In den Playoffs der National League qualifiziert sich Biel als zweites Team nach Zug für die Halbfinals. Die SCL Tigers schaffen in Lausanne das Break, Bern liegt gegen Genève-Servette erstmals vorne.
Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist wegen eines Leistenbruchs operiert worden. Der "kleine chirurgische Eingriff" sei gut verlaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Dienstagabend unter Berufung auf Berlusconis Partei Forza Italia.
Der eigene Nachwuchs erlöst den grossen Schlittschuhclub Bern. Nach einem 2:3-Rückstand bis zur 52. Minute gewinnt Bern gegen Servette mit 4:3 nach Verlängerung. In der Serie führt Bern 3:2.
Das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel Roundup des US-Herstellers Monsanto hat zur Krebserkrankung eines Klägers in den USA mit beigetragen. Das befand am Dienstag die Jury eines US-Bundesgerichts in San Francisco.
Davos fertigt die ZSC Lions vor heimischem Publikum gleich 6:1 ab und feiert im vierten Spiel in der Abstiegsrunde den ersten Sieg.
Biel zieht nach dem 2:1 gegen ein grosses Ambri ins Halbfinale ein. Ein Ambri, das eine grosse Saison gespielt hat und verdientermassen im Viertelfinal gelandet ist. Diese Saison war alles anders als sonst bei den Tessinern.
Der EHC Biel qualifiziert sich als zweites Team nach Zug für die Playoff-Halbfinals. Die Seeländer bezwingen Ambri-Piotta 2:1 und entschieden die Best-of-7-Serie mit 4:1 für sich.
Die SCL Tigers verlängern ihre zweiten Playoffs in der National League auf mindestens sechs Spiele. Sie gewinnen in Lausanne 5:1.
In der 6. Runde der Frauen-WM im dänischen Silkeborg erringen die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni ihren dritten Sieg. Sie bezwingen Aussenseiter Lettland nach zäher Arbeit 8:5.
Alexia Paganini ist das Schweizer Aushängeschild an den Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften im japanischen Saitama. Zumindest den Sprung in die Top 15 sollte sie schaffen.
Der FC Aarau gewinnt sein Testspiel gegen den SC Zofingen (1. Liga) dank Toren von Giuseppe Leo, Mickael Almeida, Yvan Alounga und U18-Spieler Ersan Hajdari mit 4:1. Bei den Thutstädtern war Almedin Hodzic für den Ehrentreffer besorgt.
Ein 16’000-Quadratmeter-Grundstück mit direktem Anstoss an den Zürichsee: Es sieht danach aus, dass Tennisstar Roger Federer (37) mit seiner Familie nach Rapperswil-Jona zieht.
US-Präsident Donald Trump und Brasiliens Staatschef Jair Bolsonaro haben bei ihrem ersten Treffen grosse Einigkeit demonstriert. "Brasilien und die Vereinigten Staaten waren sich nie näher, als wir es jetzt sind", sagte Trump am Dienstag in Washington.
Die L.A. Angels und Mike Trout einigten sich über eine Vertragsverlängerung über 12 Jahre (bis 2030) und 430 Millionen Dollar. Trout gilt als der beste, vielseitigste Baseball-Spieler der Gegenwart.
In Zürich tun Eltern alles, um ihre Kids zu den GC-Junioren zu bringen. In den USA tun Hollywood-Promis alles, um ihre Kids an eine Elite-Uni zu bringen. Und dann ist auch noch die Zeit der Gymiprüfungen! Bildung ist das neue Statussymbol. Ein Wahnsinn.
Der Architekt Marcel Meili ist tot. Mit ihm verliert die Schweizer Architekturszene einen ihrer prägendsten Vertreter, wie es am Dienstag in der Fachpresse hiess.
Spezielle Korallen im Roten Meer sind erstaunlich robust gegenüber den Folgen des Klimawandels. Um dies genauer zu erforschen, will die EPFL ein Transnationales Forschungszentrum für das Rote Meer gründen. Dafür erhält sie nun Unterstützung vom Bund.
Komplementär-Therapeutin Rita Nussbaumer sagt, wie sie seit 30 Jahren ihrer Berufung folgt und mit Schicksalsschlägen umgegangen ist.
Italiens Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist wegen eines Leistenbruchs operiert worden. Der "kleine chirurgische Eingriff" sei gut verlaufen, berichtete die Nachrichtenagentur Ansa am Dienstagabend unter Berufu...
Das glyphosathaltige Unkrautvernichtungsmittel Roundup des US-Herstellers Monsanto hat zur Krebserkrankung eines Klägers in den USA mit beigetragen. Das befand am Dienstag die Jury eines US-Bundesgerichts in San Franc...
Wenig verändert und ohne klare Richtung haben die US-Aktienmärkte am Dienstag geschlossen.
Huawei und 5G werden in den kommenden Monaten für weitere Schlagzeilen sorgen. Für Investoren ist diese Entwicklung spannend sowie besorgniserregend zugleich. Doch in den Augen von Neuberger Berman wird 5G in den...
Deutsche Bank und Commerzbank haben Fusionsgespräche aufgenommen. Als treibende Kraft hinter den Gesprächen gilt die deutsche Regierung.
Die europäische Asset-Management-Industrie muss laut einer aktuellen Studie angesichts sinkender Margen deutlich fokussierter und kosteneffizienter agieren, sofern sie profitabel wachsen will.
In der letzten Woche feierte der Bullenmarkt sein 10-jähriges Jubiläum. Am 9. März 2009 hatte der Schweizer Aktienmarkt nach der Finanzkrise seinen Tiefpunkt erreicht und hat seitdem rund 143% zugelegt.
Wenig verändert und ohne klare Richtung haben die US-Aktienmärkte am Dienstag geschlossen. Der Dow Jones Industrial notierte fast den gesamten Handelstag im Plus und erklomm gegen Mittag sein Tageshoch bei 26 109 Pun...
Eine schwache Weltwirtschaft drückt beim US-Paketdienst Fedex auf die Geschäftszahlen. Im dritten Geschäftsquartal bis Dezember lag der bereinigte Gewinn pro Aktie bei 3,03 US-Dollar, während von Bloomberg befragte A...
Der Euro und der Franken haben am Dienstag den Vorsprung aus dem europäischen Handel im US-Geschäft verteidigt. Am Markt war die Rede von einer breitangelegten Dollar-Schwäche. Zuletzt kostete die europäische Gemeins...