der Saison besiegt ein grosses Biel den SC Bern 3:2 nach Verlängerung – Damien Brunner und Siegtorschütze Toni Rajala überzeugten.
Biel geht in der Playoff-Halbfinalserie gegen Qualifikationssieger Bern mit einem 3:2-Sieg nach Verlängerung mit 2:0 in Führung. Und Lausanne besiegt Zug mit 5:4 im Nachsitzen und gleicht zum 1:1 aus.
Der EHC Biel führt in der Halbfinalserie gegen den Schlittschuhclub Bern mit 2:0 Siegen. Die Seeländer gewinnen mit 3:2 nach Verlängerung auch das zweite Spiel.
Der HC Davos macht einen zweiten Schritt in Richtung Klassenerhalt. Mit dem 5:3-Sieg bei den Rapperswil-Jona Lakers realisiert der Rekordmeister das Break zur 2:0-Führung in der Playout-Serie.
Der BSV Bern gewinnen zum Auftakt des 9. Spieltags der Finalrunde gegen St. Otmar St. Gallen 38:29 und festigen damit Rang 4 in der Tabelle.
Aussenminister Ignazio Cassis sprach an den 11. Aarauer Demokratietagen zum Rahmenabkommen. Dabei verriet er: Nach der jetzigen Debatte macht der Bundesrat eine Standortbestimmung. Eine Volksabstimmung werde aber erst etwa Mitte 2021 stattfinden.
Der FC Wohlen hat einen Nachfolger für den freigestellten Piu Nascimento gefunden: Es ist der 48-jährige Thomas Jent, der vor einem Jahr beim FC Baden entlassen worden ist.
Die geplante Entflechtung des Rüstungskonzerns macht eine komplexe Gütertrennung erforderlich. Nach der Aufspaltung hat der internationale Teil steile Wachstumsziele für die Zukunft.
Gonzalo Higuain gibt in einem TV-Interview bekannt, dass er nicht mehr für Argentinien spielen wird.
Der afrikanische Inselstaat Komoren ist nach der Präsidentschaftswahl in schwere Turbulenzen gestürzt. Drei Menschen wurden am Donnerstag getötet, als bewaffnete Angreifer einen inhaftierten Ex-Militär in der Hauptstadt Moroni mit Waffengewalt befreien wollten.
Die letzte Phase der erfolgreichen Nasa-Saturnmission "Cassini" hat Wissenschaftlern einen einzigartigen Blick auf die bizarre Welt von fünf kleinen Monden des Ringplaneten ermöglicht.
Mit Vorfreude blickt die Swiss Football League auf die baldige Einführung des Videoassistenten VAR in der Super League.
Ein Strafverfahren zieht sich seit Jahren hin. Die Staatsanwaltschaft räumt Fehler ein. Diese Woche sollte das Gericht entscheiden. Doch die beiden Beschuldigten waren krank.
Mehr als vier Jahre dauerte der Krieg gegen den «IS». Diese Woche vermeldeten kurdische und US-amerikanische Streitkräfte die territoriale Niederlage des «IS». Der Krieg ist vorerst beendet, aber der «IS» nicht besiegt.
Das Wachstum wird sich bis ins dritte Quartal abschwächen, danach kommt die Erholung. Das sagt Simon Ward von Janus Henderson. Im Interview spricht er über Aktienmärkte, die US-Notenbank und die Eurozone.
In den vergangenen zehn Jahren ist der Index der kotierten Immobilienfonds markant gewachsen, nicht nur durch die Performance bedingt. Die zahlreichen neuen Fonds im Index haben dessen Struktur und Qualität verän...
Die Hoffnung auf Fortschritte im US-Zollstreit mit China hat die New Yorker Börsen am Donnerstag gestützt.
Die US-Börsen haben am Donnerstag moderat zugelegt. An der New Yorker Wall Street beendete der Dow Jones Industrial den Handel 0,36 Prozent höher bei 25717,46 Punkten. Marktbeobachter machten allerdings darauf aufmer...
Der Eurokurs hat sich am Donnerstag im Verlauf des US-Handels etwas von seinem Tagestief erholt. Kurz nach dem Börsenstart an der Wall Street fiel die europäische Gemeinschaftswährung auf 1,1214 US-Dollar und kostete...
Die letzte Phase der erfolgreichen Nasa-Saturnmission "Cassini" hat Wissenschaftlern einen einzigartigen Blick auf die bizarre Welt von fünf kleinen Monden des Ringplaneten ermöglicht.
US-Staatsanleihen haben am Donnerstag ihre Verluste im Handelsverlauf etwas ausgeweitet. Am Aktienmarkt herrschte zeitgleich eine verhalten positive Stimmung.
(erweiterte Fassung) - Der britische Parlamentspräsident John Bercow hat die von der Regierung geplante erneute Abstimmung über das EU-Austrittsabkommen zugelassen. Bercow teilte am Donnerstag in London mit, die Regie...
An der New Yorker Wall Street hat der Dow Jones Industrial am Donnerstag moderat zugelegt. Rund zwei Stunden vor dem Handelsschluss lag das US-Börsenbarometer mit 0,22 Prozent im Plus bei 25 680,73 Punkten. Marktbeob...
(Ausführliche Fassung) - Im Streit um illegale Boeing -Subventionen sind die USA in letzter Instanz vor der Welthandelsorganisation (WTO) unterlegen. Die US-Regierung habe nicht alle schon 2011 und 2012 als illegal ei...