Schlagzeilen |
Montag, 25. März 2019 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das britische Parlament wird gegen den Willen der Regierung an diesem Mittwoch über Alternativen zum Brexit-Abkommen abstimmen. Ein entsprechender Antrag wurde am späten Montagabend mit knapper Mehrheit im Unterhaus angenommen.

Zu Beginn der EM-Qualifikation 2012 ist Portugal unter den grossen europäischen Mannschaften das Sorgenkind. Nach dem 0:0 gegen die Ukraine spielt Portugal auch gegen Serbien nur 1:1.

Für Dänemark beginnt gegen die Schweiz die EM-Qualifikation. Trotz sportlicher Erfolge wird die Arbeit des norwegischen Coachs Age Hareide und der Spieler in der Heimat auch kritisch betrachtet.

Das britische Parlament wird gegen den Willen der Regierung an diesem Mittwoch über Alternativen zum Brexit-Abkommen abstimmen. Ein entsprechender Antrag wurde am späten Montagabend mit einer Mehrheit von 329 zu 302 Stimmen im Unterhaus angenommen.

Im Team der Schweizer Weltmeisterinnen haben sich zwei Alphatiere gefunden. Alina Pätz und Silvana Tirinzoni konnten ihre Ansprüche auf die Position des Skip zusammen klären.

Mexikos Präsident hat den König Spaniens und den Papst in Briefen darum gebeten, sich für die spanische Eroberung und Unterwerfung indigener Völker im 16. Jahrhundert zu entschuldigen. Er hofft auf eine "historische Aussöhnung" im Jahr 2021.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) empfiehlt Bund und Kantonen, bei Bestellungen im Regionalverkehr genauer hinzuschauen und für verlässlichere Daten zu den Kosten zu sorgen.

Der Popstar Justin Bieber will sich künftig in erster Linie auf seine Gesundheit und seine Familie konzentrieren. "Die Musik ist mir sehr wichtig, aber nichts kommt vor meiner Familie und meiner Gesundheit", schrieb Bieber am Montag bei Instagram.

Roger Federer steht am Masters-1000-Turnier in Miami in den Achtelfinals. Der Schweizer setzte sich gegen den serbischen Wawrinka-Bezwinger Filip Krajinovic (ATP 103) 7:5, 6:3 durch.

Apple hat am Montag einen eigenen Video-Streamingdienst vorgestellt. Im Angebot mit dem Namen "Apple TV Plus" sollen im Auftrag des Konzerns gedrehte Serien und Filme exklusiv verfügbar sein. Damit konkurriert Apple mit Diensten wie Netflix oder Amazon Prime Video.

Die im Gazastreifen regierende Hamas hat nach Luftangriffen der israelischen Armee eine Waffenruhe mit Israel verkündet. Ägypten sei mit seinen Bemühungen um eine Feuerpause erfolgreich gewesen, sagte ein Sprecher der radikalislamischen Palästinenserorganisation.

Der GC-Präsident Stephan Anliker tritt per sofort zurück, auch CEO Huber muss gehen. Die Grasshoppers kommen im Abstiegskampf nicht zur Ruhe. Bereits am kommenden Mittwoch wird der neue Verwaltungsratspräsident vorgestellt, dieser sieht sich mit keiner leichten Situation konfrontiert.

Es ist ein diplomatischer Drahtseilakt: Auf einer Seite werden beim Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping milliardenschwere Aufträge vereinbart. Gleichzeitig hat Frankreich politische Forderungen.

Das britische Parlament wird gegen den Willen der Regierung an diesem Mittwoch über Alternativen zum Brexit-Abkommen abstimmen. Ein entsprechender Antrag wurde am späten Montagabend mit knapper Mehrheit im Unterhaus a...

Mexikos Präsident hat den König Spaniens und den Papst in Briefen darum gebeten, sich für die spanische Eroberung und Unterwerfung indigener Völker im 16. Jahrhundert zu entschuldigen. Er hofft auf eine "historische A...

Die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen ist auch in der Schweiz auf den tiefsten Stand seit Oktober 2016 gefallen. cash nennt die Gründe für den Zerfall der Renditen und sagt, was das für Anleger bedeutet.

Der Popstar Justin Bieber will sich künftig in erster Linie auf seine Gesundheit und seine Familie konzentrieren. "Die Musik ist mir sehr wichtig, aber nichts kommt vor meiner Familie und meiner Gesundheit", schrieb B...

Sebastién Galy, Senior Macro Strategist bei Nordea Asset Management erwartet, dass die Fed im zweiten Quartal 2019 in Wartestellung verharren und die Zinsen in der zweiten Jahreshälfte um 25 bis 50 Basispunkte er...

Im Zentrum des Swiss Funds & Asset Management Forum standen die Herausforderungen sowie die zukünftige Entwicklung der Branche. Unter anderem erläuterte Andréa Maechler, Mitglied des Direktoriums der Nationalbank...

Nach den Abstürzen zweier Boeing -Maschinen binnen weniger Monate lässt die US-Regierung das Zulassungsverfahren neuer Flugzeuge durch die Luftfahrtbehörde FAA insgesamt überprüfen. Das Verkehrsministerium gab am Mon...

Der Komponentenhersteller Huber+Suhner verliert einen Hauptaktionär. Die Abegg Holding, hinter der Annina Müller-Bodmer steht, hat ihr gesamtes Aktienpaket an Huber+Suhner verkauft.

Die US-Börsen haben sich nach ihren herben Verlusten vom Freitag zu Wochenbeginn stabilisiert. Die zuletzt wieder aufgeflammten Konjunktursorgen drückten allerdings weiter auf die Stimmung. Der Dow Jones Industrial ,...

(Ausführliche Fassung) - Apple will mit einem eigenen Video-Streamingdienst und weiteren Abo-Angeboten seine aktuelle Abhängigkeit vom iPhone-Geschäft verringern. In dem Angebot mit dem Namen "Apple TV Plus" sollen ab...